Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben,
Gestern habe ich beschlossen, dass unser Kleiner jetzt kein Gitterbett mehr braucht. Sein Bett steht eh zwischen unserem und der Wand, und rauskrabbeln kann er auch schon lang, also weg mit den Gittern
Ich hab ja die Hoffnung, dass er so gleich lernt in seinem Bett zu bleiben wenn Schlafenszeit ist und ich nicht in nem Jahr den Streß hab :)
Zum Einschlafen braucht er mich eh, und wenn er ausgeschlafen hat kann er ja ruhig raus kommen- hab ihm in dem Zusammenhang gleich ne Schnur an die Schlafzimmertüre gehängt, damit er Mittags raus kann wenn er ausgeschlafen hat. Bin auf morgen gespannt, ob er es schon verstanden hat
Wie war das bei euch? Wann habt ihr die Gitter entfernt? Und was war die Konsequenz
?
...klappt übrigens gut, und ich bin ganz happy damit... auch wenns niemanden interessiert.
da hat´s keine Gitter.
??? Nö, hier auch nicht! Wir hatten noch nie ein Gitterbett, sondern von Anfang an zu dritt im gemeinsamen 1,80m großen Bett geschlafen! Deshalb kann ich zu dem Gitterbett-Thema nichts sagen, sorry! Mein Sohn ist übrigens 13 Monate...
Hallo, die Gitter haben wir beide Male mit etwa 18 Monaten entfernt (bzw. Stäbe rausgenommen). Bis auf die Tatsache, dass die Kleine hin und wieder abends nochmal aus dem Bett kommt, läuft das super. Ich würde das mit der Schnur allerdings nochmal überdenken. Das erscheint mir etwas gefährlich... Grüße, Andrea
Hatten auch keins. Kind 1 Familienbett und Stoff-Reisebett, da er abends ganz gut auch alleine einschlafen konnte und dann zu uns. Mit anderthalb großes Bett, da kann man sich nämlich dazu kuscheln. Die ersten Tage stand er dann noch 10-15mal auf, klar. Ist ja auch spannend so ein großes Bett .... Kind 2 haben wir uns das ganze Getüddel gespart, Familienbett und gleich ein großes Bett für später mal IRGENDWANN... Stillkissen, Bettumrandung, frühes Ein- und Aussteigen üben. Vor das Bett eine Decke, kleine Matratze legen. Also JA zu deiner Frage, mach es ruhig! Ich würde aber wirklich gleich ein großes Bett kaufen zwecks Dazukuscheln und die Matratze vom Babybett davorlegen.
Hallo jori, ach, super, dass Du mich in meinem Plan bestärkst. ;-) Mein Sohn soll mit anderthalb, wenn wir umziehen, vom Familienbett ins eigene Bett umsteigen, und ich kann mir das zwecks Dazukuscheln auch nicht anders vorstellen als mit einem Erwachsenenbett. Dachte auch, ich lege einfach eine Matratze vor, dann war das ja wohl gar nicht so abwegig. Liebe Grüße Calcifer
Schön :-)))) Ich habe übrigens 2 Freundinnen, die ihren Jungs einfach ne große Matratze ins Zimmer gelegt haben, da entfällt das Rausfallen ganz. Hatte mich bei beiden Kindern aber zu sehr schon in ein Bett "verguckt". Ich hatte als Kind einen Lattenrost am Boden, Matratze drauf und einfach 4 Latten drumherum als "Bett" gebaut. Das wäre die 2. Variante. Liebe Grüße zurück!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten