Mitglied inaktiv
ich glaube auch, dass viel mehr eltern ferbern als wir denken.beim babyschwimmen hat mir eine primarlehrerin erzählt, dass sie das auch gemacht hat, aber nicht mal den ausdruck ferbern kannte.auch nicht dass es ein buch darüber gibt. und ihre kollegin, auch lehrerin, hat mir erzählt, wenn sie duscht,bügelt,kocht, saugt,etc. ist der kleine im laufgitter oder im zimmer. der kleine kommt aber nicht aus dem zimmer raus, weil ein gittertörchen angebracht ist. traurig nicht??? als nächstes nimmt sie den kleinen an die leine... lg jeanne
Tja, selbst Herr Ferber bedauert, dass sich seine Methode verselbständigt hat......aber das hilft den Mill. emotional vernachlässigten Kindern auch nichts mehr.....allerdings wird die Gessellschaft die Rechnung bezahlen......hinter dem "Ferbern-Können", also das Eltern das aushalten, steht je eine bestimmte Wahrnehmung von Kindern/ Kindheit, eine bestimmte Erwartung an das Eltern-Sein.....das setzt sich auch in anderen Bereichen im Umgang mit den Zwuckeln durch......und bleibt in der gesamtheit nicht ohne Folgen, die aufgearbeitet werden müssen. Bei mir war es eine sehr teure Therapie.....bei anderen ist es die " Super-Nanny" ;-) Ich krieg immer einen Hals, wenn ich höre, es hat nur 3 Tage gedauert, aber sonst bin ich eine liebvolle Mutter....oder es war für sie das Beste......:-((((( Ich bin froh, dass es hier so viele bedürfnisorientierte Mamas gibt...das lässt hoffen, das sich dieser Mist nicht zur kollektiven Massenpsychose auswächst..... LG Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Drückgeräusche die ganze Nacht
- 14 Monat Baby schreit im Schlaf
- Einschlafprobleme Abends aber nicht tagsüber 🤯
- Kind 23 Monate wird jede Nacht zur selben Uhrzeigersinn seit einem Monat wach
- HILFEE Meine 18 Monate alte Tochter ist nachts stundenlang wach – wer kennt das?
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …