Kimy2011
Hallo zusammen,
meine Tochter ist 5 Monate alt und ich wurde gefragt, ob wir noch immer keinen festen Rhythmus haben.
Es ist so, dass sie nach Bedarf zu trinken bekommt und auch nach Bedarf schlafen gelegt wird. Das heißt, dass sie entweder tagsüber mal ein oder auch mal drei Schläfchen am Tag hält. Wenn sie am Nachmittag nicht schlafen möchte, muss auch nicht bis Abends 20:00 Uhr oder so durchhalten. Wenn sie um 18:00 noch mal schlafen möchte, darf sie das auch. Dann geht sie eben statt um 20:00 Uhr eben erst um 23:00 Uhr ins Bett. Mir und meinem Mann macht es nichts, da sie eine gute (Ein-)Schläferin ist. Und wenn wir früh einen Termin haben, macht es auch nichts. Da wird sie geweckt und wenn sie am Tage müde wird, einfach wieder schlafen gelegt.
Findet ihr, ich/wir sollten ein geregelteren Tagesablauf haben? Bin ich da zu locker? Wie sieht es denn bei euch zu Hause so aus?
Freue mich über viele Antworten
Meine ist 6 Monate alt und bei uns läuft es genauso! Ich finde, wir gehen da schon genau den richtigen Weg!
Also wir haben einen festen Rhythmus. Denn hat sich das Kind aber selbst ausgesucht......
Meine Tochter ist fast zwei und schläft auch nach Bedarf. Was anderes würde bei ihr auch nicht funktionieren. Wachhalten wenn sie müde ist fände ich grausam und zum Schlafen zwingen wenn sie nicht müde ist geht auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten