Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ab wann abends ins bett legen?

Anzeige hipp-brandhub
Ab wann abends ins bett legen?

Isa_80

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist morgen 11 Wochen alt, bis vor kurzem hatten wir noch ziemlich anstrengende Schreiabende, so das an ein vor 23,00 Uhr ins Bett legen gar nicht zu denken war, seit ca. 2 Wochen ist es nun schleichend besser geworden, nun ist es so, das sie gegen 19.30 die letzte Flasche bekommt ca. ne st. später müde wird ich sie in den Stubenwagen im Wohnzimmer leg und Mobile aufzieh bis sie eingeschlafen ist, was ca. 1 1/2 st. dauern kann. Wir nehmen sie dann wenn wir ins Bett gehen mit hoch in ihr Bett. Wann habt ihr angefangen die kleinen abends ins Bett zu legen? Mein Sohn ist 5 und kann mich nicht mehr erinnern wann wir damit begonnen haben.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Wie meinst du das? Ich verstehe die Frage irgendwie nicht! Wann soll man denn "damit anfangen"? Ich würde jetzt ganz spontan mal sagen...wenn das Baby müde ist? Oder meinst du, wann sie in ihrem Bett einschlafen sollte, und nicht im Stubenwagen? Ganz spontane Antwort? Richte dich nach deinem Baby! Ich meine das übrigens ernst, das ich die Frage nicht verstehe!


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Ich hab mit das jetzt nochmal durchgelesen. Eigentlich finde ich es gut, so wie ihr das macht. Habt ihr denn ein Babyphone? Das Bett steht ja in der oberen Etage, oder? Hättest du denn dann Ruhe, wenn du sie gleich oben in ihr Bett legst?


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Pah, also bei uns ist es ja noch garnicht wirklich lange her, aber trotzdem vergißt man sowas ziemlich schnell. Ich weiß, dass wir am Anfang, als Mini noch keinen Rhythmus hatte, immer da geschlafen haben, wo ich sie als letztes abgelegt hatte. Also KiZi, Couch, Schlafzimmer, mehrmaliger Ortswechsel in der Nacht nicht ausgeschlossen ;-) Das pendelte sich ein, als sich eine relativ feste Zu-Bett-Geh-Zeit ergeben hatte, ich denk so nach 7-8 Wochen. Sie war abends aber auch fast immer zw. 18-22/23h wach, bei uns auf der Couch und dann gab's Gute-Nacht-Flasche und ab in die Heia (Beistellbettchen im Schlafzimmer). Wenn sie doch mal geschlafen hat, hat sie bei mir auf der Couch gelegen und dann hab ich sie mitgenommen, wenn ich schlafen gegangen bin. Klingt also eigentlich ganz gut bei Euch, außer, dass sie vlt. nicht unbedingt schon wirklich müde ist um 20.30h. Es ist normal, dass die kleinen Würmchen in dem Alter noch wesentlich später Nachtruhe beginnen, bei uns war es lange nach 23 Uhr, erst mit gut 4 Monaten verschob sich das langsam nach vorne... Andererseits, wenn sie sich nicht beschwert und ruhig in ihrem Stubenwagen vor sich hinträumt, dann isses so ja auch okay. Ansonsten würd ich sie einfach zu Euch nehmen. LG


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Oh das war eine schöne Zeit. Großes Kind im Bett und endlich Zeit für uneingeschränkte Kuschelstunden mit Mini Maus. Wir haben sie im WZ gelassen und haben sie in den Stubenwagen gelegt, wenn sie schlafen wollte oder eingeschlafen war. Wir konnten den Wagen dann mit ins Schlafzimmer nehmen, weil gleiche Ebene. Ins Bett haben wir sie erst gelegt, als wir merkten, dass sie da ruhiger schläft. Mit ungefähr 3-4 Monaten. Du machst das schon richtig. Dein Kind wird dir sagen wann es soweit ist! Ein nachtaktives Kind mit 10 Monaten wirst du nicht früh ins Bett legen können. Ein "ruhiges" Kind schon viel eher. Mach wie es für euch gut ist! LG Näppi


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Wir haben unseren Kleinen ab dem Alter von ca. 8 Wochen abends, wenn er müde wurde, im Schlafzimmer ins Bett gebracht. Einfach, weil er da ruhiger geschlafen hat als bei uns im Wohnzimmer mit Licht und Geräuschen. Ich habe ihn zum Einschlafen gestillt und habe dann das Babyfon eingeschaltet und bin nach Nebenan ins Wohnzimmer. DEN richtigen Zeitpunkt dafür gibt es aber, denke ich, nicht! Du kannst ja mal ausprobieren, ob dein Kind im Schlafzimmer besser schläft... LG