Lorina_2010
...schlief mein Mann gestern wieder an einem Werktag bei uns. Und mein Sohn der seit Monaten wunderbar schlief, spielte verrückt. Wachte unzählige male auf, von 1-3h schlief er gar nicht mehr... Dabei schlafe ich so gut, wenn er neben mir liegt. Jetzt heißt es wohl wieder getrennt schlafen. Es gibt schlimmeres ich weiß, aber schön wär es wohl doch gewesen. Sorry fürs Jammern. LG
Das kenne ich. Ist so ungewohnt, dass Papa da ist, da will man doch nicht schlafen!
Ihr müßt nicht getrennt schlafen, wie bei allem neuen heißt hier Zeit das Zauberwort! Sohnemann muß sich schließlich erstmal an die zusätzlichen Geräusche und die Anwesenheit Papas gewöhnen. Wenn ihr jetzt wieder getrennt schlaft, wirds beim nächsten Versuch genauso laufen. Wollt ihr den Papa auf Dauer zurück im Ehebett haben, dann müßt ihr dran bleiben, nur Geduld.
Papa schläft in den Ferien (gerade waren es 3 Wochen) auch bei uns. Er war begeistert, dass unser Schatz durchschläft, also wollte er dauerhaft bei uns schlafen und nun das. Gestern ist er auch wieder um 1 Uhr wach geworden, schrie wie am Spieß und lies sich nicht beruhigen. Ich habe gerade was über den Nachtschreck gelesen, aber der tritt wohl erst zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr auf. Heute schläft Papa wohl wieder im Wohnzimmer. Danke für eure Antworten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen