Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

(Ein)Schlafprobleme seitdem der Schnuller weg ist

(Ein)Schlafprobleme seitdem der Schnuller weg ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Meine Kleine ist jetzt genau 3 Jahre alt. Seit 1 Woche hat sie ihren Schnuller abgegeben. Tagsüber klappts super, aber beim Einschlafen gabs natürlich die ersten 2 Tage riesen Theater, weil sie ihren Schnuller wieder haben wollte. Ging aber nicht. Es war der einzige und den hat sie eben weggeworfen als wir zu Besuch bei Freunden waren. Basta! Jetzt sieht unser Tagesablauf in etwa so aus: -aufstehen gegen 7:15 Uhr -Kindergarten bis ca 13:30 Uhr -sobald wir zu Hause sind gibts Mittagessen und ne Ausruhpause, die sich als ruhiges Spielen mit ihren Puppen oder Bücher anschauen/Cd hören gestaltet...sie schläft NICHT dabei ein -mittags gehts dann raus Fahrrad fahren (sie fährt!), Sandeln, Ball spielen, Hund Gassi oder Freunde besuchen -Abendessen dann gegen 18 Uhr -gegen 19:30/20 Uhr gehts dann ins Bett (EIGENTLICH) jetzt das Problem: nach diesem doch eigentlich langen Tag mit Action, frischer Luft und viel Bewegung schläft das Kind nicht ein! Im Gegenteil, es ist jetzt zb 21:30 Uhr und sie spielt friedlich in ihrem Zimmer (das Licht ist aus, die Türe nur angelehnt, weil ein Plüschtier darin klemmt um ihr die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen und Licht kommt nur vom entfernten Wohnzimmer rein, es kann also auch nicht sehr "hell" da drin sein) ABER SIE SCHLÄFT NICHT EIN OHNE SCHNULLER! Mit ihrem SChnuller hatte sie immer so eine Art Beruhigungsmittel, das sie 1 min, nachdem sie sich hingelegt gelegt hat, zum Einschlafen gebracht hat. Aber der Schnuller is ja nun weg und ich werd den Teufel tun und ihr das Ding wieder geben. Sie fragt jetzt auch nicht mehr danach. Hat für sich also das Thema abgehakt. Warum kann sie nicht einschlafen? Was kann ich tun, damit das Kind einschlafen kann. Sie ist definitv müde, da sie kurz vorm Schlafen gehen beim abendlichen Buch lesen gähnend meint, sie will ins Bett, weil sie müde ist. Ich versteh es einfach nicht. Kann mir jemand Rat geben? Denn auf Dauer schlaucht mich das auch, wenn ich keinen Abend in Ruhe arbeiten kann (ich arbeite viel abends, wenn das Kind schläft, da ich es mir einteilen kann) Meist schläft sie dann so gegen 22-22:30 ein, was ich einfach sehr sehr spät finde für ein so kleines Kind. Weiß jemand Rat?


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die schnullerentwöhnung steht uns noch bevor. aber ich würde sagen sie braucht noch ein bißchen zeit. sie hat 3 jahre lang den schnuller als einschlafhilfe gehabt, da ist eine woche für die umgewöhnung etwas knapp berechnet. gib ihr etwas zeit, in 2 wochen sieht das ganze schon anders aus. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass sie sich daran gewöhnen wird. Irgendwann fällt sie um ;-) Hat sie denn ein Geschenk für den Schnuller bekommen? Meiner hat ein Plüschkrokodil bekommen, das hat er dann die ersten Nächte mit zum Kuscheln ins Bett genommen, hat ihm ganz gut geholfen... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mari, nein, bisher gabs noch kein Geschenk. Sie wollte den Schnuller eigentlich der Schnullerfee mitgeben, hat sich dann aber spontan doch dazu entschlossen (aus freien Stücken) den Schnuller einem kleinen Baby zu schenken. Da konnten wir dann klar auch nicht sagen, NEIN DEN NIMMT DOCH DIE SCHNULLERFEE MIT UND DU BEKOMMST EIN GESCHENK. Aber sie hat einen Wunsch, den ich ihr gerne noch erfülle, wenn ich endlich mal dazu komme und das richtige finde. Naja, Recht habt ihr, 1 Woche ist noch keine Zeit. Aber ich finde es einfach so seltsam, dass sie sooooo lange schon durchhält...naja, irgendwann fällt sie bestimmt einfach mal um und schläft wieder normal. Sollte mir nicht so viele Gedanken machen wahrscheinlich... Vielen Dank trotzdem für eure Antworten Funkelzauber


Öffne Privacy-Manager