schbidi
Hallo, meine Kleine setzt sich nachts häufiger im Halbschlaf hin und fängt meist leise an zu jammern. Wenn ich sie dann wieder hinlege und ihre Hand etwas halte, schläft sie schnell weiter. Manchmal fällt sie vor dem jammern aber auch wieder um und haut sich teilweise den Kopf am Bettgitter an. Kann ich etwas gegen dieses hinsetzen tun oder nehme ich es einfach so hin? Wenn ich nicht gleich wach werde, wird sie wach und steht am Bettgitter und ruft ganz leise. Schreien tut sie eigentlich nie. Dann lege ich sie wieder hin, halte ihre Hand und sie schläft. In schlechten Nächten machen wir das so zehn mal und in guten zwei mal. Ganz selten schläft sie mal durch. Kann ich dagegen etwas tun oder hat das mit der zunehmenden Mobilität zu tun? Sie übt gerade das frei stehen und läuft immer mehr an den Möbeln lange. Lieben Dank
Bei uns das selbe Phänomen. (siehe vorheriger Beitrag) Wir haben vom Kinderbett an einer Seite die Gitter rausgemacht und es an unserem Bett festgeschraubt. So liegt er direkt neben mir und ich werde eigentlich immer sofort wach, wenn er wach wird. Vielleicht wäre das ja auch was für euch? Ansonsten würde ich das Bett gut auspolstern.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel