Beccy
Hallo, ich habe mal ein paar Fragen bzw vielleicht hast du tipps für mich. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und schläft im Gitterbett mit drei Seiten. Eine Seite ist ab, damit ich mich abends zum vorlesen zu ihr vors Bett legen kann. Wenn ich rausgehe, schiebe ich so ein rausfallschutzgitter unter das Bett. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und schläft bisher im Beistellbett. Aber lang kann er darin ja nicht schlafen. Nun ist die Frage, ob wir wenn der kleine rausgewachsen ist, das Gitterbett neben unser Bett stellen und die Schwester sich ein 90x200m Bett aussuchen darf. Ggf. auch ein Hochbett mit zwei Betten, damit sie irgendwann (evtl wenn der kleine 1 Jahr ist und die große dann 3,5?!?!) in einem Zimmer schlafen können. Ich glaube, das gefällt den Kindern ja meist. Oder sollten wir sie lieber ein normales Bett aussuchen lassen und dann ggf. wenn sie in einem Zimmer schlafen wollen, ein zweites daneben stellen? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Vielen Dank und viele Grüße, Beccy
Wir hatten zwei Babybetten. Wegen.evtl Eifersucht, die ich nicht.schüren wollte musste unsere.Tochter ihr Bett nicht hergeben. Sie.bekam ein halbhohes Hochbett (flexa System.zb lässt sich.ja.variabel umbauen zu.einem Hochbett mit zwei Betten). Du kennst.deine.Tochter.besser. Vielleicht ist.sie.auch.so.stolz auf.ein richtiges neues.Bett dass sie.ihr altes.gerne.her.gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten