Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben,
unser krümel ist tagsüber echt ein aktives lebhaftes fröhliches kind (in 2 wochen wird er 1 jahr) und das aktiv zieht sich "leider" bis in die nacht ;-)
seit ca. 1-2 monaten robbt er jede nacht durch sein bett und ist logischerweise irgendwann mal am kopfende angelangt. da rumsen wir dann so lange mit dem kopf rum und jammern, bis mami kommt und uns raus nimmt. im bett runter ziehen, schnuller rein und von allein weiter schlafen klappt leider gar nicht. das machen wir dann bis zu 3-5mal die nacht jeweils 20min...
kann das damit zu tun haben, dass er grad übt das laufen zu lernen? haben eure zwerge "ruhiger" geschlafen als sie laufen konnten? sonst irgendwelche hilfreichen tipps? ;-) PS: gepolstert ist das kopfende schon...
grüßle, max_mama
Hy, wenn einer nen Tipp hat, würd auch ich mit freuen. Meiner ist zwar erst 6 Monate, macht aber das selbe.
Hallo
nein nicht wirklich ein Tipp - mein Sohn ist mittlerweile 7 Jahre u. macht es immer noch - bzw. es kommt auch vor dass die Füße morgens auf dem Kopfkissen liegen u. der Kopf am Fußende rausschaut
Ohne Rausfallschutz geht hier gar nix
viele Grüße
Oh ja, wir haben auch genau dieses Problem, unser Kleiner ist 11 Monate (korr. 7 Monate).
Er schläft total unruhig seit ca 2 Monaten, dreht sich hin und her, drückt seinen Kopf in die Matratze und schiebt sich bis ganz nach oben wo er sich den Kopf anschlägt . Manchmal liegt er auch quer im Bett und schlägt sich den Kopf an den Gitterstäben an.
Wenn er seinen Schnuller bekommt schläft er aber sofort wieder weiter.
Mach mir nur sogen das er sich ersthaft verletzt, ach übrigends ausgepolstert haben wir schon so gut es geht.
Ich wäre für Tips sehr dankbar
Hehe, macht unserer auch. Wir müssen uns teilweise sehr in acht nehmen, dass er seinen Kopf nicht auf unseren knallt. Ich glaube, da hilft nur das Bett zu polstern (hast du ja) und in Deckung zu gehen (im Familienbett). Wenn ich mir vorstelle, dass sein Kiderbett vollständig umgittert wäre (eine Seite ist offen, die steht an unserem Bett), hätte ich Angst, dass er sich bei den ganzen Drehungen die Beine und Arme bricht, wenn er zwischen die Gitterstäben gerät... ;) Ach, oder: Ein riiiiieeeesiges Bett kaufen/bauen, am besten in Zimmergröße! ;)
Dank :) Ja vielleicht ist das Bett in Zimmergröße die Lösung ;)
... so heute nacht hat es unser zwerg mit dem kopf ans fussende geschafft wie bitte geht das denn???
eine nacht ohne das ganze geturne wäre mal sooooo schöööön
Stell mir auch immer wieder die Frage.
Mal sehen was uns morgen Früh erwartet
Die letzten 10 Beiträge
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?