Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ist es seit Tagen so, dass das Kind (11Mon.) ca. um 2-3 Uhr in der Nacht aufwacht und will aus dem Bett raus. Steht in seinem Bett und protestiert (schreit nur, keine Tränen). Davor, wenn er mal wach wurde, hab ich ihn zu mir ins Bett genommen und sobald er geschlafen hat - wieder in sein Bettchen. Hat eigentlich (fast) immer geklappt. Nur jetzt ist es so, dass er sofort aufwacht, sobald er in seinem Bett ist -dann geht es von Vorne los: zu mir, ins Bett, wieder raus, wieder rein.. Letzte Tage hat er fast die ganze NAcht bei mir geschlafen - ging nicht anders. Ich habe nichts gegen Familienbett, aber ich kann wirklich nicht schlafen, wenn er neben mir liegt. Wie kann ich jetzt vorgehen, damit er wieder in seinem Bett schläft? Ist es eine Phase oder hab ich ihm das selbst beigebracht, indem er manchmal bei mir schlief? Wäre um jeden Rat dankbar.
Hallo, du könntest eine Matratze neben das Kinderbett legen und sobald er nach dir weint dich zu ihm legen. Oder du stellst das Kinderbett neben dein Bett. Eine dritte, aber ganz andere Möglichkeit (ein sehr umstrittenes Thema), ihn ganz konsequent nicht aus dem Bett zu nehmen, sondern am Bett trösten ohne ihn rauszunehmen. LG
Irgendwo die Tage habe ich eine Studie zum Thema Familienbett gepostet (guck mal bitte selbst, bin gerade auf dem Sprung!), und da war die Rede von Kindern die von Anfang an im FB schlafen tun sich leichter mit einem Auszug als solche die das FB erst viel später anfingen... Wird also vom Temperament und der Durchsetzungsfähigkeit deines Kindes abhängen, wie lange er die Erfüllung seines Bedürfnisses (Achtung, nicht verwechseln mit Launen aus Trotz!)jetzt aufrecht erhält. (Wie du das händelst, wird natürlich von dir abhängen ;-) ) Mir scheinen Carrys erste beiden Lösungsansätze bei euch die besten, denn du hast das Kind nicht direkt neben dir, aber diese Nähe reicht ihm eventuell dann, um nachts eben nicht mehr losszuschreien, bzw. sich durch eine Berührung und Ansprache von dir beruhigen zu lassen. Falls er auf Berührungen NICHT positiv anspricht, hat er einen Nachtschreck. Den hatte unsere damals auch ein paar Nächte (und das direkt bei uns im FB), und da war sie auch nicht leicht zu beruhigen... Es geht ja darum, dass ihr alle schlafen wollt. Ein bisschen sollte man dafür Kompromisse machen können.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten