Ladybird81
Hallo, ich hab mein Problem auch schon in einem anderen Forum geschrieben, um soviele Ratschläge wir nur möglich zu bekommen schreibe ich es jetzt hier auch nochmal ich weiß einfach nicht mehr weiter, bin mit meinen Nerven total am Ende. Meine Tochter (fast 18 Monate) schläft abends einfach nicht ein. Das Problem hatten wir schon immer, aber irgendwie wird es immer schlimmer oder es kommt mir so vor. Ich bin total verzweifelt. Ich hab schon so vieles probiert: -vor dem Schlafen nicht mehr toben, damit sie ruhig wird -vor dem Schlafen noch mal richtig toben, damit sie müde wird -wir haben ein festes Ritual bevor es abends zum Schlafen geht -sie tobt den ganzen Tag und sitzt nur ganz selten ruhig -es ist immer eine feste Zeit zu der sie schlafen geht Ich bin jetzt einfach mit meinem Latein am Ende, und ich weiß nur, so kann es nicht weiter gehen. Wenn ich sie in ihr Bett lege, geht gar nicht, sie weint und beruhigt sich auch einfach nicht. Ich kann sie aber auch nicht schreien lassen. Sie schläft immer in meinem Bett. Aber auch wenn ich mich mit ihr in mein Bett lege, tobt sie da nur rum, aber sie ist müde. Sie gähnt, sie reibt sich die Augen. Ich hab sie auch schon früher hingelegt, hat aber auch nichts geholfen. Wenn ich sie auf den Arm nehme, damit sie nicht mehr toben kann und sie merkt, dass sie kurz vor dem Einschlafen ist dann fängt sie an, mit dem Kopf zu schütteln oder ihren Schnulli wegzuwerfen oder zu singen usw. alles nur nicht einschlafen. Gestern z.B. ist sie nachts um 1:30 endlich eingeschlafen. Und um 6:30 Uhr war sie dann schon wieder wach. Heute mittag hat sie dann fast 2 Stunden geschlafen und jetzt sitzt sie bzw turnt neben mir auf der Couch. Beim Mittagschlaf klappt es meistens, auch wenn sie nicht lange schläft. Aber da hat sie das Problem mit dem Einschlafen nicht so sehr. Sie hat schon als kleines Baby relativ wenig geschlafen und vor allem ist sie nie einfach so eingeschlafen. Puken, schaukeln, tragen, das volle Programm eben. Es ist ja nicht nur das Problem, dass sie nicht einschläft, mein Mann und ich haben gar keine Zeit mehr für uns, weil sie irgendwie ständig wach ist. Manchmal, eher ganz selten schläft sie auch mal schnell ein, dafür kann ich dann darauf gehen, dass sie nach einer Stunde Schlaf wieder hellwach ist. In letzter Zeit wacht sie nachts auch oft jede Stunde auf und weint, es dauert sehr lange, bis sie dann wieder schläft. Das hatte sie schon früher öfter, aber im Moment ist das fast jede Nacht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hab das Gefühl, dass ich das nicht mehr lange aushalte. Wer kann mir helfen? Ich nehme alle Ratschläge dankend an. LG
Also ich persönlich würde das mit der festen Schlafenszeit sein lassen. Und nicht versuchen, sie zum Einschlafen zu nötigen oder zu "zwingen". Dass sie bei dir im Bett schläft (schläft dein Mann da auch?) und du bei ihr bleibst, bis sie schläft, finde ich gut (ist bei uns auch so...)! Aber vielleicht beharrst du einfach zu sehr auf dieser festen Zeit, und sie ist dann doch noch nicht müde genug oder hat schlicht noch keine Lust, zu schlafen? Ich würde sie, wenn sie zu lange und zu heftig im Bett tobt (wie lange dauert es denn so im Durchschnitt, bis sie schläft? Wohl hoffentlich nicht regelmäßig bis 1:30??) einfach nochmal aufstehen und spielen lassen, oder was auch immer. Wenn sie ohnehin nicht schläft, ist das wahrscheinlich auch nicht stressiger/nerviger, als mit ihr im Bett zu bleiben, und du nimmst den Druck raus, sowohl für deine Tochter als auch für dich selbst, schlafen zu MÜSSEN! Kennst du das nicht auch, dass du erst recht nicht einschlafen kannst, wenn du die ganze Zeit denkst: "Ich muss jetzt aber schlafen, weil..." - also mir geht es oft so! ;-) Weiß nicht, ob es hilft, nur so eine Idee... LG
Schliesse mich Rabarbera an, ich würde auch nicht auf feste Zeiten beharren. Wir legen den Zwerg auch immer dann hin, wenn er müde ist, und nicht, wenn es die Uhr diktiert. Schaut sie sich schon Bilderbücher an? Könnt ihr die im Bett noch angucken und etwas erzählen? Vielleicht macht der Sauerstoff eines Abendspaziergangs sie noch etwas träger? Mein Schatz wird manchmal auch schnell müde bei geistiger beschäftigung. Vielleicht kann sie schon ein leichtes Puzzel lösen (diese Holzdinger)? Oder ein leichtes Farbenspiel (einfach was Blaues etwas anderm Blauen zuordnen usw)? Wie sieht die Begleitung in den Schlaf aus? Bei unserem musste ich immer so tun, als würde ich auch schlafen, sonst ging gar nichts. Manchmal half das auch, wenn er plötzlich wieder aufdrehte. Ansonstsn muss ich sagen, staune ich schon echt über das geringe Schlafbedürfnis deiner Tochter. Warst Du mal bei einem Ostheopaten? Oder Homöopathen? Ich würds mal auf nen Versuch ankommen lassen. immerhin leidet Ihr ja beide schon sehr (verständlicherweise). Gutes Gelingen und bald wieder mehr Schlaf wünsch ich Dir!
Hallo Das klingt ein bisschen nach meinem Sohn (15m).... nur schlimmer. Wir hatten auch manchmal so Tage wo man 3 Stunden mit ihm im Bett verbringt bis er einschläft, und das, obwohl er tagsüber kaum geschlafen hat. Er war dann auch super müde und grantig, aber hat trotzdem nur geturnt, sich gewälzt und wollte/konnte nicht schlafen. Das ganze bei uns im Bett, in seinem Bett klappt es sowieso nie. Mein Rat. Versuche ihr Schlafbedarf besser zu verstehen, also wieviel Stunden sie in etwa an Schlaf braucht und wieviel Stunden sie wach sein muss um wieder gut einschlafen zu können. Ich bin so drauf gekommen dass er nur 12 Stunden pro Tag schläft (9-10 St in der Nacht und 2-3 am Tag), was ich nicht so viel finde. Mir hat das geholfen einen Ablauf und Uhrzeit zu finden die besser funktionniert. Was anderes was bei uns manchmal geholfen hat: Wenn er herum tobt, obwohl er super müde ist (und ich schon total fertig bin) halt ich ihn ganz fest. Dann jammert er zwar, aber ist öfters kurz drauf eingeschlafen. Oder wieder aufstehen, spielen lassen, und 1 Stunde später nochmal versuchen. Wieso sie nachts so oft aufwacht weiss ich allerdings nicht. Ich bin mir aber sicher dass es bald wieder besser ist. Das klingt eher nach einer üblen Phase, und nicht dass ihr was falsch macht. LG und halte durch
Super Idee von Dir! Mein Sohn muß mindestens 11 Stunden am Tag wach sein bevor er schläft (im Moment sind es 13....). Er schläft mittags nie vor 4 Stunden Wachzeit (im Moment sind es bis zu 6...). Ich weiß also ganz genau, bevor er nicht 11, 12 Stunden wach war wird er nicht schlafen, da mag es auch schon 12 Uhr nachts sein....No way!
Willkommen im Club!
Mein Sohn ist 17 Monate alt und wir haben das selbe Problem. Es gibt einfach Kinder, die brauchen 12, 13 oder gar 15 Stunden Schlaf und welche, die kommen mit 8 oder 9 aus. Das Schlafbedürfnis meines Kindes liegt deutlich unter meinem.....Aber so kann es nunmal gehen.
Wenn Deine Tochter nicht schlafen KANN, denn darauf läuft es in diesem Alter ja hinaus, dann laß sie länger auf bleiben! Willst Du Dein Kind in Liebe erziehen und nicht weinen lassen, hast Du keine andere Wahl! Und mach Dir keinen Kopf, wir sind auch schonmal bis 1:00 wach.
Den einzigen Tip, den ich von meiner lieben Freundin Aspira habe: Abends Schnee schippen. Die Frischluft macht müde, das hat gestern Abend gut funktioniert
LG
Mein Sohn schläft auch schon immer weniger als alle Kinder, die ich so kenne. Aber so schlimm wie bei euch ist es bei uns nicht. Ich würde wahrscheinlich den Mittagsschlaf abgewöhnen. Das ist ein paar Tage oder Wochen sehr hart, aber vermutlich lohnt es sich. Außerdem würde ich das mit den festen Zeiten (erst mal!) sein lassen, und sie so lange im Wohnzimmer lassen (ohne viel Beschäftigung, höchstens Buch lesen, wenn sie toben will, muss sie das alleine tun), bis sie umfällt. LG, Mari
Hallo und danke für die Antworten, wahrscheinlich werde ich das mal mit dem Mittagsschlaf weglassen versuchen. Ansonsten haben wir schon ziemlich alles durch. Danke nochmal LG
Ich würde definitiv auch einen Termin beim Ostheopathen machen. Wenn sie sonst auch sehr unruhig ist am Tag, auch mal ne Unverträglichkeit checken lassen: viele Kinder sind schlafen schlecht oder unruhig, weil die Verdauung mit Lebensmitteln zu tun hat, die sie nicht oder schlecht verarbeiten können. Also ne Stuhluntersuchung, Blut etc. wäre auch mal ratsam. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten