Mitglied inaktiv
Ich als stille Leserin die bisher einige hilfreiche Tips gelesen habe, muss feststellen dass hier in letzter Zeit ja nur noch gestritten wird. Keiner kann mehr etwas posten ohne angegriffen zu werden. Irgendwie scheint es als ob das Forum nur dazu benutzt wird den Frust vom Alltag an anderen auszulassen. Find das echt schade. Immerhin sollten hier Ratschlage anstatt verbale Faustschläge verteilt werden. Als ob manche nur darauf warten mal was aggressives von sich zu geben und andere runter zu machen. In den anderen Foren greifen die sich doch auch nicht so an. Denkt mal darüber nach. Dari
Hallo Dari! Ich gebe dir teilweilse recht. Doch musst du bedenken, um was für ein Thema es hier geht: Das Schlafverhalten der Kinder bewegt Eltern (Mütter?) ähnlich wie Themen "Kind impfen - ja oder nein und wenn ja, wogegen", "stillen, ja oder nein, und wie lange" etc. Es ist ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Wie oft schon nahm ich mir vor, mich zu eben solchen Themen nicht mehr zu äußern! Und dann rege ich mich wieder so auf und poste doch - immer in der Hoffnung, einen Konsens zu erzielen; zu verstehen, evtl. zu lernen, zu erklären oder durch die Beschreibung eigener Umstände auch zu helfen. Du hast Recht, dieses Gestreite ist nicht schön, oft werden auch Grenzen überschritten. Ich glaube aber, dass das bei einem Thema wie diesem unumgänglich ist. Ganz schlimm finde ich diese Schreiber á la "ich sehe das genauso wie du o.t." - häh? Was soll denn sowas? Können diese Leute selbst nichts zur Diskussion beitragen? Müssen sie auf ein Trittbrett aufspringen? Ich würde mir wüschen, sie sagen ihre eigene Meinung - in ihren Worten - oder halten ganz den Mund. Schau mal nach, wie heftig hier reagiert wird, wenn die Befürworter von Schalfbegleitung, Familienbett und Co. sich äußern - vielleicht nicht immer zartfühlend, vielleicht auch mal ´ne Spur direkt (mir persönlich sehr sympatisch), doch immer engagiert und im Grunde zum Helfen bereit. Aber oft ist ja Hilfe gar nicht gefragt, sondern "Selbstbeweihräucherung" und Bestätigung der zweifelhaften Methoden, die man da anwendet - die Agressivität, die manche hier an den Tag legen, zeigt mir sehr deutlich, dass sie Zweifel an ihrem Vorgehen haben. Also... ich verstehe dich gut. Es ist ärgerlich, es ist schade. Aber ich glaube bei diesem Thema ist das Streiten zwangsläufig. LG Svenni
Du hast schon nen Punkt, doch was ich meinte war eigentlich der Ton in dem man sich äussert. Mir ist halt nur aufgefallen dass das hier immer schlimmer wird. Jedesmal komme ich her um mal was an Tips zu lesen aber in letzte Zeit ist es der pure Hexenkessel der brodelt. Klar sollte man seine Meinung sagen, nur es eben nicht so eskalieren lassen.
Ja, Dari, wie gesagt, ich stimme dir zu, Ich finde es auch scheußlich, wenn man hier so aufeinander losgeht Hier meine Meinung: Manche Leute haben es schwer, den "Punkt" zu finden. Sie fangen immer und immer wieder an. Es ist fast wie Öl ins Feuer gießen. Und die anderen - ich nenne sie mal die "sanften Schlafbegleiter" - wollen und müssen für ihr Gefühl dann dazu was sagen. Ist also alles logisch. Da werden wir nichts dran ändern können. Und ich denke auch, das muss - dieses Thema betreffend - so sein. LG, mach dir da mal keinen Kummer :-) Svenni8
Muss auch meinen Senf ungefragt dazu geben!!!!!!! Sehe es genau so wie du, Svenni!!!! Es gibt Themen, da ist es einfach notwendig deutlicher zu werden!!! Das werde ich auch in meiner realen Welt!Und das Thema " Kind" ist so ein Thema! Wenn eine Mutter eine positive Meinung zu den sogenannten " Schlaflernmethoden" hat und diese anwendet und empfiehlt, muss sie sich das verbale Abklatschen gefallen lassen!!! Was tut sie ihrem Kind denn an????? das ist nicht nur verbal!!!!!! Ich bin froh, dass es noch so viele Mamas gibt, die ein ähnliches Bild und eine ähnliche Wahrnehmung von Kindern und Kindheit haben, wie ich!!! Das macht Mut! Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Astrid ( fingerheb, studierte Pädagogin, die jeden Tag erlebt, was " frühkindliche Mißhandlungen und Vernachlässigungen" anrichten)
Das liegt an der herrschenden Intoleranz der Menschheit! Es gibt eben nur Schwarz und weiß, für die meisten ist nichts dazwischen! Ferbern ist ein Wort,das bei manchen einen Wutanfall auslöst, der deren Kinder schon wieder bemitleiden lässt,derart impulsive Mütter zu haben! Was mchen die wohl,wenn ihre eigene Kinder mit ihren Enkeln das Ferbern beginnen? Überhaupt Ferbern! An diesem Begriff wird sich zu sehr aufgehängt! Mich nervt das nur noch an, wirklich. Jede Mutter soll es so machen, wie sie selbst will! Auch ,wenn man das Kind (wenns net grad ein 3 Monate altes ist aber ab ca 9 Monaten versteht sehr wohl zwischen Extra und Unabsichtlich!Als Mutter von 4 Kindern kann ich das behaupten)mal 10 Minuten weinen lässt! Zum Kotzen,daß die,die ihre Kinder den ganzen Tag rum tragen, sich für bessere Mütter halten! Keiner ist besser, und JA: Mutter sein hat sehr wohl was mit Aufopferung zu tun! MUSS man denn selbst sein Leben aufgeben, wenn man Kinder bekommt? Ich befürworte das Elternbett, aber ich befürworte genauso, daß eine Mutter eben die "ich leg dich jetzt hin und lass ich mal 5 min weinen " Methode anwendet! Anscheinend haben diese Frauen noch nie eine Mutter gesehen, die nach einem Jahr schlafloser Nächte und Abendkämpfen nur noch depressiv ist und sich versucht umzubringen! Ich arbeite in einem Labor eines Klinikums und habe solche Mütter zuhauf gesehen! Und dann heißt es wieder: Ja hätte sie nur..... Zum heulen, wie es in der Welt zu geht! Joan
joan, das ist doch alles sehr überzogen. wenn eine mutter nach einem jahr depressiv einen suizid begeht, dann stellt man doch nicht mehr die frage "ferbern oder nicht". da geht es doch um ganz andere und viel tiefergehende, persönliche dinge. außerdem hoffe ich, dass so eine mutter es wenigstens man mit was anderem als ferbern versucht hat. also auch mal ausprobiert hat, wie es für das kind ist, wenn sie bei ihm bleibt, bis es schläft, wenn sie es ins elternschlafzimmer holt oder gar ins elternbett. denn eines ist doch unbestritten: ein kind, das sich wohl fühlt, das sich geborgen fühlt, das gesund ist - das hat keinen einzigen grund, abends terror zu veranstalten. außerdem trägt hier keine mutter ihr kind den ganzen tag rum. ich habe meine kinder die ersten 6 monate viel getragen, bestimmt 2-3 stunden über den tag verteilt. ab dann aber kaum noch. sie wollten dann krabbeln und selbst die welt erkunden. also auch das ist einfach eine überzogene formulierung. und dass mütter, die ihr baby viel tragen, bessere mütter sind, ist deine eigene interpretation. ich würde das so nicht sagen. ich würde eher sagen, sie sind lockerer, entspannter und lassen sich von gängigen meinungen (bloß nicht verwöhnen) nicht beeindrucken. sie handeln einfach nach ihrem gefühl. ist man deshalb besser? dass ein 9 monate altes kind wie du schreibst zwischen extra und unabsichtlich weinen kann (ich weiß was du meinst), dann hat zumindest die aktuelle entwicklungspsychologie eine antwort darauf, die da lautet: "das stimmt nicht." man kann das nicht so einfach ignorieren, nur weil man selber eine andere einstellung hat. man muss schon unterscheiden zwischen persönlichen ansichten und wissenschaftlich bewiesenen fakten. wobei selbst die wissenschaft sich nicht immer einig ist. in diesem fall aber wirst du kaum jemanden professionellen finden, der deine aussage teilt. und nein, man muss nicht sein ganzes leben aufgeben, wenn man kinder bekommt. das habe ich zu keiner zeit getan. ich habe schon nach drei monaten mein hobby wieder aufgenommen, freundinnen getroffen, gejobbt, sport getrieben, einfach was für mich getan. trotzdem war ich mir zu schade, mein kind 15 minuten in den schlaf zu begleiten, weil es nicht alleine einschlafen wollte. ferbern war für mich einfach keine option. belohnt wurden mein mann und ich mit ruhigen abenden, ruhigen nächten (denn kinder, die ruhig einschlafen, schlafen auch nachts ruhig) und keine probleme am tage, die möglicherweise auf das ferbern zurückzuführen sind. zum kotzen muss man das alles doch nicht finden. zumindest ist diese formulierung wieder so unsachlich und gerade das wird ja im moment hier im forum angeprangert: dass es so unsachlich zugeht.
der satz muss heißen: trotzdem war ich mir nie zu schade, mein kind 15 minuten in den schlaf zu begleiten, weil es nicht alleine einschlafen wollte.
ha! also ehrlich, wozu gibt´s denn foren wenn alle immer nur nett zueinander sein wollen. wer gestreichelt werden will, stellt seine meinung eben nicht in ein öffentliches forum. schlafen und schreien sind nun einmal emotionale themen! diskutieren und streiten, immer wieder, falls es wenigstens einige überzeugt! und übrigens geht mir bei diesem typischen rechthaberischen besserwisserischen selbstzufriedenen "denkt mal drüber nach" der hut hoch. persönlicher punkt meinerseits, zugegeben, aber ist das die passende grußformel für ein konstruktives posting? lg Miebop
ich bin besser! die bessere mutter, weil ich mein kind nicht schreien lasse. ganz klar. blöder pseudo-salomonischer spruch -"keiner ist besser". doch, klar, denn sonst könnte ich es ja auch anders machen. schreien lassen? prima! stärkt lungen und charakter. wie kann man denn alles befürworten? ist das eine große herzerwärmende toleranz oder schon wieder deutsche piefige bequeme tapetencolorierte ignoranz? lg miebop
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten