Cheesecake91
Hallo miteinander,
meine Tochter ist nun 4 Monate alt und es hat sich so etabliert, dass sie abends nur noch beim Stillen einschläft. Ich finde das auch nicht weiter schlimm. Sie schläft momentan im Elternbett und schläft dann abends halt einfach neben mir ein, ohne dass ich sie nochmal umlagern muss.
Nun möchte ich aber nächste Woche abends mal weg gehen und frage mich, wie denn mein Partner die Kleine ins Bett bringen soll. Leider nimmt sie keinen Nuckel, ich habe über Wochen alle möglichen probiert. Soll ich denn jetzt bereits mit ihr "üben" ohne Brust einzuschlafen, also vorher Stillen und dann ins Bett legen und versuchen dass sie irgendwie einschläft? Oder soll ich die beiden einfach ihrem Schicksal überlassen? tagsüber kommt es mitunter vor, dass sie ohne Brust einschläft, z.B. beim Autofahren oder im Kinderwagen.
Da will man nach langer Zeit mal wieder ausgehen, und schon hat man ein schlechtes Gewissen
Finde die Idee gut wenn man vorher übt und es ausprobiert oder generell dass der Partner mit seinem Baby zusammen schlafen geht und du quasi einfach dabei bist aber passiv und schaust ob die das ohne dich schaffen... Er kann ihr zwar keine Brust geben aber wenn sie vorher schon satt ist findet er bestimmt eine andere Möglichkeit gemeinsam einzuschlafen
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten