strickjackale
Hallo, meine Maus schläft von Geburt an - nachdem wir 3 Monate gepuckt haben - hervorragend in ihren Schlafsäcken. Wir sind bei den 110ern und ich hätte mir vorgestellt, langsam auf eine Bettdecke zu wechseln. Mittags schläft sie ca. 1,5 Stunden mit der Decke und es funktioniert ganz gut. Nachts strampelt sie die natürlich häufig weg. Da es nun Winter wird und wir immer schon auf eine zu hohe Temperatur im Kinderzimmer verzichtet haben, hat sie dann natürlich oft eiskalte Füße. Socken strampelt sie weg bzw. verliert sie im Bett. Jetzt habe ich sie wieder in den Schlafsack gesteckt. Meine Frage ist jetzt: hatte eine von euch auch dieses Problem? Kann man die Decke irgendwie "gefahrlos" festmachen? Ich will jetzt natürlich nicht zwanghaft die Decke haben, aber irgendwann werden die Größen der Schlafsäcke ja auch ausgehen :) Gibt's Tipps oder Ratschläge? Ich danke euch LieGrü
LAss doch den Schlafsack, das ist das Beste überhaupt. An eine normale Decke gewöhnen sie sich ganz automatisch. Solange die Größe vom Schlafsack passt lass ich den auch, da er ja wirklich am sichersten ist und dazu noch warm hält! Selbst mit 4-5 Jahren kann ein Kind noch im Schlafsack schlafen ;)
Wir haben auch 110cm Schlafsäcke und die passen noch ne ganze Weile. Bei Bedarf gibt es auch 130cm. Tagsüber schläft sie auch mit Decke aber nachts rollt sie sich durch's ganze (Familien)Bett, da würde eine Decke nicht viel bringen. Wenn sie den Schlafsack akzeptiert, lass ihn ihr doch wenigstens im Winter. Mit Decke kannst du es ja dann wieder versuchen wenn es wärmer ist. Oder versucht dir jemand einzureden, du musst dein Kind an eine Decke gewöhnen? Ich kenn das, meine Mutter belächelt das auch, dass meine Tochter noch im Schlafsack schläft und eigentlich alles was ich tue.
Mein Sohn ist 3 und schläft auch im Schlafsack. Er fühlt sich wohl und ich weiß, dass er warm ist. Ab und an fragt er mal nach einer Decke. Wir haben jetzt mit ihm ausgemacht, dass er im Frühjahr eine Decke bekommt, wenn es wieder wärmer wird. Das ist für ihn ok. Er schläft auch ohne Kopfkissen. Er hat ein kleines im Bett, aber er hält es im Arm anstatt darauf zu liegen.
Bei meiner Tochter war es ähnlich. Sie ist jetzt 2 Jahre und vor 8 Wochen haben wir den Schlafsack durch eine Decke ersetzt. Auch wir halten die Schlafräume recht kühl und die kleine Maus hatte eiskalte Füße weil sie die Decke wegstrampelte. Nun schläft sie wieder im Schlafsack und ist wieder schön warm. Die Decke hat sie trotzdem im Bett
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten