Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Baby mit in Ehebett nehmen?

Baby mit in Ehebett nehmen?

MissBuntsocke

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine ist drei Monate alt. Wir haben oft das Problem dass sie aufgrund ihrer Bauchschmerzen nicht schlafen kann und quengelnd weint. Oft findet sie auch nach dem nächtlichen stillen nicht mehr in den Schlaf. Sie checkt es gleich wenn man versucht sie in den schlafsack zu legen und dass sie jetz allein ist. Ich habe zwar ein ganz schlechtes gewissen deswegen aber ich Hol sie nun immer öfter zu uns ins Bett und schwupp die wupp ist Ruhe. Ich weis ja das man das nicht machen sollte gerade wegen des säuglingstodes ect. Nehmt ihr eure kleinen auch mal mit in euer Bett nachts? Gibt's andere Tipps? Lg


Didimaus87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

Du entscheidest!!! Wen du und das kind ruhe habt dan ist das ok warum das kind alleine schlafen lassen wen es schmerzen hat.. Hör auf dein Bauchgefühl mann kann es den kindern auch wieder abgewöhnen


CClaudia22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didimaus87

Hallo, Ich wollte dir nur sagen, dass wir das mit unserem sohn auch gemacht haben.Er(fast 5 Mon.)hatte auch oft mit Bauchschmerzen zu kämpfen und da war es für mich einfach praktischer ihn bei mir zu haben weil er nachts sich immer so gewälzt hat, da war ich schnell da wenn er geweint hat oder der schnulli raus war ohne er hunger hatte.Ich muss sagen uns hat es gut getan.Jetzt, wo die Schmerzen weg/fast weg sind schläft er in seinem bettchen und muss ganz ehrlich sagen,ich habs mir schlimmer vorgestellt,aber er schläft alleine ein(ich bin aber im zimmer)wenn der schnuller rausfällt.Aber sonst lass ich die spieluhr spielen und er schläft meistens innerhalb von 10 min ein. Also das wird schon.Wenn dein baby schmerzen hat,braucht es nähe, geborgenheit da gehts ihm viel besser,trotz bauchschmerzen. Die Zeit wird kommen wo dein baby im eigenen bett schlafen wird. Kopf hoch und alles Gute!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

...dass man das nicht machen sollte wegen des Säuglingstods, ganz im Gegenteil, die Nähe zur Mutter verhindert, dass die Babys in einen zu tiefen Schlaf fallen. Es hat auch den Vorteil, dass sich die Schlafphasen von Mutter und Kind synchronisieren, das Kind nicht mehr schreit, wenn es Hunger hat und man quasi im Halbschlaf stillen kann. (Meine Kinder schlafen immer noch immer mal wieder sehr gern bei mir - sie sind 8 und 9 Jahre alt.)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

Mein Großer hat ab dem 3. Lebensmonat ausschließlich bei mir im Bett geschlafen (vorher Beistellbett, hat aber nicht gut geklappt), die Kleine schlief von Anfang an bei mir bzw. uns im Bett; sie ist jetzt 7,5 Monate alt. Bei meinem Sohn habe ich mir Anfangs auch noch Sorgen wegen des plötzlichen Kindstodes gemacht und hatte ein schlechtes Gewissen. Mittlerweile bin ich aber überzeugt davon, dass es normal und naürlich ist, wenn meine Babys ganz nah bei mir schlafen - und ihnen guttut! Die Studienlage bezüglich erhöhtes Risiko von SIDS im Elternbett ist, soweit ich weiß, widersprüchlich! Eindeutig belegt ist wohl nur, dass für Kinder, deren Eltern rauchen, stark übergewichtig sind, Alkohol getrunken oder zentral dämpfende Medikamente genommen haben, ein erhöhtes Risiko besteht, an SIDS zu sterben. Auch sollte man unbedingt darauf achten, dass es den Babys im Elternbett nicht zu warm wird - deshalb ist es nicht so ratsam, mit dem Baby unter einer Decke zu schlafen (zu viel Körperwärme), sondern man sollte das Baby trotz Eltern-/Familienbett lieber im Schlafsack schlafen lassen. Ich persönlich habe bei mir festgestellt, dass ich (obwohl ich ansonsten einen tiefen Schlaf habe), beim geringsten "Mucks", den meine Kinder neben mir machen, sofort aufwache. Deshalb habe ich auch keine Angst, mein Baby aus Versehen zuzudecken oder mich gar auf sie zu legen o.ä. Jeder muss es natürlich für sich selber und nach dem persönlichen Gefühl entscheiden! ICH bin der Meinung, dass es für meine Babys sicher ist und ihnen guttut, wenn sie bei mir im Bett schlafen, und mache mir keinerlei Sorgen! LG


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

Meine Tochter liegt seit ihrer ersten Nacht außerhalb der Gebärmutter ;) neben mir im Bett - als sie so in ihrem KH-Bettchen lag, konnte ich gar nicht anders als sie in mein Bett zu holen. Also Wiege umsonst ersteigert, Kinderbett ist auch noch nicht aufgebaut und es klappt seit einem Jahr wunderbar. Und wer sagt, dass man das nicht machen soll??? Die sich mit dem Thema beschäftigen befürworten das Familienbett - die Familie muss halt nur schauen wie es am besten eingerichtet wird, damit es alle darin gut geht. Und wegen SIDS hab ich Dir kurz die Tipps zur Vorbeugung aus dem Internet kopiert: - Nicht in der Umgebung des Kindes rauchen - dies gilt als wichtigster Vermeidungsfaktor - Wenn möglich sechs Monate stillen - Kinder bis zu einem Jahr in Rückenlage schlafen lassen - Schlafzimmertemperatur 16 bis 18 Grad - Der Kopf sollte nicht von Bettzeug bedeckt sein (Luftzirkulation) feste, luftdurchlässige Matratze - Säuglinge im Elternschlafzimmer schlafen lassen - Unterkühlung und Überhitzung vermeiden - Sich informieren, was im Notfall zu tun ist Laut neuester Forschungsergebnisse gibt es allerdings bei Babys, die an plötzlichen Kindstod gestorben sind Veränderungen im Stammhirn, d.h. die o.g. äußeren Bedingungen sollten unbedingt stimmen, aber wir haben es schlußendlich nicht in der Hand. Deiner Kleinen wird nichts passieren - ihr geht es doch gut bei Dir und die körperliche Nähe ist so wichtig für ihren ruhigen Schlaf. LG


MissBuntsocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Hallo, Vielen dank für die schnellen Antworten. Mensch jetz bin ich baff, kenne in meinem Umfeld nur Mamis die zu mir sagten man solle das besser lassen. Das mindert mein schlechtes gewissen schon sehr. War wohl etwas minder informiert was den säuglingstod angeht. Lg


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

Schau doch mal hier rein: http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

hallo, ich hatte meine kleine fast 2 1/2 Jahre neben mir im Bett bzw. nachdem sie sich bewegen konnte, mehr in meinem Bett. Als Säugling hat sie ganz oft in der Nacht auf meinem Bauch geschlafen. An Schlaf war da zwar bei mir nicht zu denken, aber ihr hat es gefallen.


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissBuntsocke

Wenn du sie nur stillst und nicht wickelst (was außer bei AA nachts definitiv nicht nötig ist), dann nimm sie nicht aus dem Schlafsack! Ich hab das anfangs gemacht (warum auch immer...) und das ist eigentlich unnötig und Quatsch. Lass sie im Sack, still sie und alles ist gut :-)