Mitglied inaktiv
Hallo alle miteinander, bin neu hier. Aber ich habe schon vieles gelesen. Ich selber habe mal eine Frage bzw. vielleicht bekomme ich Tipps oder so. Mein Kind ist 4,5 Monate alt. Es will nicht einschlafen. (Schreit, meckert etc.) Ich benötige manchmal bis zu vier oder fünf Anläufe bis es richtig schläft. Ich muss es immer zu mir nehmen und schaukeln bis es einschläft. Zwar nur kurz schaukeln und dann hinlegen und 10 Min. später ist es wieder wach und das Spiel beginnt erneut. Habe schon vieles ausprobiert. Wie macht ihr das so? Freue mich auf Antwort.
wir praktizieren bis heute familienbett. sind aber gerade dabei ihm langsam an sein bett zu gewöhnen. ist im januar 2 geworden. als baby war es so das wir ihn immer bei uns hatten. er lag abends auf der Couch. wenn wir ins bett sind haben wir ihn mitgenommen. auch jetzt ist es noch so das er sich dann hinlegt wenn er müde ist ohne wirklich eine feste zeit zu haben wo er muss. letztendlich findet jeder seinen eignen weg für sich :)
Da hast du schon recht. Mit dem eigenen Weg.
Mit 4,5 monaten ist dein baby noch viel zu jung um alleine zu schlafen.meiner wird am mi.7 monate und schläft nur bei mir ein.(einschlafstillen,familienbett).würde dir das buch "schlafen und wachen"von william sears empfehlen...hat mir sehr geholfen!! Lg Bri
Ok. Werde ich mal rein schauen. Nur meine Bedenken sind wenn ich wieder arbeiten gehe und Nachtschichten habe, das er nicht Zuhause einschlägt ohne mich. Er schläft zur Zeit nur bei mir ein.
Wann hast du vor wieder arbeiten zu gehen?
Wann musst du denn wieder arbeiten? Wenn es nicht schon in 2 Monaten soweit ist, würde ich mir da noch keine Sorgen machen. Babys in dem Alter sind noch stark Mamafixiert. Die Zeit des Papas wird noch kommen. Ich nehme jetzt mal an, dass du erst mal bis zum ersten Geburtstag in Elternzeit bist. Bis dahin kann und wird sich noch sehr viel von alleine am Schlafverhalten ändern. Wenn dann Mama mal Nachtschicht hat, geht das aber trotzdem nicht spurlos an den Kindern vorüber. Bei meinen wars zumindest so. Ich habe immer 7 Nächte am Stück. Für die Kleine war das anfangs hart, dass ich nachts nicht da war. Mittlerweile ist es aber ok für sie. Der Papa kann sich ja auch um sie kümmern. Und die Große findet es toll, wenn sie dann nachts in meinem Bett schlafen darf ;-). Durfte ich als Kind auch immer, wenn mein Papa nachts gearbeitet hat. Und wenn dann schläft dein Sohn dann halt später ein als sonst. Er wird sich wohl kaum die ganze Nacht wach halten können. lg N.
Januar 2017
Januar 2017 hatte ich vor wieder arbeiten zu gehen. Ich habe schon zu hören bekommen ich würde mein Baby verwöhnen deswegen wird es bei anderen nicht schlafen ect. oder auch bei anderen im Arm weinen. Ich würde das Baby verziehen. Ich finde ich verwöhne mein Baby nicht. Ich bin nun mal eine Mutter. Wenn ich denen sage, es ist mein Baby und ich erziehe es so wie ich es für richtig halte, schauen die mich an als ob sie ein Geist gesehen haben.
in fast einem Jahr kann sich noch so viel verändern. Lass einfach alles so wie es ist. Du machst das schon richtig. Hör nicht auf die Stänkerer. Geh weiter deinen Weg. Wenn du Rat suchst, dann frag. Aber lass dir keinen ungebetenen Rat aufdrängen.
Dann hast du ja noch ein jahr zeit.
Und babys in dem alter kann man nicht verwöhnen.eher in ihrem urvertauen erschüttern wenn man sie "im stich "also schreien lässt zum beispiel.du machst das genau richtig,hör nicht auf diese "guten ratschläge"du wirst sehen es lohnt sich die kleinen so intensiv zu betreuen!
Lh Bri
das ist normal und wird noch ne weile anhalten. derzeit wacht es beim wechsel der shclafphase auf- bei mir (7 mon) ähnlich- ich stille dann im liegen oder leg ihn mir auf den shcoß wo eer dann wieder ein und weiterschläft.
also deine Hauptsorge ist das dein baby später probleme haben könnte wenn du auf Arbeit bist. Da kansnt du jetzt schon prima anfangen es daran zu gewöhnen und ohne stress für alle- is ja noch fast ein jahr denkt euch ein abendritual aus das es nach eurem Abendessen (später nach dem abendbrei) für euer kind gibt. z.b. schlafi anziehen, zähneputzen, waschen, ein fingerspiel machen etc. Diese zeit macht ihr anfangs gemeinsam- wenn alles vertraut ist- ziehst du dich zurück und lässt es den papa machen- solange bis sich euer kind entspannt vom papa bettfertig machenlässt- dannübernimmst du fürs einschalfstillen die zeit bis zum mamakuschel könnt ihr dann immer verlängern bis euer kind per zufall auch bei papa einschläft auch sonst soviel geht papa machen lassen. je vertrauter die beiden sind desto einfacher. also auch papabespasung unter tag- dann schlafen kinder oft im kiwa gut ein- also zur not muss papa abends ne runde drehen und kind mit kiwa in de wohnung stellen
Danke schön für die Tips erstmal. Ich denke das werden wir mal so in etwa ausprobieren.
Es fällt mir im moment echt schwer das loslassen können :) Könnt ihr bestimmt alle nachvollziehen. Das erste mal Mama zu sein.
viel mir mit de rgroßen ach schwer- aber irgendwann kam der punkt wo ich mal in ruhe in die wanne wollte etc- da hab ichs genossen das sie papa liebt und er mit ihr ne stunde raus konnte - oder sie in shclaf kushclen konnte wennich nimmer stillen wollte weil sie alle 5 min weider kam- aber es stückchenweise zu machen hat viele vorteile- die zeit kannst du ja auch für dich nutzen wenn papa sie lleine fertig machen kann- einfachmal duschen gehn aber glaub mir ich kann auchnr schwer loslassen- ich drück dem papa den kleine in den arm und setz mich daneben wennich kann- außer ich muss noch hh machen. sontnags würd er auch mit beiden 2 h weggehen- und ich hätte ausruhzeit- und was tu ich? renn immer mit LAch...versteh es allzu gut- aber is trotzdem ein segen wenn de rpapa einen quengelschatz mal nehmen und ablenken kann das man mal selber pause bekommt
Hallo, Das mit dem Verwöhnen ist Quatsch, lass Dir das nicht einreden. Das wird erst relevant, wenn die Kleinen versuchen einen auszutricksen, aber da ist es ja noch etwas hin. Lies mal hier im RUB den Artikel "Das emotionale Bewußtsein" http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein.htm Wenn Du im Januar 2017 wieder arbeitest, würde ich mir frühestens im November 2016 Gedsnken über die Umstellung machen. Vorher passiert noch so viel. Höre auf Dein Herz und gib Deinem Kind was es braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten