Karinchen
Hallo, unsere Tochter ist nun 10 Monate alt, sie schläft derzeit in ihrem Bettchen bei uns im Zimmer. Sie schläft von 20.00 Uhr bis ca. 7.00 Uhr; dabei wacht sie je nach Nacht 1 - 3 mal auf und "braucht" mich kurz. Würde sie gerne ins eigene Zimmer geben, da ich in Kürze zu arbeiten beginne. Da muss ich um 6.30 aufstehen und sie wacht meist auf sobald ich aufstehe.... wuerde ihr schon gönnen,etwas länger zu schlafen und sie erst wecken sobald ich zur Arbeit starte. :-) wie habt ihr das mit dem eigenen Zimmer gehaendelt? hat das auch gleich geklappt? falls ich es versuche, wie viele Nächte soll ich versuchen? vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen! Karin
Hallo, da sind die Babys einfach sehr unterschiedlich! Bei meinem älteren Sohn habe ich etwa nach 12 Wochen gemerkt, dass er bei uns im Zimmer anfängt sehr unruhig zu schlafen. Ich habe es einfach ausprobiert und ihn dann die nächsten Nächte in sein Bettchen in seinem Zimmer gelegt. Es hat gleich geklappt. Bin dann nur 1 mal die Nacht zum Stillen hingegangen. Der jüngere Sohn schlief etwa ab dem 6. Lebensmonat in seinem Zimmer. Er brauchte lange eine Einschlafhilfe durch Streicheln und dazu legen. Das dauerte immer 30- 45 Minuten, aber wenn er dann schlief, hielt er es meistens bis zum anderen morgen aus. Lg Seerose
danke Seerose :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten