Mitglied inaktiv
hallo emnsch du arme, da fragst du hier nach rat und wirst gleichzeitig zerfleischt - ist eigentlich echt nicht fair. zumal du ja geschrieben hast dass du ein schlechtes gewissen hast. also ich bin der meinung dass ein baby bzw. kind schlafen lernen kann - und auch andere sachen. unsere tochter (wird ende januar 2) war bis zum achten 8 monat in unserem schlafzimmer, danach wurde sie in ihr eigenes zimmer umgesiedelt. wi haben vom ersten tag an, nach de geburt immer um die gleiche zeit angefangen sie uns bett zu bringen. um 20 uhr wurde sie gebadet und spätestens um 20.30 uhr war sie im bett. auch jetzt ist es so, ihr wird noch vorgelesen, vorgesungen oder ich/wir reden mit ihr und dann ist schlafenszeit. klar bestimmt ein baby/kind den tagesablauf aber trotzdem kann man es evtl. steuern. bei uns wird diese zeit immer strikt eingehalten, egal ob wir irgendwo eingeladen sind usw. - klar wenn sie z.b. krank ist dann klappt es meistens nicht, aber ansonsten super eingespielt. es kam auch schon vor dass sie z.b. übermüdet war, oder gezahnt hat usw. dann musste man sich mit ihr hinlegen oder ein bischen streicheln, durch die gegend tragen.... aber in unserem bett war sie nie - und da hat sie meinermeinung nach auch nichts verloren. denn ich behaupte jetzt einfach mal, dass man das kind aus bequemlichkeit mit ins bett nimmt, denn dann muss man ja nachts nicht aufstehen, zum stillen..... bezeichnet mich jetzt als rabenmutte oder wie auch immer, aber das ist meine ansicht, und zu dieser steh ich voll und ganz. versuch doch z.b. dass sie nachmittags nicht so lange schläft, ich böse mutti habe z.b. manchmal - obwohl sie sehr müde war, versucht mit ihr zu kuscheln, spielen..... nur damit sie nicht früher einschläft, und hab sie dann einfach zur gewohnten zeit abends schlafen gelegt. aber wenn sie über den tag viel weint dann fehlt ihr bestimmt irgendwas, vielleicht hat sie bauchweh, krämpfe.... oder sie ist einfach echt noch nicht büde und will dass man sich mit ihr beschäftigt. wünsch dir ganz viel kraft und geduld, so und jetzt zerfleischt mich
aber in unserem bett war sie nie - und da hat sie meinermeinung nach auch nichts verloren. denn ich behaupte jetzt einfach mal, dass man das kind aus bequemlichkeit mit ins bett nimmt, denn dann muss man ja nachts nicht aufstehen, zum stillen..... na klar,ich bin zu faul,probleme zu lösen,die ich im familienbett gar nicht habe,ich bin zu faul mein kind erst laut werden zu lassen,bevor jemand kommt und überhaupt bin ich zu faul mein baby jedesmal der angst des alleinseins auszusetzen.wir sind hier alle faul. und gestillt haben wir auch nur,weil wir zu faul sind zum flasche machen und später zum allergologen zu rennen. und tragen tun wir nur,weil wir zu faul sind,einen kiwa zu schieben. wir sind hier alle sowas von faul :0) lg pitti
geil.... hab ichs gewusst dass sich gleich wieder welche angesprochen fühlen werden. nenne mir 5 gründe warum du dein kind mit ins bett nimmst, und 5 gründe warum du dein kind tägst und nicht schiebst. m-a-d-e
.
5Gründe willst Du von "uns"? ;-) Warum mein Kind familiengebettet wurde *Mein Baby schlief in meinem Bett am ruhigsten *Mein Baby mußte nie durch schreien auf sich aufmerksam machen *Mein Schlafrytjmus und der meines babys haben sich angegleichen, so daß ich nie aus dem Tiefschlaf geweckt wurde. *Mein Baby wurde durch die elterlichen Schlafgeräusche angeblich vor SIDS bewahrt. *Nach dem Stillen konnten wir beide schneller wieder einschlafen *Ich konnte nachts jederzeit kontrollieren, wie sie schläft und wie sie liegt ohne meinen Schlaf weiter zu unterbrechen als nötig *Es gibt nichts schöneres, als von einem lachenden Baby neben einem geweckt zu werden :-) Warum ich mein Kind trage *Die Anhockspreizhaltung fördert die Reifung der Hüften *Die Körperwärme und die Bewegung fördern die Darmtätigkeit (keine Koliken/Blähungen) *Im Winter ist es am Körper wärmer und besser geschütztt als in jedem Kiwa *Die Nähe und der Geruch ließen das Kind auch tagsüber leichter einschlafen *in machen Geschäften ist tragen einfach mal praktisch, sowie am Strand oder in unwegsamem Gelände *Es gibt nichts ge,ütlicheres, als ein friedlich schlafendes Baby an meinem Bauch lg
na mein mann und ich :0) na gut gestillt hat er nicht. gründe? öhm...hättest du meinen text gelesen,wären dir schon welche eingefallen. schlafen im familienbett bzw bei eltern: 1. entspricht es der natur des kindes bei den eltern zu schlafen 2. ist es hammmermäßig gemütlich und schön,diese nähe zu genießen 3.trotz aufwachen ab und an sind wir morgens eigentlich nie unausgeschlafen oder gereizt,da wir nachts nicht wandern,denn nachts wird bei uns geschlafen nicht gelaufen :0) 4.mein kindnwird nicht richtig wach,wenn es unruhig ist,krieg ich das schon vorher mit und es kommt nicht zur schreierei,ich brauch nur meine hand rüberreichen oder schmusen 5.dadurch,dass bei uns nachts nicht geschrien wird,kann auch mein mann schön schlafen,der muss nämlich arbeiten gehen 6.sicheres familienbett senkt das sids risiko 7.ich erfülle die bedürfnisse meines kindes,wenn sie auftreten,dadurch kann mein kind später erfüllt und selbstsicher seinen weg gehen (wozu natürlich noch andere dinge gehören) zum tragen: 1.es ist der einzig natürliche weg,sein kind zu transportieren 2.es ist optimal für die hüftentwicklung und den anfänglichen rundrücken 3..bürgersteige,enge autolücken 4.märkte,kirmes,überfüllte städte 5.mehr platz im auto,da kein kiwa 6. an strand,bei wanderungen,im matsch... no problemo 7. ach ja,nochmal nähe und geborgenheit 8.tragen stimuliert atmung und herzschlag,regt den stoffwechsel an und und und mehr kannst du dir gerne ergooglen.... lg pitti
ich habe hier niemanden mit "fauler sau" bezeichnet. aber ich finde die genannten punkte trotzdem BEQUEMLICHKEIT *Mein Schlafrytjmus und der meines babys haben sich angegleichen, so daß ich nie aus dem Tiefschlaf geweckt wurde = bequemlichkeit *Nach dem Stillen konnten wir beide schneller wieder einschlafen = bequemlichkeit *Ich konnte nachts jederzeit kontrollieren, wie sie schläft und wie sie liegt ohne meinen Schlaf weiter zu unterbrechen als nötig = bequemlichkeit Warum ich mein Kind trage *in machen Geschäften ist tragen einfach mal praktisch, sowie am Strand oder in unwegsamem Gelände = bequemlichkeit m-a-d-e
sorry,aber ich muss ec ht lachen. für dich hat muttersein woh lmit entbehrungen zu tun,was?? die natur hat es schon so eingerichtet,dass es der beste weg eigentlich!! auch der einfachste ist,man brauch kein extra gefährt kein extra bett zimmer haus land für sein kind. an die bequemlichkeit des kindes denkst du wohl nicht ??????? und dabei heißt es doch immer,wir würde uns so aufopfern,da siehste mal,wie gut wir es haben.... :0)) alles bequem und kind glücklich,muss nicht schreien.cool! so einfach kann das (im grundsatu) sein. lg pitti
auch hier fast 50 % beqeumlichkeitsgünde mein kind muss nicht schreien damit ich es nachts höre, denn seit die kleine auf der welt ist ´habe ich einen sehr leichten schlaf, bereits wenn sie sich nur im bett umdreht merke und höre ich dass. bei uns wird auch nicht nachts durch die gegend gewandert, haben ja leider nur eine 90 m² wohnung, ich muss lediglich nur ein paar schritte laufen, da sie gleich im nachbarszimmer liegt, früher war sie ja bei uns im schlafzimmer. auch ich bin morgens ausgeschlafen, und kann dann fit zur arbeit gehen. auch ich erfülle die bedürnisse meines kindes, aber deswegen muss es ja trotzdem nicht bei mir im bett liegen. mein kind habe ich nie getragen - also zumindest nicht in diesen tragetüchern oder wie die dinger heissen. 1) weil mein rücken am arsch ist und 2) weil mir die kinder da drin irgendwie leid tun, wenn z.b. die beinchen gegen meinen bauch, schenkel.... baumeln. und geschickter ist es nicht wirklich, auch nicht auf der kirmes, beim einkaufen oder sonstwo, denn wo bitte trägst du dann die sachen die du für dein baby benötigst - falls du alleine unterwegs bist. wie lange willst du dein kind tragen? übrigens, ich wette ihr seid bald die nächsten die hier schreiben!! hilfe wie bekomme ich mein kind aus dem elternbett??
geschickter ist es nicht wirklich, auch nicht auf der kirmes, beim einkaufen oder sonstwo, denn wo bitte trägst du dann die sachen die du für dein baby benötigst - falls du alleine unterwegs bist. wie lange willst du dein kind tragen? na wo tragen denn menschen ohne kinder ihre sachen? im beutel oder einer tasche und dann zum auto oder zum bus oder zur bahn und dann nach hause. mein kind ist 16 monate und ist schon richtig laufstark von der kondi her. aber im straßenverkehr geht das nat. nicht. bis 3 wird sie denke ich mind. ab und an noch getragen werden,danach viell. ab und zu wenn müde oder bei wanderungen. wenn dein kind in einem anderen zimmer schläft,glaube ich dir nciht,dass du spürst ,wenn es sich umdreht oder langsam unruhig wird,sorry. wenn z.b. die beinchen gegen meinen bauch, schenkel.... baumeln dies ist übrigens die natürliche haltung eines kindes,du kannst dich ja mal über die hüftentwicklung und seine kyphotische wirbelsäule informieren,nur in der spreizanhochstellung sitzt der oberschenkelkopf in der hüftpfanne richtig drinnen (was meinste,was spreizhöschen imitieren? die hüfte der mutter) und mir tun die ganz kleinen leid,die sich manchmal den ganzen tag den rücken künstlich durchstrecken lassen müssen und verzweifelt versuchen,die spreizanhock einzunehmen und die mütter dann meinen,der hat blähungen,der zieht immer die beine an. ;0) übrigens, ich wette ihr seid bald die nächsten die hier schreiben!! hilfe wie bekomme ich mein kind aus dem elternbett?? da kann ich dich trösten,unser kind wird bei uns im bett nicht geduldet,sondern sehr gerne empfangen. siehste,das ist der untersdchied,über sowas machen wir uns gar keine gedanken,weil wie an den ganz normalen verlauf der natur glauben,wie es seit mio jahren ist,und bis jetzt ist noch jedes kind ausgezogen *ggg* mir ist es egal,ob jemand trägt oder nicht oder familienbett hat,von mir aus können auch alle aufstehen,hier hat mal eine mutter gepostet die nachts bis zu 30 mal aufgestanden ist,solange das kind versorg hat,ist das doch ok. nur für mich ist das nix und ausserdem genieße ich zu sehen,wie gut meinem kind das tut und wie sehr es sich auf die gemeinsamen einschlafminuten freut. lg pitti
5.dadurch,dass bei uns nachts nicht geschrien wird,kann auch mein mann schön schlafen,der muss nämlich arbeiten gehen NEIN!!!! Bei euch wird nachts nicht geschrien... warum? Ist Dein Kind so eingeschüchtert, daß es sich nicht traut mitzuteilen? Und was ist wenn es doch schreit? Denn bei Euch wird ja schließlich nicht geschrien... *aufdieschenkelklopf* Ach, wie sagte ich schon: Ihr seid die Besten!!! :o)) *ggg*
aber ansonsten "fange" ich das ja schon vorher ab. :0) so,nun gehen wir vesper machen ;0) lg pitti
Tja, traurigerweise ist mein Kind aus dem Familienbett bereits ausgezogen - gegen meinen Willen übrigens, aber wer fragt mich schon, ich bin ja doch die Unterworfene.... ;-( @made Ws ich sonst noch trage? (Bist Du schon mal mit dem Kiwa auf ner Kirmes vom Fleck gekommen ;-)) Na ne Handtasche...da sind Geld drin, Pampers und seit kurzen ne Sigg-Flasche und ne Banane. Na, und alte Kontoauszüge, Taschentücher, Bonbons, und so allerhand anderer Mumpitz ;-) Auf langen Wanderungen wie am Sylter Strand schleppt mein Mann den Rest, aber da bin ich auch nicht allein, und da kommst mit dem Kiwa keine 100m weit (habs probiert) Wo war der rote Faden? Ach ja....tragen ist für das Kind gesünder und natürlicher als fahren, und wers mit dem Rücken hat, der wär überrascht, wie leicht so ein Kind auf dem Rücken wird ;-) lg!
Wie wärs mit EINEM guten Grund fürs Familienbett: Das Kind BRAUCHT Nähe und Körperkontakt zum Einschlafen, weil es sich so sicher und geborgen fühlt. Weil das sein Urvertrauen stärkt, was wiederum der Mutter-Kind-Beziehung zu Gute kommt. Aber, na gut, ich hätt noch vier weitere: Weil Menschenkinder keine Nestflüchter sind. Weil es NATÜRLICH für alle Beteiligten stressfreier ist, wenn Mutter und Kind zusammen schlafen. Was ist denn verkehrt daran? Weil Körperkontakt die Gehirnentwicklung fördert. Weil Co-Sleeping das noch unreife Atemzentrum junger Säuglinge stimuliert. Vielleicht würden mir auch noch mehr einfallen, aber Du wolltest ja nur fünf. *g* Wobei mir aber nicht ganz klar ist, warum man viele Gründe braucht, wenn EINER eigentlich vollkommen ausreicht.
Wie jetzt? Hauptsache unbequem? *ggg* Ist doch prima, wenn es bequem und stressfrei läuft. Was besseres kann man sich doch gar nicht wünschen. Ein Hoch auf die Bequemlichkeit! ;)
"übrigens, ich wette ihr seid bald die nächsten die hier schreiben!! hilfe wie bekomme ich mein kind aus dem elternbett??" Nein, glaub ich eher nicht. Mein Großer (bald sechzehn) hat sich kurz nach dem zweiten Geburtstag über nacht aus dem Familienbett "abgeseilt" und der Kleine (bald vier) schläft mittlerweile auch im eigenen Bett. Enttäuscht? ;)
übrigens, ich wette ihr seid bald die nächsten die hier schreiben!! hilfe wie bekomme ich mein kind aus dem elternbett?? Ohje, ich bequeme mutter befürchte, dass ich um rat suche, wenn meine Süße zu früh aus dem elternbett raus will. dann muss ich ja zwei betten machen....dass mit dem einen war so schön bequem...... Ich glaube m-a-d-e ist nicht echt....hier will nur einer/ eine die Diskussion am laufen halten, denn so viel Mist ( sorry) hab ich schon lange nicht mehr gelesen.... LG Astrid
ach pitti, jaja, die natur hat das alles schon soooo faul eingerichtet, zusammenschlafen, die milchproduktion, den ammenschlaf usw. jaaaa, aufgrund meiner unglaublichen natürlichen faulheit habe ICh wenigstens so viel wie möglich geschlafen und mußte nicht dauernd rumjaulen, daß ich meine nächte auf dem flur verbringen muß. liebe grüße ayshe ;)
weißt du, made, die NATUR hat eben diese bequemlichkeit so vorgesehen, damit man nicht so viel jammern muß, damit die mutter nicht zu kurz kommt usw. jaja, die natur war´s.
## übrigens, ich wette ihr seid bald die nächsten die hier schreiben!! hilfe wie bekomme ich mein kind aus dem elternbett?? ## DAS sagen ja immer die, die gar keins haben *LOL*
Da ich ja auch zu der Faulen-Still und Familienbett- leutchen gehöre und nat. alles aus bequemlichkeit tue, nicht das es meinen kind ausversehen zu gut geht und nie schreien darf (muss!!!) muß ich sagen, das für mich die leute faul oder bequem sind, statt sich tag und nacht mit ihren babys(kindern) ordentlich auseinander zusetzen und sie lieber gleich kurz nach der geburt weit weg von sich im eigenen bettchen liegen zu haben. Bloß nicht im eigenen bett. Da stellt sich mir ja die frage, wo schlafen eure Partner??? Doch hoffentlich im eigenen Bett in einem anderen zimmer. :O)) Ehrlich manche sollte mal nicht nur die eine schiene fahren. gruß Dani
Hallo m-a-d! Danke für Deinen Beitrag. Tut gut mal andere Erfahrungen zu lesen. Das war eigentlich auch nur das, was ich erhofft hatte... naja... Zum Familienbett: Wir haben unseren Kleinen am Anfang auch bei uns mit Schlafen lassen und, ja, aus Bequemlichkeit. Das war zum Stillen super praktisch, keine Frage. Ich habe dann irgendwann drauf bestanden ihn in sein eigenes Bett zu vefrachten (er schläft bei uns mit im Zimmer, allerdings in einem Babybalkon bei meinem Mann auf der Seite), weil ich nachst einfach Angst hatte ihn irgendwie mit der Bettdecke zuzudecken. Ich bin ständig aufgeschreckt, um zu gucken, ob er noch da liegt, wo er liegen sollte und er hat sich auch recht oft auf die Seite gedreht, da habe ich dann auch schon Zustände bekommen. Aber, ich kriege mich jetzt echt nicht mehr ein vor Lachen. Es ist echt zuuuuuu geil. Hier kann man einen Brocken hinschmeißen und sofort beißen die knurrenden Weibchen an. Aber wie sagt man so schön: derjenige unter euch, der noch nie einen Fehler gemacht hat, werfe den ersten Stein. Ha! Ich bin gespannt *gg* ;o) LG Patrizia
Aber, ich kriege mich jetzt echt nicht mehr ein vor Lachen. Es ist echt zuuuuuu geil. Hier kann man einen Brocken hinschmeißen und sofort beißen die knurrenden Weibchen an. das ist es, was ich meine: wenn "euch" die sachlichen argumente ausgehen, dann folgen nur noch peinliche, polemische und unsachliche äußerungen wie die obige. das ist nicht das erste mal so. diesen verlauf nehmen die diskussionen häufig. die einen sind auf argumentationsaustausch aus, die anderen sind damit aber ganz schnell am ende und schlagen dann verbal um sich. auch das sagt viel aus über die diskussion zwischen beiden seiten. ich weiß nicht, ob du mir folgen kannst. ich habe nach deinem letzten posting zweifel daran. wer einigermaßen was auf dem kasten hat, hat solche verbalen entgleisungen eigentlich nicht nötig. nun denn...
Meine Liebe... eine sachliche Diskussion war doch hier zu keinem Zeitpunkt möglich. Ich hatte lediglich um Rat gefragt. Das ich einen Fehler begangen hatte, war mir selbst klar gewesen, das hatte ich auch geschrieben. Wenn ich daraufhin hier so verbal angegriffen werde, wie soll ich mich denn bitte verhalten? Ein bißchen Toleranz, ein bißchen Respekt, ein bißchen Humor, ein bißchen Akzeptanz, DAS hätte ich mir gewünscht. Mehr nicht. Ich wurde hier mehrmals als "Ferberin" dargestellt. Ich hatte geschrieben, daß ich diesen Fehler begangen habe und mich danach sehr schlecht gefühlt habe. Wo bitte bin ich eine Ferberin??? Ich habe den Eindruck einige haben nur darauf gewartet jemanden zu haben, den sie niedermachen können. Ich weiß nicht ob aus Frustration oder was weiß ich, aber ihr müsst sehr unglücklich sein, daß ihr es nötig habt, jemanden aufgrund eines Fehlers so fertig zu machen. GsD kann ich sowas nicht ernst nehmen, Eure Postings und Aussagen nicht ernst nehmen, sonst wäre ich wohl zutiefst verletzt. Ich kann über so ein Zerfleische nur lachen, mehr nicht. Ich betone nochmal: eine SACHLICHE DISKUSSION war zu keinem Zeitpunkt möglich. Ich glaube nicht, das jemand von Euch im realen Leben, von Angeischt zu Angesicht solche Bermerkungen losgelassen hätte. Gut das es das anonyme www gibt. Da kann man ja seinen Frust und Zorn so richtig auslassen. Im übrigen: ständig auf der vermeintlich verminderten Intelligenz von mir (und anderen, die Eure Meinung nicht teilen) rumzureiten, zeigt mir, daß ihr nie Argumente hattet, nicht ein einziges. Ich beende die Auseinandersetzung an dieser Stelle, da es einfach nicht konstruktiv ist, nichts bringt. Wer das letzte Wort haben möchte, möge bitte an dieser Stelle antworten oder für immer schweigen *gg*. Patrizia, die böse, böse Rabenmutter
Genauso sehe ich es auch: sachlich ist es selten. Die meisten scheinen nur auf Worte wie "ferbern" , "Sanduhr-Methode" oder das besagte Buch zu lauern und dann werden die Verfasser auseinandergenommen. Du hast selber den Fehler eingestanden, da habe waren so starke Vorwürfe nicht nötig. Sie sind sowieso nicht nötig, denn eines haben wir doch alle gemeinsam: WIR HABEN KINDER, DIE WIR ÜBER ALLES LIEBEN!!! Aber das gerät hier immer mehr in der Versenkung. Im Gegenteil, man wird noch angemacht, so nach dem Motto: "du hast so lange auf dein kind gewartet und gehst am stock, wenn es mit 3 monaten noch nicht alleine einschläft? du findest nicht allzu langes schreien lassen in ordnung? sorry, DAS ist für mich krank. nicht, das was du als krank bezeichnest." Zitat NY 152, sagmal, für wen hälts du dich eigentlich, daß du dir hier sowas anmaßt???? Und wenn man sich gegen soetwas wehrt, wird einem das noch vorgeworfen!!! Gruß, Claudia
"Meine Liebe... eine sachliche Diskussion war doch hier zu keinem Zeitpunkt möglich." Doch, durchaus. Ich bin noch mal zum anfang der Diskussion zurückgegangen. NIEMAND ist Dir persönlich auf die Füße getreten, man hat Dich lediglich in Deinem Bauchgefühl bestätigt und Dir dazu geraten, auch weiterhin auf die Bedürfnisse Deines Kindes einzugehen und SEINEN Rythmus zu respektieren. Daran war nichts Unsachliches. Wenn hier mehr GELESEN und weniger INTERPRETIERT werden würde, hätten wir auch weit weniger Mißverständnisse und eine weit größere Chance auf sachliche Diskussionen. *g*
das mit dem "krank" und mit dem "auf das kind gewartet" bezog sich auf ein vorangegangenes posting der betreffenden mutter. ich habe nur die worte übernommen, nix anmaßung. nur übernahme und gedankliche weiterführung.
**ständig auf der vermeintlich verminderten Intelligenz von mir (und anderen, die Eure Meinung nicht teilen) rumzureiten, zeigt mir, daß ihr nie Argumente hattet, nicht ein einziges.** STÄNDIG ist das nicht geschehen, sondern nur ein einziges mal, nachdem ich festgestellt hatte, dass du außer hohler phrasen nicht viel zu bieten hattest. für mich zeugt es nicht von intelligenz, wenn man sich der auseinandersetzung auf sachlicher ebene verschließt und stattdessen mit so was rumwirft wie **Entschuldigung, aber für mich ist das krank was ihr schreibt** oder **Dann sehen wir Euch bestimmt bald auf RTL bei der Super Nanny! Freu mich schon :)!** oder **Ich mag dieses Angepisse nicht** oder **Ach, wie sagte ich schon: Ihr seid die Besten!!! :o)) *ggg*** usw. usw. für mich sind das alles inhaltsleere und hohle phrasen, die mir zeigen, das der schreiber 1. nichts sinnvolles zur sache sagen kann und 2. sich auf einem rtl-2-niveau bewegt. dein diplom jedenfalls kaufe ich dir schon längst nicht mehr ab. dann würdest du anders argumentieren.
Oh doch, ich glaube, lesen kann ich schon ;-))) Dann wundert es mich, daß du dich als studierte auf das Niveau herablassen muß.. obwohl ich in dem vorigen Posting nur gelesen habe, daß sich da jemand gegen eure Anmaßungen wehrt. Wie wäre es mal, wenn ihr schreibt: "Überleg es dir genau mit dem Ferbern, haben schon viele schlechte Erfahrungen gemacht..." So in der Art und dann könnt ihr eure Gründe anführen und nicht gleich die Brechstange mit *augenroll*, *kopfschüttel* oder "Dein armes Kind"... Ich gebe Ratschläge, und fange nicht an, andere gleich zu kritisieren. Denn schließlich ist es ja nicht DEIN Kind, oder? Und ich finde schon, daß du reichlich gefrustet sein muß, sonst hättest du solch ein "Brechstangen"-Auftreten hier nicht möglich. Wahrscheinlich hast du in der realen Welt nicht viele Freunde, wenn du so drauf bist. Dann kann man in der virtuellen noch doller schießen, gell? Ratschläge sind immer willkommen, aber Anmaßungen und Befehle lehne ich generell ab. So, und nun werde ich mich verabschieden. Ich habe nämlich auch eine Krabbelgruppe, wo ich mich viel netter austauschen kann. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Eurem Krieg. Claudia
"Und ich finde schon, daß du reichlich gefrustet sein muß, sonst hättest du solch ein "Brechstangen"-Auftreten hier nicht möglich. Wahrscheinlich hast du in der realen Welt nicht viele Freunde, wenn du so drauf bist. Dann kann man in der virtuellen noch doller schießen, gell?" Und das ist jetzt NICHT anmaßend??? *wunder* Mir tun Kinder auch leid, die derartigem seelischem Stress ausgesetzt sind und ich schreibe hier auch, weil ich hoffe, damit jemanden zum Nachdenken anzuregen. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass hier niemand den Wunsch hat, andere in die Pfanne zu hauen. Allerdings differenziere ich auch zwischen Kritik AN DER SACHE (dem Ferbern z.B.) und persönlicher Anmache (von wegen keine Freunde haben und so), denn das ist voll unter der Gürtellienie und hat absolut nichts mit dem Thema zu tun. Wie wärs denn, wenn diejenigen, die am lautesten darüber jammern, dass der Ton hier so unsachlich und gemein ist, mit gutem Beispiel vorangehen? *g* Gerne noch mal zum mitschreiben: Ich prangere eine Methode an, die ich für entwürdigend, moralisch nicht vertretbar und extrem schädlich für die Entwicklung eines Menschen halte. Das kann man gut finden oder auch nicht. Wenn nicht, kann man dagegen argumentieren. Rumheulen und einen auf beleidigte Leberwurst machen finde ich dagegen wenig konstruktiv, sorry.
Hallo Trinity, ich habe nur auf das reagiert, was ny152 immer von sich gibt. Möchte doch nurmal, daß hier etwas höflicher und respektvoller umgeganen wird, ist es denn soviel verlangt?? Sobald man hier das Wort ferbern hört, wird die Verfasserin auseinandergenommen. Ich spare mir nun, Beispiele aufzuführen, ihr könnt ja selber lesen. Und ich glaube, ein netter Ton ist bei ny152 nicht mehr möglich, zumal auch bei mir bald mal das Maß an Höflichkeit aufgebraucht ist. Sprechen eure Hebammen, oder Kinderärzte oder auch Dr. Posth auch so mit Euch???? Ihr seid doch gebildet, dann benehmt euch doch so. Möchtet, daß die "Neuen" hier eure gutgemeinten Ratschläge erhören, aber meint ihr denn, das da solche Aussagen nicht gleich die Emotionen hochschaukeln? So, und das ist nun wirklich mein allerletztes Posting, ärger mich eigentlich schon ständig, daß ich immer wieder drauf antworte. Aber bei sowas geht mir der Hut hoch. Viele Grüße, Claudia
Ich spreche Menschen so an, wie es MIR angemessen erscheint. Wer damit ein Problem hat, kann es mir gerne sagen. Und ich kapier auch nicht, warum ein erwachsener Mensch nicht in der Lage sein sollte, sich gegen Aussagen zu wehren, die er als unangemessen empfindet. Und dass sich der Ton gelegentlich hochschaukelt und dann auch schon mal was schärfer ausfällt, liegt doch vor allem daran, dass einige hier nicht zwischen sachlicher und persönlicher Kritik unterscheiden können und dann wahnsinnig schnell angepißt sind. Obwohl ihnen eigentlich keiner was getan hat. *g*
**Und ich finde schon, daß du reichlich gefrustet sein muß, sonst hättest du solch ein "Brechstangen"-Auftreten hier nicht möglich. Wahrscheinlich hast du in der realen Welt nicht viele Freunde, wenn du so drauf bist. Dann kann man in der virtuellen noch doller schießen, gell?** ich muss dich schon wieder enttäuschen, clavi. ich weiß, das wär entlastend für dich, wenn ich so mickrig im wahren leben wäre, so freudlos, so gefrustet und mit keinerlei freundschaften. dann könntest du sagen "ok, ich muss sie nicht ernst nehmen!" aber clavi, leider ist das nicht der fall. ich bin ein ausgesprochen fröhnlicher, glücklicher und eloquenter mensch, hab´ ´ne menge toller freunde, einen gut bezahlten job (für den ich gerade pausiere), zudem eine traumhafte ehe und erstaunlich liebe kinder, von denen eines gerade mit dem papa schwimmen ist und das andere unten mit der familienkatze spielt. ich verstehe, dass du es gerne anders hättest. man will immer, dass die menschen, deren haltung man nicht teilt, einen an der klatsche haben. dann muss seine eigene haltung nicht in frage stellen und kann stattdessen sagen: "sie ist ernst zu nehmen, sie spinnt halt!" dumm nur, wenn das gegenüber gar nicht so ist, wie man sich erhofft.
also dr posth hatte sich schon oft seeeehr deutlich ausgedrückt ;)
Nein, ich hatte nichts gegen deine Meinung, nur GEGEN DEINEN TON!!! Aber egal...
ich les hier immer von bequemlichkeit. was ist unsinnig daran, es sich selber und seinem kind bequem zu machen? lautet jetzt die maxime: hauptsache unbequem? und mein sohn zieht gerade freiwillig aus dem babybalkon aus in sein bett in seinem zimmer. er ist 3. soviel zu dem thema: ihr kriegt euer kind da nie raus. wenn ein 5jähriger noch unbedingt bei den eltern schlafen will und alleine gar nicht, dann ist irgendwas nicht gut gelaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten