Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ab wann Rhythmus

Ab wann Rhythmus

Daltry

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und wir haben noch keinen echten Rhythmus wir nehmen den Tag wie er kommt. Er hat ca alle 2 h Hunger, wir spielen, gehen spazieren, treffen viele Freunde, ich mache auch Sport mit ihm. Wenn er müde ist schläft er tagsüber mit wenigen minuten schuckeln oder in der Trage ein. Alleine schläft er nur kurz, in der Trage könnte er stundenlang schlafen. Die Nächte sind durchwachsen weil er den Tag mit viel Gezappel verarbeitet, aber ich hab das Gefühl das stört eher mich als ihn... So einen wirklichen Rhythmus haben wir allerdings nicht. Abends schläft er meist auf mir ein, mal beim stillen, mal so. Mal sind wir da auf der Couch, mal im Bett, mal noch unterwegs oder im Garten. Diese Freiheit ist natürlich toll, ich frage mich allerdings, ab wann man das alles rythnisieren sollte. Bisher ist jeder Tag anders, ich kann nicht sagen wann er Hunger haben wird oder müde sein wird. Jetzt zum Beispiel schläft er gerade, sonst schläft er nie um 8. Ab wann habt ihr begonnen, eure Kinder immer zur gleichen Zeit ins Bett zu bringen? Habt ihr dafür Tipps?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daltry

Hallo, wenn es für dich nicht sein muss, brauchst du keinen Rhythmus vorgeben - das kommt in der Regel von allein. Die Anzahl der Tagschläfchen pendelt sich ein, dann geht es mehr oder weniger automatisch von 3 auf 2 auf nur noch einen Mittagsschlaf. Da muss man dann schon eher schauen, dass das Kind nicht übermüdet ist und seinen Schlaf bekommt. Aber so lange du noch keine Muster erkennst: Go with the flow :)