Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben Wir haben folgendes Problem: Unsere Maus ist jetzt 13 Monate alt und ich muss leider wieder arbeiten gehen. Aber zum Glück nur ein paar Tage im Monat. Aber da mein Mann und ich beide im Schichtdienst arbeiten, kommt es vor, dass sich unsere Dienste überschneiden. In dieser Zeit muss unsere Maus zur Oma. Sie ist auch wirklich gerne da. Kennt sie ja auch von Anfang an. Sie hat dort ihre Spielsachen, ihren Laufstall, ihr Bettchen. Alles gut. Nur wenn es ums schlafen geht, geht nix mehr. Sie macht ein riesen Theater, d.h. sie schreit sich weg. Mit weinen hat das nichts mehr zu tun. Sie steigert sich da richtig rein. Von alleine hört sie auch nicht auf. Oma holt sie dann aus dem Bett und versucht, dass sie bei ihr auf dem Arm einschläft, aber alles hilft nicht. Unsere Maus schläft nicht!!! Es gab aber schon Tage da hat sie sogar über Nacht bei Oma und Opa geschlafen ohne Probleme. Kennt Ihr das auch? Zu Hause haben wir überhaupt keine Probleme mit dem Schlafen. Sie schläft sogar seit Januar in ihren Bett (möchte nicht mehr bei uns schlafen). Liebe Grüße
Hallo hm, vielleicht ist es für sie dann doch zum Schlafen ein bisschen ungewohnt da. Würde es evtl. gehen dass sie nicht zur Oma geht sondern die Oma zu euch kommt? Wenn ich es richtig verstanden habe kommt es ja nicht oft vor oder? viele Grüße
Unser Sohn (21 Moante) schläft von Anfang an 1-2x im Monat bei den Omas und jeden Sontag macht er da Mittagschlaf. Zur Zeit hat er aber leider die Phase, dass er den Mittagsschlaf dort total verweigert. Zum Glück schläft er aber im KiWa beim Spazierengehen ein und wir können ihn dann ohne Probleme umbetten. Und letztens hat er sich abends auch geweigert zu schlafen, aber er hat nicht gebrüllt. Die Oma hat sich zu ihm dazu gelegt und er hat bis nach halb10 gewartet bis ich wieder da war (habe bei meiner Mama mitübernachtet) und ist dann sofort eingeschlafen. Ich hoffe es ist nur eine Phase. Nen Tipp habe ich leider nicht für dich. Ich drück' die Daumen, dass es schnell wieder klappt.... lg carry2
Bei uns war das ähnlich, sie wollte nie richtig einschlafen bei meinen Eltern. Wahrscheinlich hatte sie Angst etwas zu verpassen. Doch jetzt klappt das super. Sie bleibt sonntags von 10.00-19.00 bei meinen Eltern und macht ohne Probleme Mittagsschlaf. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Ich denke, ihr solltet es langsam angehen lassen, erst Mittagsschlaf dort machen lassen und dann langsam steigern. Sie soll es als etwas schönes erleben und merken, dass ihr nichts passieren wird und dann gewinnt sie langsam Vertrauen an die neue Situation. Meistens spüren die Kinder die Unsicherheit der Mütter. Erst als ich bereit war mich auf das Experiment einzulassen und sie loszulassen, hat es geklappt. Ich musste lernen meiner Tochter das, zu zutrauen. Übernacht war sie noch nie dort, aber das werden wir auch mal ausprobieren. Bin aber noch nicht bereit.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten