Sonnenschein 77
Hallo, was meint ihr? Mein sohn war und ist immr schon ein schlechter schläfer. Er wird im august 3 jahre. Er hat immer bei uns geschlafen. Mit ca 2 jahren haben wir ihm ein neues bett gekauft und darin ist er eingeschlafen, aber nach einer weile ist er immer gleich zu uns gekommen. Seit seine Schwester auf der welt ist (4 monate) ist es ganz schlimm mit dem schlafen. Da ich es kaum mehr aushalte, hab ich angefangen ihn in sein bett zu legen, in der Hoffnung dass er es irgendwann toll findet.... da er aber so traurig darüber war hab ich ein zweites bett dazu gestellt und da schlafe ich jetzt,mit dem baby. Die betten haben gitter oben, denkt ihr, dass ich die zwei auch schon alleine gemeinsam schlafen lassen kann? Ich würde sehr gerne wieder mal bei meinem mann schlafen. Unser zimmer ist gleich nebenan und wenn ich die türe offen lasse höre ich alles. Ich habe halt angst dass der große auf die kleine rollt. Glg
Bei meinen beiden hätte das nicht funktioniert, weil die Große im Schlaf ziemlich um sich geschlagen hat. Hatte für die Kleine ein Bett an meins rangestellt und zwischen den beiden geschlafen. Mittlerweile ist die Kleine robust genug, dass ich sie nebeneinander im gleichen Bett schlafen lassen könnte, aber sie haben jede ein eigenes Bett, dafür im gleichen Zimmer.
Hallo Sonnenschein, was ich nicht ganz verstehe.... scheinbar möchte dein Sohn ja nicht ohne dich schlafen, glaubst du also dass es funktioniert, wenn du bei deinem mann schläfst? Freilich würde ich versuchen das Problem in den griff zu bekommen. Zunächst mal was die kleine betrifft. Müssen die betten direkt aneinander stehen? Wenn ja dann leg doch z.b.ein Stillkissen oder ein gerolltes Handtuch zwischen die beiden, dann kann das schon mal nichts passieren.
Ich hatte gehofft, dass mein Sohn besser schläft, wenn er merkt dass seine Schwester auch nicht bei mir schläft, sondern bei ihm. In ihrem gemeinsamen Zimmer. Die Betten stehen nebeneinander weil sie so am besten Platz haben. Ach, ich weiß nicht wie ich das machen soll. Ich schlafe jetzt zwischen den beiden, die kleine Stille ich ja noch, also ist es so am praktischsten. So bin ich fast jede Stunde wach, einmal wegen ihr und einmal wegen ihm. Und mein Mann hat schon entzugserscheinungen von mir. Aber wahrscheinlich muss ich noch ein paar Monate so weiter machen und irgendwann wird's schon besser werden. Nur manchmal bin ich halt schon ein bisschen ratlos und entmutigt weil es doch sehr anstrengend ist. Danke jedenfalls!
Wir hatten die Betten so, dass die Kinder über Eck schliefen, dadurch war das aufeinander rollen nicht möglich. So gestellt haben wir das nach den unser Großer nach fünf Monaten wünschte das die Schwester zu ihm kam. Für mich gab es in dem Zimmer eine Matratze. Abends haben wir beide Kinder gemeinsam ins Bett gebracht und auch der Große hast so besser geschlafen. Die Kleine übrigens auch, da sie die Milchbar nicht in der Nähe hatte... Wenn die Kleine nachts Hunger bekam bin ich aus dem Schlafzimmer auf die Matratze umgezogen und habe den Rest der Nacht dort verbracht, aber sie hat nach dem Umzug nur noch etwa ein Monat gebraucht, bis sie durchschlief. Die beiden sind nun sechs und acht und wollen noch immer ein gemeinsames Zimmer, das gibt ihnen Sicherheit. Mal sehen wie lange noch...
Das hilft mir sehr weiter, vielen Dank. So werde ich es auch versuchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen