monne
Hallo Mamas, Unsere beiden Kinder (4 und 1,5) schlafen zusammen in einem Zimmer. Das war bislang auch nicht größer problematisch, weil der Kleine noch im Gitterbett schlief. Jetzt kann er seit ein paar Tagen rausklettern, also haben wir ihm auch ein normales Bett hingestellt. Seitdem ist es schwierig... Eigentlich schlief er nach ein paar Späßchen mit seiner Schwester nach Max. 30 min alleine ein. Die Große ist schon länger schwierig abends, da haben wir bis mind. 21:00 Spaß mit. In der Regel gehen die beiden so gegen 19:30 ins Bett, nach Abendbrot, umziehen , Zähneputzen. Ich bin ratlos, wie ich es schaffe, beide ins Bett zu bringen. Im Moment legt sich jemand dazu und versucht beide ruhig und in ihren Betten zu halten. Das Ende vom Lied sind 3 Personen auf 1m und ca 1 Stunde rumliegen im Dunkeln. Danach bin ich völlig groggy und für alle möglichen Arbeiten zu müde. Geschweige denn, dass Zeit für Papi bleibt. Bei der Großen funktionierte ein IPad mit Hörbüchern damals gut, aber der Kleine nimmt ihr das immer ab und/oder tatscht drauf rum - zu viel Streitpotential. Aber im Prinzip konnten beide ja mal alleine einschlafen. Wie schaffe ich das wieder?? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Muss ich die beiden doch trennen? Das wäre theoretisch möglich, aber dann hätten sie kein Spielzimmer mehr... Danke für Eure Erfahrungsberichte!
Also bei uns gab es auch sehr früh ein gemeinsames Zimmer und das gibt es immer noch. Und in dem meisten Fällen klappt das einschlafen auch problemlos, inzwischen sind sie sechs und acht und wollen noch nicht getrennt werden, ist für uns auch OK, ich denke noch ein bis zwei Jahre, dann wird es soweit sein. Als sie klein waren sah unser Ritual immer so aus, dass wir nach dem fertig machen noch eine Geschichte gelesen haben, dabei saß ich zwischen den Bettchen, die über Eck standen. Wichtigste Regel war, ich höre sofort auf wenn einer aufsteht. Das haben sie schnell drauf gehabt und sind liegen geblieben. Danach durfte sich jeder noch ein Schlaflied wünschen und ich habe mich dann erst zur Kleinen gelegt und ihr kuschelnd ihr Lied gesungen und dann zum Großen. Sie waren dann beide so ruhig, dass sie meistens von selber eingeschlafen sind. Hörspiele am Abend gab es nie und sie sind auch immer noch die Ausnahme und wenn dann von CD oder Kassette, niemals vom Tablett. Sind deine zwei den schon ausreichend müde, wenn sie ins Bett gehen, versuche vielleicht mal noch etwas ruhiges mit ihnen zu machen zwischen halb acht und acht und sie erst dann ins Bett zu begleiten. Vielleicht geht das besser. Unsere kannten in dem Alter noch keinerlei elektronische Geräte, das ist Reizüberflutung pur. Spätestens vier Stunden vor dem Schlafen am besten nichts mehr was einen Bildschirm hat.
Meine Söhne schlafen auch zusammen in einem Zimmer. (8+ fast 5 Jahre) Seit die beide 4,5 und 1 waren. Hier werden auch jeden Abend Hörspiele gehört.
Hallo, meine beiden sind 4 und 2 und teilen sich seit Tag 1 ein Zimmer. Bei uns wird jeden Abend gebetet, dann noch gekuschelt und dann gehen beide Kinder ins Bett. Ich bleibe, bis beide Kinder schlafen. Das dauert so ca. 30 - 40 Minuten, (egal ob ich die Kinder um 7 oder um 9 ins Bett bringe). Mir wär's auch lieber, wenn die Mädels allein einschliefen, aber mei, es is halt so. Der Übergang vom Wachen ins Schlafen ist eine ganz sensible Phase. Meine Kinder brauchen da momentan noch Mama, um in den Schlaf zu kommen - und da bin ich natürlich da. Klar, manchmal nervt's, wenn man aus der Tür raus will und die Augen nochmal aufgehn... Letztlich: Mein Haushalt kann warten. LG und gute Nerven. Philo
Wenn die Große eh erst später einschläft lass sie doch länger aufbleiben,bring erst Mini zu Bett und die Große etwas später,meine Große hat Abends auch ewig gebraucht(waren 22Monate auseinander ),wenn sie etwas länger aufbleiben durfte ging es insgesamt schneller,sie brauchte einfach nicht mehr Schlaf,ist immer noch so,die Kleine wird 12 die schläft um 21.00 tief und fest,dieGroße ist oft bis 23.00 wach,kommt morgens genauso gut raus und ist auch nicht müde(sie schlafen tatsächlich immer noch zusammen obwohl jede ihr Reich hat)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten