Julia434
Hallo, mein Sohn (3 Monate) brauchte bisher tagsüber zum Schlafen immer Körperkontakt. Wenn er müde wurde, dann war er quengelig, hat geweint, und ist eingeschlafen sobald man ihn auf den Arm oder in die Trage genommen hat. Nachts schläft er im Beistellbett von alleine ein, aber nur wenn mein Mann oder ich daneben liegen. Körperkontakt nicht nötig, höchstens Händchen halten. Seit ein paar Tagen weint er auf dem Arm manchmal und hört auf wenn man ihn ablegt. Selten wehrt er sich auch gegen die Trage. Die Trageberaterin sagt, dass wir damit alles richtig machen, an unserer Trageweise liegt es also nicht. Wenn er dann so alleine auf seiner Decke liegt, schläft er einfach von alleine irgendwann ein. Wenn er aufwacht, quengelt er kurz, dann reicht es in sein Blickfeld zu treten und er beruhigt sich sofort und ohne dass man ihn hochnimmt. Jetzt mache ich mir Sorgen dass ich mit dem Bonding irgendetwas falsch gemacht habe. Ist das normal? Freue mich über eure Erfahrungen.
Du hast das was alle wollen. Ein Baby das in ruhe und frieden alleine einschläft. Für mich ein Traum. Ohne Einschlafstillen und Baby dann auf dem Arm behalten geht hier gar nichts tagsüber. Ich kuschel gerne mit ihr. Wäre aber froh, wenn ich sie zum schlafen einfach in ihr Bettchen legen könnte und mich bspw. mal wieder nur mit dem Großen beschäftigt könnte, den Haushalt machen, meine Arbeit... Wenn er nachts schon ohne Körperkontakt eingeschlafen ist, ist das jetzt vielleicht einfach der nächste Schritt. Er "kann" es ja bereits nachts und hat jetzt gelernt auch tagsüber einfach abzuschalten wenn er müde ist. Dafür braucht er vielleicht einfach seine Ruhe (wie eben auch Nachts) und kein getrage, geschukel und gekuschel. Ich denke nicht dass du etwas falsch gemacht hast. Jedes Kind ist anders und nur weil 1000 ander nur auf dem Arm schlafen heißt das nicht das das Verhalten deines Sohnes falsch ist. Ich bin keine Psychologin, aber wenn er sich schon beruhigt wenn er dich nur sieht heißt dass doch vielleicht eher, dass er sich deiner sehr sicher ist und weiß dass ihm nichts passieren kann wenn du in Sichtweite bist. Man sagt gut gebundene Kinder sind die, die zu Hause ihre Grenzen testen und auch die Eltern herrausfordern, da sie wissen, dass sie trotzdem willkommen und geliebt sind. Dein Sohn hat anscheinend schon ein sehr großes Urvertrauen aufgebaut und ihm reicht deine Anwesenheit.
Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht! :) Dein Kind fühlt sich sicher genug, um einzuschlafen. Genieße das, es kann sich jeder Zeit ändern…
Die letzten 10 Beiträge
- Drückgeräusche die ganze Nacht
- 14 Monat Baby schreit im Schlaf
- Einschlafprobleme Abends aber nicht tagsüber 🤯
- Kind 23 Monate wird jede Nacht zur selben Uhrzeigersinn seit einem Monat wach
- HILFEE Meine 18 Monate alte Tochter ist nachts stundenlang wach – wer kennt das?
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …