Mitglied inaktiv
hallo, ich spiele mit dem gedanken meinen beiden kindern (junge 5 monate, mädchen gerade 2 geworden) ein gemeinsames schlafzimmer und ein separates spielzimmer einzurichten. nicht jetzt sofort, aber evtl. wenn der kleine 1 jahre alt ist. haltet ihr das für sinnvoll oder quatsch??? meinte tochter schläft bisher brav im eigenen zimmer und fragt aber immer, ob ihr bruder bei ihr schlafen könne. noch schläft der kleine im babybalkon im schlafzimmer (noch schläft er nicht wirklich gut). finde den gedanken nett, dass die beiden mal zusammen schlafen könnten und außerdem spräche dafür, dass wir das schlafzimmer so allergenärmer einrichten könnten (tochter hat neurodermitis). also würden keine stoffitere oder spielzeuge mit schadstoffen etc. im schlafraum rumfliegen. ich hätte gern viele meinungen bzw. erfahrungen! danke euch....liebe grüße, nicole
Hallo, wenn Platz vorhanden ist finde ich die Idee wirklich gut. Viele Kinder schlafen besser, wenn das Geschwisterkind im gleichen Raum schläft. Und im gemeinsamen Spielzimmer könnt Ihr ja jedem seine Spielecke einrichten. Gruß, malefiz
ich hab mir die gleichen gedanken auch schon gemacht.. die kleine ist jetzt 8 monate und der grosse 2.5! sie schlafen beide sehr gut im eigenen bettchen, aber die kinderzimmer sind beide sehr unterschiedlich grosse, deshalb fänd ich ein kleines schlafzimmer und ein grosses spielzimmer schön... mein sohn allerdings ist noch nie auf die idee gekommen dass sie zusammen schlafen könnten?!? bin gespannt ob noch irgendwelche erfahrungen kommen :)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten