Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Bauchlage

Bauchlage

Franken77

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und seit 2 Nächten schläft er nur noch auf dem Bauch. Er schläft nach der Flasche auf den Arm ein. Lege ich ihn in Rückenlage ins Bett wird er entweder sofort oder nach unruhigen 20 Minuten wieder wach. Lege ich ihn suf den Bauch schläft er ruhig weiter meist 3-4 Stunden. Tagsüber schläft er auch auf dem Bauch. Hat Jemand ähnliche Erfahrung? LG


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franken77

Hallo, ich habe die selben Erfahrungen gemacht, mein Sohn ist auch der totale BauchSchläfer. Er hat als Baby auch nur länger wie zwanzig Minuten geschlafen, wenn er auf dem Bauch lag. Auch heute, er ist 15 Monate als, schläft er auf dem Bauch. Ich habe mir auch lange Gedanken gemacht, da man es ja eigentlich nicht machen soll. Doch nach mehreren schlaflosen Nächten, habe ich mich dazu entschieden ihn auf dem Bauch schlafen zu lassen und wir waren beide viel ausgeschlafener. An deiner Stelle würde ich ihn so schlafen lassen. Liebe grüße


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franken77

Huhu, ich habe meinen Sohn auch nur noch auf den Bauch abgelegt, seitdem er 6 Wochen alt war. Uns bzw. ihm ging es wie Eurem: auf dem Rücken hat er sich merklich unwohl gefühlt, war unruhig und nach kürzester Zeit wieder wach. Klar macht man sich etwas Sorgen wegen der möglicherweise (--> "nur" statistischer Zusammenhang festgestellt, noch kein ursächlicher) erhöhten SIDS-Gefahr. Aber dass das Kind sonst nie ausreichend und gut geschlafen hätte, wäre ja auch nicht das Wahre gewesen ... Inzwischen ist er 11 Monate und dreht sich natürlich längst selbst so hin, wie er es angenehm findet. Meistens schläft er noch immer auf dem Bauch ... LG, Sille


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franken77

Hier auch ein Bauchschläfer seit er 6 Wochen alt ist. Jetzt ist er fast 3 und schläft auch noch auf dem Bauch, aber natürlich auch in andere Positionen :) Ich würde ihn so schlafen lassen.