Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

@ ehemalige In-den-Schlaf-Stiller

Anzeige hipp-brandhub
@ ehemalige In-den-Schlaf-Stiller

ti_84

Beitrag melden

Hat sich das irgendwann von alleine erledigt oder musstet ihr es abgewöhnen? Mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt und schläft zu Hause, auch tagsüber, zu 98% nur beim stillen ein. In drei Monaten geht er in die Krippe und dort muss er ja Mittags schlafen... Ich habe das Gefühl mir sitzt die Zeit im Nacken.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Unsere Große hat mit 12 Monaten aufgehört sich in den Schlaf zu stillen. Meine zweite Tochter stillte sich bis sie 18 Monate oder sogar älter war in den Schlaf. Sie kam mit 12 Monaten in die Kita und dort hat sie ganz problemlos Mittagsschlaf ohne stillen geschafft. Erst sind sie mit ihr im Kiwa spazieren gegangen und dann irgendwann mit ungefähr 14 Monaten ging sie auch wie alle anderen Kinder im Schlafraum schlafen. War gar kein Problem. SDas e brauchte nur ein Kuscheltier und ihren Schnuller. Ich habe in der Kita aber gar nicht groß erwähnt, dass ich sie normalerweise noch in den Schlaf gestimmt habe.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich stille meine Tochter mit nun 2 Jahren noch teilweise in den Schlaf, zumindest wenn sie anders nicht gut runterfahren kann. Bis vor gut 1 Monat war das noch täglich. Sie schläft aber schon lange zumeist nicht ganz an der Brust ein, sondern lässt irgendwann los, dreht sich um und schläft dann so richtig. Also bei uns hat es sich jetzt eher von selbst verwachsen. Und ich war immer froh mit dem Stillen so eine unkomplizierte Einschlafbegleitung zu haben, die überall funktioniert. In die Kita geht sie seit über 1 Jahr. Anfangs wurde sie in den Schlaf getragen, dann gekuschelt und nun schläft sie dort schon lange ganz alleine ein, seit über 6 Monaten auch ohne Schnuller. Im Sommer war die Erzieherin sehr erstaunt als ich erwähnte, dass zu Hause nur hinlegen nicht reicht. Wenn du nichts ändern willst, musst du nix ändern - das wird schon werden. Für noch mehr Erfahrungsberichte kannst du gern auch im Stillforum nachfragen.


ti_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Das ist ja super wie das bei euch in den Einrichtungen gelaufen ist. Ich hoffe das wird bei uns auch annähernd so. Bisher dachte ich sie werden einfach hingelegt und sollen dann schlafen... Das würde sicher im großen Gebrüll enden. Eigentlich hab ich nur davor Horror, zu Hause kann ich noch ganz gut damit leben. Manchmal dreht er sich auch schon weg und schläft erst dann. Manchmal meckert er dann noch kurz, schläft aber trotzdem ein. Vielleicht ist das ja schon der erste Schritt zur Abkapselung. Schnuller akzeptiert er übrigens nicht mehr. Danke für eure Antworten :)


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

meine hat das mit etwas über 3 jahren aufgehört sich in den schlaf zu stillen- da mir zu der zeit SSbedingt die brustwarzen weh taten durfte immernur kurz andocken allerdings konnte sie da shcon lange auch ohne einschlafen- es ging nur so schön shcnell mit wennich nicht da war schlief sie auch ohne brust- das wird dein kleiner auhc lernen in de rKita ohne zu shclafen- er braucht dafür nur eine verständnsvolle betreuerin zu der er vertrauen hat


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Hab die Erfahrung gemacht, dass unser Sohn sich irgendwann von Papa insbett bringen lassen hat. Da war er ca ein Jahr alt und brauchte dann logischerweise keine Brust. Aber sobald ich da war: Brust. Mit 18 Monaten hab ich dann aufgehört. Da konnte er schon ein nein verstehen und er schlief zu dem Zeitpunkt mit Schnuller ein. Erst Brust, dann wegdrehen und Schnuller.