Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Fingernuckeln

Fingernuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen hat mein Sohn es sich angewöhnt, zum Einschlafen an meinem Finger zu nuckeln. Er ist 9 Monate alt, wird noch fast voll gestillt, nimmt keinen Schnuller, schläft im Familienbett. Der Ablauf ist so, dass ich ihn stille, wovon er aber nur noch selten direkt einschläft. Übers Fingernuckeln findet er dann langsam in den Schlaf. Da er abends immer wieder aufwacht, wiederholt sich die Nuckel-Prozedur mehrmals. Nachts wird er beim Aufwachen "nur" gestillt und schläft so ein. Ich bin mir nun gar nicht so sicher, ob ich diese neue Angewohnheit begrüßen soll oder nicht. Wenn ich ihm den Finger nicht geben würde, müsste ich ihn öfter hochnehmen und auf dem Pezziball schaukeln. Andererseits habe ich oft Probleme, den Finger irgendwann überhaupt wieder freizubekommen. Also, was denkt Ihr: Ist das eine "schlechte" Angewohnheit, die ich ihm abgewöhnen sollte, so lange es (vielleicht) noch geht? Oder findet Ihr es ok? Viele Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ICH wäre ehrlich gesagt nicht angetan von dieser Sache. Aber ich bin nicht du und dein Kleiner ist auch nicht mein Kleiner... ;-) Dein Sohn hat allem Anschein ein Nuckelbedürfnis, aber nicht das "non-nutritive" Saugen an der Brust gelernt (was viele Mütter, ich spreche jetzt nicht von dir sondern allgemein) ja sowieso ablehnen, weil sie sich nicht als Nuckel sehen wollen. Du hast in meinen Augen zwei Optionen: einen echten Schnuller angewöhnen (und später dann wieder abgewöhnen) oder ihn an SEINEN Finger(n) saugen lassen. Das sieht zwar auch nicht schön aus (vor allem bei Kindern die das exzessiv betreiben) aber Finger sind schneller wieder aus dem Mund als ein Schnuller, da man mit Fingern im Mund nur schlecht spielen kann... Probiere es aus, was EUCH besser passt. Meine Tochter hatte nie einen Schnuller oder Finger, immer nur Mamas Brust - bis die mit 17 Monaten nachts dann nicht mehr gebraucht wurde (aber noch eeeeeeeeeeeeeewig zum Einschlafen)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also (ohne ihr zu nahe treten zu wollen) ich würde nichts von dem machen, was meine vorschreiberin vorgeschlagen hat. unsere tochter hat (im gegensatz zu unseren jungs) auch vor kurzem über einen längeren zeitraum extrem an meinen fingern gekaut, obwohl sie sonst sehr wohl mich als nuckel benutzt hat (was ich übrigens nicht schlimm finde, die zeit des stillens ist eben nicht nur nahrungsaufnahme, sondern auch kuscheln, nuckeln, mama tanken etc. - das geht so schnell vorbei). der grund: sie bekam 4 zähne auf einmal und empfand es offensichtlich als hilfreich und angenehm, auf meinen fingern herumzukauen. die zähne sind jetzt durch, sie ist nun 10 monate alt und derzeit nuckelt sie weder an brust, noch daumen, noch finger. ich erinnere mich aber, dass sie - als die ersten 2 zähne durchkamen - ebenfalls auf meinen fingern herumgekaut und für kurze zeit an ihrem daumen genuckelt hat. was ich damit sagen will: warte 1-2 wochen, mach alles weiter wie gehabt und du wirst mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit ein paar neue beisserchen im mund deines kindes begrüßen können. alles gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Sphynx: "Dein Sohn hat allem Anschein ein Nuckelbedürfnis, aber nicht das "non-nutritive" Saugen an der Brust gelernt" => doch, das beherrscht er. Ich finde es aber unangenehm, wenn er eine Stunde an meiner Brust hängt, da ist mir der Finger lieber. Warum findest Du Brustnuckeln ok, Fingernuckeln aber nicht? Zumal das Brustnuckeln doch mit Sicherheit noch schwerer abzugewöhnen ist, weil noch verlockender. Ihn an seinen Fingern saugen lassen - wie soll ich das anstellen, das müsste er schon freiwillig machen. Schnuller hatte er in den ersten Monaten, bis er ihn irgendwann abgelehnt hat. Wenn ich versucht habe, ihn ihm wieder anzubieten, hat er ihn nur als Spielobjekt zum Draufrumkauen benutzt. Vielleicht, wenn ich ihn ihm konsequent immer wieder geben würde... ist jetzt aber auch irgendwie schade mit 9 Monaten. @Nicole: Das Draufrumkauen kenne ich auch, im Moment hat er sich aber echt aufs Nuckeln verlegt, ganz gleichmäßig nuck-nuck-nuck - da vermute ich die Zähne eigentlich nicht dahinter. Trotzdem danke für Eure Denkanstöße! Viele Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn trotzdem nuckeln lassen - erst recht, wenn es dir angenehmer am finger als an der brust ist (wäre es mir übrigens auch - zumindest bei einer stunde). irgendwas wird es schon sein, vielleicht lernt er was neues. und den nuckel würde ich ihm jetzt auch nicht mehr angewöhnen - wozu auch. warte ab, das geht sicher von allein vorbei (vielleicht kennst du das buch "oje ich wachse"? das ist ganz hilfreich, weil vor den meisten fortschritten ein rückschritt kommt. nuckeln - egal woran - gehört definitiv dazu.) alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Calcifer, so unterschiedlich sind wir Menschen dann eben doch: ich könnte es wie gesagt nicht haben, wenn sie an meinen Fingern rumgenuckelt hätte. Bei der Brust schlief sie ja immer irgendwann ein, und ich konnte nebenher ein Buch im Bett lesen, obwohl es auch Phasen mit gefühltem Dauersaugen und -nuckeln gab - sobald sie langsamer wurde, habe ich sie abgedockt und nur bei nachhaltigem Protest wieder angelegt. Manchmal ging es, manchmal nicht... Wie gesagt, wenn dir das mit deinen Fingern nix ausmacht (das Gefühl hatte ich aber nicht), dann lass es eben so laufen... Irgendwie müssen die Kleinen sich ja abreagieren, und Nuckeln und Saugen ist in dem Alter oft der einzige Weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch es doch mal mit einem Zahnbeißstab (gabs bei dm mal)... oder ein gekühlter Beißring. Wenns die Zähne sind mag ers vielleicht? Seinen eigenen Finger würde ich ihm auf keinen Fall angewöhnen, die hat er immer dabei und der Kiefer verformt sich total blöd dadurch... eigene Finger sind immer verfügbar und daher schlecht abzugewöhnen... dann lieber vorrübergehend deine :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! An irgendetwas muß er doch nuckeln können......??? Ich meine, das Saugbedürfnis ist elementar und wenn er nicht an der Brust nuckeln soll, muß er ja Alternativen suchen! Ich finde das vollkommen ok, jedenfalls ist es natürlicher als ihm einen Schnulli anzugewöhnen. Wenn Du damit leben kannst, laß es dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, Michaela - statt als "schlechte Angewohnheit" sollte ich sein Nuckeln als Bedürfnis sehen, das irgendwie gestillt werden muss. Ich hoffe einfach mal, dass es wirklich eine Phase ist - ob Zahnen oder "Sprung". Mit "Oje, ich wachse" konnte ich übrigens nie etwas anfangen. Mag daran liegen, dass mein Sohn 6 Wochen zu früh kam und weder mit korrigiertem noch mit unkorrigiertem Alter in das Schema F des Buches passt. Liebe Grüße Calcifer