Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Bitte,bitte einen guten Tipp.

Bitte,bitte einen guten Tipp.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun muss ich auch mals chreiben. Ich weiß kein Kind muss durchschlafen und das verlange ich auch nicht ums gleich vorweg zu sagen. Aber meine Tochter (6M) schläft noch nie gut. Anfangs hat sie gegen 2 Nachts nach langen schreien erst geschlafen,wurde dann nach ca.3-4 St. wach und hat dann nochmal 2-3 St.geschlafen. Seit 2 Monaten schläft sie nachts nur 1,5-2 St. (manchmal 1,selten3) am Stück, sie liegt neben mir in ihrem BEtt,Seitenteil ist raus, manchmal dann in meinem Bett. sonst ist sie dann wenigstens schnell weider eingesclafen doer zumindest hat sie in meinem Arm geschlafen aber nun ist es sehr schwierig. Auch tags schläft und sclief sie nie zu hause, nur mal kurz im Auto oder Wagen. Oft habe ich das GEfühl sie ist super müde aber nichts kann sie beruhigen. Ich lege sie abends in ihr Bett (sie schläft auch nur mit stillen ein und nur in meiner Anwesenheit, das ganze dauert manchmal 1 St.). Bleibe ich nicht mit im BEtt ist sie dann immer alle ca.20min wach bis ich komme sie wieder beruhige und sie weiter schläft. Auch bei mir im Wz will sie nicht schlafen und sie kann ja wegen mir wach sein wenn sie dann nicht vor müdigkeit schreien würde. Milch war immer genug da. Auch habe ich natürlich Angst wenn sie in meinem Arm einschläft und ich dann auch dass sie ihre Nase in mich gräbt oder iwann mal meine Decke über hat. Hat jemand einen Tipp, laso bitte kein ferbern, sie muss ja nicht durchschlafen, aber etwas länger oder auch mal tagswäre nicht schlecht. Hab schon viel Probiert,Musik,Kasette,ganz ruhig,dunkel,hell,mittel usw. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das hört sich wirklich anstrengend an, aber ich denke, dass es viele Mamis mit Babys gibt, denen es genau so geht wie dir! Hast du es schon einmal mit einem Tragetuch probiert? Mein Mäuschen hat auch tagsüber sehr wenig geschlafen und ist eigentlich immer, mit sehr wenigen Ausnahmen, nur beim Stillen eingeschlafen! Ich hab sie oft, sehr oft, im Tragetuch eingeschläfert und das hat uns beiden sehr gut getan! Ich bin mit ihr in der Wohnung oder draußen herumspaziert und hab sie dabei gestreichelt und ihr etwas vorgesungen! Mittlerweile ist die Maus 11 Monate alt und schläft sowohl tagsüber, als auch am Abend ganz alleine ein - ich bleib aber schon neben ihr liegen - das brauchen wir beide! Und diese Phase- nachts nur 1,5-2 Stunden schlafen- jaja, die hatten wir auch, aber das ist irgendwann vorüber gegangen! Da ist einfach Geduld gefragt! Es könnte da natürlich auch sein, dass sie zahnt! Trag sie herum (aber leg sie auch mal ins Bettchen - manche Babys brauchen diese Ruhe und wollen gar nicht herumgetragen werden), sing ihr etwas vor, stille sie,...mach dir keine Gedanken darüber, was irgendwann einmal sein wird, wenn du sie nur trägst, stillst,...! Irgendwann kann sie alleine einschlafen und auch durchschlafen! Vertrau deinem Kind! Lg und alles Gute! Lenschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort, aber sie zahnt doch nicht seit 5-6 Monaten, sie hat sogar schon Zähne aber war nichtmal besonders quengelig davor. Ich habe das Gefühl sie scläft nicht weil sie was verpassen könnte *g* Ich habe ein TT,Bondolino und Marsupi, am Anfang war alles ok und jetzt mag sie alles zu Hause nicht mehr und unterwegs höchstens den Marsupi aber nur wenn sie sich den Kopf verrenkt so dass sie rausgucken kann, anders gibts geheule. Auch pucken habe ich scon versucht (mit Hebammenhilfe anfangs) da schreit sie solange bis sie sich freigestrampelt hat. Auch bleibt sie mal etwas im Bett liegen oder auf dem Boden und wälzt sich hin und her, aber nicht lange ohne gemecker und schlafen, no way. Das hat sie als Neugeborenes im Marsupi gemacht, ziemlich scnell und dann auch mal ne Stunde.Jetzt nicht mehr. Ohase ist gut, das geht seit 6 Monaten und die letzten noch extremer mit dem kurzen Abständen. Hab auch mal versucht ihr abends Milchpulver zu geben in Absprache mit der Hebamme, hat nichts gebracht. Sie verarbeitet wohl viel nachts, laut Kia ist sie sehr sensibel. Laut mir will sie überall dabei sein und nichts verpassen. An sich wenn sie ansprache bekommt lacht sie mit fast jedem nur auf den Arm nehmen daf kaum einer sie. Und auch zu mir gedreht wil sie nicht, nein sie will nach vorne gucken Heute zb hat sie tags gerade mal ca.2x30 min im Wagen geschlafen,sonst nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein Ritual eingeführt, hab sie dann auch paarmal allein liegen lassen können nachdem sie eingesclafen ist und bin dann 2-3 St. später nachgekommen. Aber das ging vielleicht 1 Wo gut und dann wars weider vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, Du hast ein anstrengendes Kind. Das meine ich nicht gemein, ich verstehe dich, meine Tochter war ähnlich. Meine Tochter ist zwar schon 2 Jahre alt, aber sie war von anfang ein kein guter schläfer. Am Anfang hat sie nachts nichts geschlafen, und tagsüber nur, wenn ich sie rumgetragen habe. Dann hatte sie die 30 min schlafzeit, etwa 3mal am Tag. dann 2mal und dann nur einmal. Abends schläft sie auch nur ein, wenn ich mich neben hin setze und ihre Hand halte. Es darf sie auch niemand anderes ins Bett bringen, nichteinmal der Papa. Sie schläft auch nicht durch, aber das ist nicht so schlimm. Vielleicht bist Du zu sehr gestreßt, das spüren die Babys. Ich war auch immer so genervt und meine Maus hat viel geschrien. Es hat mich nur immer gewundert, wenn meine Mutter sie hatte, war sie immer ganz ruhig. Ich bin aber leider immernoch so und mein Kind ist superanstrengend. Sie ist ein Wirbelwind, kann kaum ruhig sitzen und sich alleine beschäftigen. Aber alles wird besser. Ich glaube fest daran. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, mir scheint, dir KÖNNTE dieses Buch ein Stück weiter helfen, deine Maus ein wenig besser zu verstehen: http://www.kinderverstehen.de/images/KV_Kap_4_fuer_Webseite_incl.pdf aus diesem Buch ist das: http://www.kinderverstehen.de/kapitelstoebern.html Du brauchst keine Angst haben, dass deine Kleine bei dir auf dem Arm erstickt oder die Decke über den Kopf kriegt! Einfacher Trick: sie schläft mit ihrem Oberkörper in Höhe deines Kopfes, und wenn du sie stillst, hast du ja automatisch deinen Arm um sie rum, da kann sie gar nicht unter die Decke geraten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, also ich denke , entgegen meines sonst.naturells bin ich nicht gestresst oder genervt, zumindest eher selten. Bei anderen ist sie ja noch unruhiger und schreit noch mehr. Aber tags gehts ja, solagen man sich mit ihr bescäftigt ist bis auf wenige Ausnahmen alles ok. Wie gesagt ich erwarte kein Durchsclafen aber die letzte Nacht kam sie fast jede St.an. Wenn sie doch wenigstens mal 3 St.schlafen würde. 2mal advon habe ich sie in meinen Arm geholt und sie hat ohne stillen weitergeschlafen 1 Stunde dann kann es doch kein Hunger sein oder? Das mit dem Oberkörper mache ich auch so, nur manchmal schläft sie nur in meinem Arm ein da liegt sie mit Kopf auf meinem li.Arm, der re.um sie rum der hält auch die Decke und oft sclafe ich so mit ein. Bis jetzt bin ich zwar bis auf 1-2Ausnahmen exakt so wieder auafgewacht aber was wenn nicht. Ich habe gerne ein Familienbett aber weil ich doch ziemlich Angst vor SIDS habe ihr ein eigenes mit Angelcare geholt. Ich versuche sie zumindest die erste nachthälfte darin zu lassen da da ja die Gefahr am größten ist oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist sogar eher so, dass Fachleute meinen, dass das Familienbett SCHÜTZEND vor SIDS wirkt. http://das-kind-muss-ins-bett.de/hints_bedrisk.html Du als Mutter hast so automatisch einen leichteren Schlaf (was auch nicht immer dolle für dich ist, aber eben von der Natur so GEWOLLT), und kriegst viel mehr von deinem Kind mit, als wenn es allein in seinem Bett schläft - Angelcare hin oder her! Die Dinger lösen nämlich auch oft Fehlalarme aus... Wir haben unser Kind seit ihrer Geburt bei uns, und sie ist jetzt 4 Jahre alt, und ein ganz normales Kind, also keines von denen man immer denkt, sie würden wegen dem Familienbett permanent an der Mutter kleben und kein Stück Selbstvertrauen oder Selbstständigkeit haben! Trau dich, du wirst sehen, dass es für alle Beteiligten stressfreier sein wird, als nach einer Methode zu suchen, dem Kind das alleine-schlafen-müssen schmackhaft zu machen. Und im übrigen sind diese Schlaf-Wachphasen in dem Alter, zumal bei einem Stillkind, ganz normal und genauso von der Natur gewollt! Ein Baby das öfter wach wird läuft nämlich weniger Gefahr an SIDS zu sterben als eines das sich Nachts länger nicht rührt. http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=67212 LG und viel Kraft für die leider gewiss noch bevorstehenden unruhigen Nächte! Aber meist ist das Schlimmste nach dem ersten Geburtstag ausgestanden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt sie liegt ja quasi neben mir, in ihrem Bett, verbunden mit meinem ohne Trennung und oft auch direkt bei mir. Ich kam mal im Halbsclaf mit dem Ellenbgen gegen ihren Kopf seit dem glaube cih das mit leichten sclaf und so nicht ganz und hab noch mehr bedenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja - wenn Du sagst, sie schläft viel leichter ein und weiter wenn sie dich spürt, dann würde ich ihr das auch geben. Vielleicht schläft sie ja in Seitenlage oder Bauchlage besser? Meine schläft schon seit sie 3,5 Monate ist und sich selbst drehen konnte auf dem Bauch. Und die ersten Monate hatte ich sie ständig aufm Arm oder im TT (Kiwa mochte sie erst als sie sitzen und sehen konnte - mit 8 Monaten). Sie hat auch immer aufm Stillkissen oder aufm Arm oder im TT geschlafen. Und Nachts auch im Bett neben mir. Erst seit sie 9 Monate alt ist, schläft sie im Beistellbett. Angst vor SIDS hatte ich nur als sie noch ganz klein war. Es sind viele Faktoren, die SIDS beeinflussen - unter anderem glaubt mittlerweile auch an Vererbbarkeit. Sie ist auch so ein aufmerksames Kind - sobald es noch was zu kucken gab, war nix mit schlafen. Am Anfang half da Augen zuhalten und dann wirklich einfach Dunkelheit. Und meine innere Haltung hat auch geholfen. Als ich nicht mehr so drauf fixiert war, dass sie einschläft, gings plötzlich viel einfacher. Und mittlerweile schläft sie auch bei Licht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Savanna, leider habe ich Dir keinen Tipp, aber vielleicht tröstet es Dich ein wenig, dass Du nicht alleine bist. Mein Sohn (9 Monate) verhält sich fast genauso wie Deine Kleine. Er liegt mittlerweile auch bei mir im Bett. Wir haben den Papa ausquartiert, so dass er auf seiner Hälfte schläft und ich habe mit Decken die Seiten abgesichert. Er wacht nachts auch alle 1-2 Stunden auf und wird dann meist gestillt, selten schläft er ohne ein, nur mit Hand auflegen. Seit er im Liegen bei mir gestillt wird, schlafe ich meistens sofort wieder ein, das bringt schon viel. Abends funktioniert derzeit nicht mal das Stillen, wir müssen ihn tragen. Tagsüber schläft er auch nur auf dem Stillkissen (ablegen geht nicht) oder im Kinderwagen. Ich kenne das Gefühl, dass man nicht zur Ruhe kommt und sich dringend mal eine Auszeit wünscht. Ich bin selbst ratlos, merke aber, dass ich am besten damit klar komme, wenn ich versuche es gelassen anzugehen und mir nicht vorstelle, wie es anderen geht, die alle mit mehr oder weniger "perfekten Schläfern" leben. Ich merke ja selbst wie sehr er mit bzw. gegen den Schlaf kämpft und spüre, dass es keine Absicht oder Manipulation ist, das hilft mir, wenn mal wieder der Frust hoch kommt. Tja, ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, es wird bald besser - irgendwann muss es einfach besser werden... Ganz liebe Grüsse Tiny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn sie sich nachts auf den Bauch dreht und dann noch in meinem Bett??