Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

abgestillt/Einschlafprobleme

abgestillt/Einschlafprobleme

schana

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe meinen 24 Monate alten Sohn vor einer Woche abgestillt. Seitdem haben wir riesige Einschlafprobleme. Zum Schluß haben wir nur noch zum einschlafen gestillt. Das klappte meist prima, innerhalb von 15 Minuten hat er meist geschlafen. Das Abstillen klappte relativ gut. Ich habe ihm gesagt dass meine Milch leer ist und ich Schmerzen habe. Bis auf einmal hat er kein einziges mal geweint.  Jedoch findet er Mittags nicht mehr in den Schlaf. Er hüpft im Bett herum, klettert rein und raus, will raus aus dem Schlafsack, zu mir unter die Decke, wieder raus... nach ca 90 Minuten gebe ich meist auf. Im Auto würde er sofort einschlafen. Also denke ich braucht er den Schlaf noch. Er hat auch immer 2 Stunden geschlafen.  Abends braucht er auch fast eine Stunde. Wenn er früher mal Mittags nicht schlafen konnte ging er abends einfach eine Stunde früher ins Bett und war innerhalb 2 Minuten weg. Wie kann ich ihm das einschlafen erleichtern. Kuscheln will er nicht, kein singen, keine Geschichte erzählt bekommen. 


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Hast du schon mal ausprobiert, ob er vielleicht lieber alleine einschlafen möchte? Meine Kleine schläft besser ein, wenn ich mittags aus dem Raum gehe. Abends will sie Begleitung. Derzeit auf meinem Schoß.


Novemberkind2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Hallo ☺&039; Aus Erfahrung kann ich sagen, ich kenne diese Situation zu gut. Habe nach 18 Monaten abgestillt. Ein Fläschchen als Ersatz wollte er nicht, er hat es regelrecht angelehnt und geweint. Ich habe ihm das Fläschchen trotzdem jeden Abend angeboten, irgendwann Ca nach 2 Wochen wurde es interessant! Am Anfang mit pre Nahrung aus dem biomarkt. Nach kurzer Zeit fand er Ziegenmilch lecker. Das Ganze haben wir Ca 1 Jahr weiter gemacht. Er schlief sofort ein, manchmal noch beim trinken des Fläschchens. Ich denke nach so langer stillzeit ist es einfach noch total wichtig und beruhigend für das Kind Ersatz zu haben. Viel Glück


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Wir haben bis 2 3/4 Jahre noch einschlafgestillt. Allerdings machte meine Tochter mit 2 Jahren daheim keinen Mittagsschlaf mehr. Unter der Woche, trotz Kindergarten schlief sie zwar auf der Rückfahrt immer im Auto ein aber schlief/schläft meist nie länger wie 20-30 Minuten. Außerdem ging sie dann auch erst gegen 20/21 Uhr schlafen, momentan erst gegen 22 Uhr. Was ich damit sagen will, meist machen die Kinder in dem Alter keinen Mittagsschlaf mehr oder sind gerade in der Umstellung zu keinen Mittagsschlaf und ich habe den Schlafbedarf meiner Tochter öfters mal überschätzt. Sie braucht einfach weniger Schlaf wie andere. Ich habe so oft bis zu 2 h aufgewandt bis sie abends eingeschlafen ist, bis ich sie einfach länger aufließ und sie dann viel schneller eingeschlafen ist, weil sie erst dann richtig müde war. Außerdem klappt bei meiner Tochter das Einschlafen auch schneller, wenn ich einfach nur neben dem Bett dabeisitze und sie nicht beachte und nichts mache. Wenn ich noch singen etc. würde, dann würde sie auch nicht einschlafen bzw. noch spielen wollen. Nimm dir ein bisschen den Stress raus. Es sagt ja keiner, dass dein Kind um diese oder jene Uhrzeit schon schlafen muss. Vielleicht klappt es dann schneller, wenn du selber relaxt bist.