mami2312
hallo ab wann haben eure kinder im eigenem bett im kinderzimmer geschlafen???
Hallo!! :-) versucht haben wir es mit 3 monaten, war zu früh. jerzt schläft erst seit zwei wochen in seinem zimmer... Er ist jetzt 6 monate :-) hatte öfter gelesen das mit 6 monaten so ne grenze ist wo di kleinen merken wo sie schlafen :-) aber er schläft noch immer schlecht und braucht mehrmals seinen schnulli... Das heisst wenn ich zum 6ten mal in sein zimmer gewackelt bin nimm ich ihn mit in mein bett ;-) Lg
mein sohn ist 13 wochen und schläft bei uns im schlafzimmer in seinem stubenwagen. er wiegt über 7 kilo und nun habe ich bedenken wie lange der stubenwagen das noch aushält. ist von roba..... glaube ich muss mal die gebrauchsanweisung raus suchen und hoffen das dort steht bis wieviel kilo.....
Zur SIDS Prävention wird empfohlen die Kinder bis 2 Jahre mit im ElternSchlafzimmer schlafen zu lassen. Ich werde meiner Tochter die Entscheidung selbst überlassen. Bin mir nicht ganz sicher wer von uns beiden die Nähe des anderen mehr zum schlafen braucht ;D
Mi 2,5 Jahren.
Die Große war 4,5 und die Kleine gut 1,5 Jahre, als sie zum ersten Mal im gemeinsamen Kinderzimmer eingeschlafen sind. Das ist fast 2 Jahre her und beide kommen nachts noch zu uns ins Bett gewatschelt ^^
Hallo, unsere Tochter ist 26 Monate und schläft noch im Schlafzimmer. Ist für alle super! LG
Tochter ist 32 Monate und schläft im Schlafzimmer weil SIE das möchte. Sie braucht viel Nähe und kuschelt sich den Großteil der Nacht an mich.
Unser Großer ist 3 1/2 Jahre und schläft seit ca. 3 Monaten allein im KiZi im eigenen Bett - manchmal die ganze Nacht, oft kommt er aber im Lauf der Nacht auch noch zu uns. Die Kleine ist knapp 10 Monate und schläft noch bei uns. Wie beim Großen wollen wir es auch bei der Kleinen wieder so handhaben, dass sie so lange bei uns schlafen darf, bis sie freiwillig auszieht - damit haben wir nur gute Erfahrungen gemacht! :-) LG
Meine Tochter wird bald 4 und wir denken darüber nach, ihr demnächst mal ein schickes eigenes Bett kaufen zu gehen. Hauptsächlich, weil bald ein Geschwisterchen kommt und sie dann die Möglichkeit haben soll in Ruhe in ihrem eigenen Zimmer zu schlafen, wenn sie sich zu sehr gestört fühlt.
Der Große mit 6Mon., der Kleine mit 10Mon. Würde ich aber Kind abhängig machen. Dem Großen war`s wurscht ,der schlief mit 4Mon.durch und kam nie zu uns ins Bett, der Kleine kommt mit zu uns wenn er wach wird und nicht mehr allein in den Schlaf findet.
Kind 1 mit ca. 12 Wochen, Kind 2 mit ca. 4 Wochen (zum Bruder ins Kinderzimmer). Fahren sehr gut damit und alle schlafen so deutlich besser.
Der Große, 6 jahre, braucht noch immer unsere Nähe nachts. Schlaeft in.seinem bett im Zimmer ein und kommt nach spätestens 3 Stunden zu uns. Den kleinen haben wir mit 1 Jahr ins eigene Zimmer umquartiert. Er hatte das bett aber vorher schon im Schlafzimmer. Hatte aber das Gefühl er braucht die Ruhe zum schlafen und wurde nachts öfter durch uns gestört, denn ab da schlief er viel besser. LG
Hallo, also unsere Tochter (heute fast 2 Jahre) haben wir auch mit 5 Monaten ins eigene Bett und eigene Zimmer gebracht, da mein Mann Schichten arbeitet und sie ständig wach wurde. Seitdem sie alleine geschlafen hat, schlief sie durch, was bis heute anhält. :) Ich denke nicht, dass der Stubenwagen zerbricht oder so. Aber vom Platz her, wirds doch bestimmt eng? Ihr könntet doch auch ein Kinderbett holen und es bei euch reinstellen? Da kann man auch erstmal so ne Umrandung reinmachen, damits dort enger ist. Liebe Grüße.
Mit sieben Monaten, als wir in die neue Wohnung gezogen sind und sie dort ein eigenes Zimmer bekommen hat. Zeitlicher Ablauf war die ersten drei Wochen auf meinem Bauch geschlafen dann zwei Wochen auf dem Stillkissen neben mir mit 2 Monaten auf dem Stillkissen im Beistellbett nach einigen Wochen ohne Stillkissen mit 5 Monaten im Babybett 60x120cm neben unserem Bett mit 7 Monaten in eben diesem Bett in ihrem eigenem Zimmer Hatte eigentlich nicht gedacht, dass das klappt und wäre sofort bereit gewesen, es dann doch wieder zu ändern und sie bei mir schlafen zu lassen, aber sie wollte nicht. Bei mir im Bett turnt sie nur noch rum, vorzugsweise auf mir... *grins Manchmal hab ich das aber schon bereut und es vermisst, sie neben mir schlafen zu haben. Doch wenn sie krank ist oder wir bei meiner Familie zu Besuch sind schlafen wir dann zu zweit in einem großen Bett... Sie ist aber auch ein sehr selbstbewusstes und -sicheres Kind. Sie weiss, ich bin da, wenn was ist und sie muss keine Angst haben, das merkt man auch, wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie mal wieder loszieht, die Welt zu entdecken... mit ihren 15 Monaten überleg ich manchmal dann doch, ob eine Leine vielleicht angebracht wäre *hihi Ich habe sie aber auch nie schreien lassen und sie schläft erst seit einigen Wochen alleine ein. Die Tür ist dabei immer ein Spalt offen, das Zimmer ist nie stockfinster. Und ihr Kuschelhund muss natürlich sein.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten