Hallobaby
Hallo liebe Mamis & Papis, unser Kind ist 9 Monate alt und der Schlaf ist seit mehreren Monaten die reinste Katastrophe. Das Kind wacht immer schreiend auf, sie ist immer beim Aufwachen total außer sich. Wacht Nachts meistens alle 1-2 Stunden, manchmal öfter, auf. Selten schläft sie Mal 3 -4 Stunden. Sie schläft zum Glück an der Brust immer schnell wieder ein. Tagsüber wacht sie auch meistens nach 30 Minuten wieder auf, sodass sie gestillt wird und der Mittagsschlaf so nochmal ausgedehnt werden kann. Der Mittagsschlaf geht dann 2x am Tag von 30 Minuten bis zu 1,5 Stunden. Allgemein schläft sie aber innerhalb von 24 Stunden nicht genug. Ich weiß nicht mehr was wir noch machen sollen, um ihren Schlaf zu verbessern und erholsamer zu machen. Wir sind mit unserem Latein am Ende. Wir haben das Gefühl, sie hasst es einfach ein- und weiterzuschlafen. Habt ihr Tips oder einen Rat, ab welchem Alter das Besser wird? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es jemals besser wird, und habe keine Hoffnung mehr bin leider im Moment sehr am Verzweifeln, durch den ganzen Schlafmangel. Mein Mann kann leider Nachts gar nicht helfen. Sie möchte am Liebsten nur bei uns im Bett schlafen, damit fühle ich mich aber gar nicht wohl und kann nicht schlafen, da ich Angst habe dass sie irgendwie erstickt oder vom Bett fällt. Lieben Dank.
Durchhalten und wenn es irgendwie geht bei euch im Bett/Beistellbett schlafen lassen. Mittagsschlaf wenn möglich in eurem Bett machen und mitschlafen. Wir haben auch so ein "Modell" ;-) er ist 11 Monate alt und seit er 4 Monate alt war quasi ne Dauer- Schlafregression. Bei uns ihm Bett liegt er in seinem Schlafsack zwischen uns aber auf unsererer Bettdecke (haben eine grosse) mit dem Kopf so auf unserer Brusthöhe bis er sich nach oben robbt. tagsüber oft auch nur 30min, auch im Kinderwagen während dem Spaziergang. Inzwischen klappt es meist länger, wenn wir uns mit ihm hinlegen bei uns im Bett. So kann ich mich auch nochmal hinlegen, da er das erste Kind ist. Nachts in den schlimmen Phasen nehm ich ihn zu uns ins Bett, das gibt Entspannung und ich muss nicht nochmal aufstehen und in sein Zimmer rüber oder umgekehrt. Manchmal schläft er dann ruhiger, manchmal nicht. Aber ich muss zumindest nicht aufstehen Es gab anfangs Jahr plötzlich 3-4 Nächte, da klappte es mal 6h am Stück oder bis um 5 im eigenen Zimmer (mit 2-3x erwachen), und 1 Woche später? seit dann schläft er ab ca. 3h nach einschlafen bei uns im Bett, einfach weil er sonst immer erwacht beim rüberlegen. Ich war ende Jahr echt durch...habe ich meinem Mann auch so gesagt. So, da er nach mir ins Bett geht normalerweise, kümmert er sich bis er ins Bett geht um ihn, wenn er nicht beim Training ist. Plus übernimmt er eine Nacht am Wochenende insbesondere den Morgen, dass ich mal bis 8 im Bett bleiben kann. Vielleicht könnt ihr euch so arrangieren? Mir hat es jedenfalls etwas gebracht, dass ich auch mal um 21 Uhr ins Bett kann, das Babyphone vorne ist und ich bis 23 oder 24 Uhr nicht hinhören "muss". Ein schwacher Trost, ich weiss. Viel Kraft.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten