Sasie
Hallo. Mein Sohn 2,5 Jahre wacht jeden Abend um 22:30 Uhr das erste mal auf. Schlafen geht er 20:45-21 Uhr je nachdem wie lange das einschlafen dauert. Meistens schläft er direkt weiter wird aber eine halbe Stunde später das zweite mal wach. Dann hol ich ihn in unser Bett und er schläft bis morgens durch. Aufstehen in der Woche um halb acht und Mittagsschlaf von 13:30 Uhr bis 15 Uhr. Am Wochenende wird geschlafen so lange er möchte. ist der Mittagsschlaf zu spät? Oder zu lange? Ist die Schlafphasen gestört? Egal ob der Tag anstrengend oder langweilig war er wacht immer um 22:30 Uhr das erste mal auf. Vielen Danke Sarah
Hallo Sarah, dein Sohn hat sich anscheinend an diese Zeit gewöhnt ;-) Als Ex-Tagesmutter habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich der Schlaf in diesem Alter (2,5 Jahren) noch einmal stark ändert. Das hängt mit dem Mittagsschlaf zusammen. Viele Kinder stellen in diesem Alter ihren Schlafbedarf um. Wenn sie so lange Mittagsschlaf machen, haben sie abends nicht genügend Schlafdruck oder wachen nachts auf und brauchen etwas anderes. Daher solltest Du deinen Sohn sanft von dem Mittagsschlaf entwöhnen. Wie du das machst, ohne dass dein Sohn übermüdet ist, kannst Du in meinem Buch nachlesen. Meine Erfahrungen aus 8 Jahren als Tagesmutter habe ich in einem Ratgeber zusammengefasst; gerade was dieses Alter angeht. Hier kannst du dir das Buch ansehen: https://sabine-lueders.de/soschlafenbabys/ Hoffentlich hilft dir das.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel