Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Das Schlafen und die Milch.. Kleinkind 18 Monate- Achtung lang!!

Das Schlafen und die Milch.. Kleinkind 18 Monate- Achtung lang!!

sannele12

Beitrag melden

Hallo zusammen, auch ich könnte mal einen guten Rat gebrauchen. Mein Sohn, seit jeher ein schlechter Schläfer, hat noch selten in seinem Leben durchgeschlafen, die Nächte, in denen er 1-3 Stunden wach war, überwiegen die, in denen er nur kurz aufgewacht ist und dann weiterschlief.. Seit er 7 Monate ist, habe ich abgestillt und auch nachts die Mahlzeiten durch Fläschen ersetzt, wodurch die Schlafphasen bei ihm erstmal länger wurden. Als er ca. 11 Monate war, hatte ich das erste Fläschchen immer mehr verdünnt, dann weggelassen und er hat dann eine Zeit lang ca. 9 Stunden am Stück geschlafen, dann gab´s um 5, halb 6 ein Fläschen und schlief nochmal weiter- ein Traum!! Der nun schon wieder lange vorbei ist.. Als er einmal krank war und ewig nicht einschlafen konnte, hat mein Partner ihm wieder ein Fläschen gemacht- was damals zum Erfolg führte, aber dann zur Folge hatte, dass er nun nachts wieder Milch möchte. Würde er nun eins mitten in der Nacht und eins beim Aufstehen trinken, wäre das gar nicht so mein Problem, auch wenn ich es eigentlich nicht so prima finde. Aber nun ist es derzeit so, dass ich das Gefühl habe, dass er für jedes Weiterschlafen Milch braucht/möchte. Meist läuft es so, dass er zw. 12 und 1 Uhr das erste trinkt, dann nochmal um drei und dann am liebsten im 45 Minuten Takt. Wir haben nun schon mehrere Varianten ausprobiert, meist bekam er nur stark verdünnte Milch, dann hab ich jetzt die Milch wieder erhöht, weil ich dachte, dann ist er länger satt und schläft länger.. aber das ist irgendwie auch nicht der Fall. Mich macht es total unzufrieden, dass ich irgendwie das Gefühl habe, die Sache ständig am falschen Ende anzupacken und egal, in welche Richtung ich gehe, es immer nur schlimmer wird. Er ist ein sehr guter Esser und ich denke, er braucht nachts eigentlich auch nichts mehr. Teilweise hab ich auch das Gefühl, wir haben ihm das antrainiert, aber Wasser akzeptiert er nachts überhaupt nicht.. Gebe ich ihm dann keine Milch, ist er ca. zwei Stunden wach (bei uns im Bett) und meckert.. manchmal weint er dann auch und das ist dann der Punkt, an dem ich (selber schwer übermüdet) dann meist nachgebe.. Doch nun ist es auch noch soweit, dass er dann manchmal selbst nach der Milch nicht weiterschläft und nun weiß ich echt nicht mehr weiter.. Hat mir jemand einen Rat? Es grüßt die moralisch schwer angeschlagene Susanne


AnnikL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sannele12

Liebe Susanne, hört sich nicht schön an was du da im Moment durch machst. Wie Alt ist dein Kleiner denn jetzt? Unsere Maus, jetzte 4,5 hat bis sie 2,5 war jeder Nacht mind. zwei Mal Milch getrunken. Irgendwann war mir das auch zuviel und ich dachte wenn ich ihr das abgwöhne schläft sie länger oder sogar durch. Alles hat nichts gebracht. Langsam weniger Milchpulver... Ich hab ihr dann klar gemacht das sie wenn sie aufwacht nur noch Wasser bekommt und in der ersten Nacht gab es ein bisschen gebrüll und seit dem trinkt sie keine Milch mehr. Ganz in ihrem eigenen Bett schläft sie aber auch erst seit ihr Bruder bei ihr im Zimmer schläft das heisst seit sie 4 ist. Ein Patentrezept kann ich dir leider nicht geben, ich glaub es ist einfach wichtig das wenn du eine Linie fährst, dabei bleibst und dich nicht erweichen lässt. Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikL

Würde in dem Alter nachts keine Milch mehr geben, nur Wasser oder Tee, hartnäckig bleiben und konsequent. Aber liebevoll versuchen in den Schlaf zu begleiten. Lg


Lorina_2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn es die Milch aber noch braucht?! Einen wirklichen Tipp habe ich nicht, mein Sohn 16 Monate trinkt auch noch sehr oft in der Nacht, obwohl er viel am Tag isst. Allerdings stillen wir, das ist leichter. Vielleicht solltest Du nicht so viel experimentieren und ihm einfach geben was er braucht. Mach es Dir so einfach wie möglich. Rabarbara hat weiter unten mal geschrieben wie sie trotz Fläschchen nie aufstehen musste in der Nacht. Das gibt sich sicher bald von selbst. LG Lorina


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sannele12

Im Prinzip gibst du dir die Antwort schon selbst! Wenn er schon mit der Milch nicht weiterschläft, wird es ohne mit Sicherheit nicht besser! Denn die Milch scheint nicht sein Problem zu sein, sonst würde er ja weiterschlafen.... Bei uns war es so, dass die Kleine mit 18 Monaten noch mal alles gegeben hat nachts. Das hat 3-4 Monate gedauert und war alles andere als schön! Danach wurde es besser, ohne das wir irgendetwas verändert hätten. Vielleicht hat er sich an die Milch gewöhnt, aber sie ihm komplett zu entziehen find ich auch nicht gut. Und sie nur 1x zu geben und ihn sonst "hungern" zu lassen geht irgendwie gar nicht. Hat für mich den Beigeschmack nach dem Motto: Ich bestimme wann du Hunger zu haben hast! LG Näppi


lady26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

Hallo, bei unserem großen war es damals auch so das er um den 18. Monat wieder jede Nacht Milch wollte, das hat genau 4 Wochen gedauert, dann schlief er durch, unt tut das heut noch ohne aufwachen (bald 4) lg


sannele12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sannele12

Hallo, erstmal danke allen, die mir geantwortet haben.. Im Prinzip schwanke ich ja auch gerade zwischen den beiden "Lösungen" ganz oder gar nicht- also entweder gar keine Milch mehr oder dann eben soviel wie er verlangt.. wer weiß schon, was tatsächlich richtig ist..? Im Moment muss ich das aber eh hinten anstellen- bei 39 Grad Fieber und fiesem Husten bin ich froh, wenn wir die Nächte überhaupt irgendwie rumkriegen.. Und dann muss ich glaub einfach mal versuchen, mein Bauchgefühl wieder zu finden! :-) Wünsche allen eine schönen Sonntag und nochmals vielen Dank, hilft mir schon, dass ihr euch Gedanken um meine Sorgen gemacht habt!