MamaMaria88
Hallo zusammen! Mein Sohn ist eigentlich ein guter Schläfer - wenn er dann mal eingeschlafen ist. Eigentlich ist das schon immer so. Nachts ist alles super seit er ein Baby ist. Wir haben schon viele Rituale ausprobiert und machen auch nichts aufregendes mehr nach dem Essen. Nur noch eine Geschichten und kuscheln im Bett. Es ist egal ob er sich viel bewegt am Tag oder gar nicht. Egal ob er badet oder sonst was ruhiges macht... Er schläft immer erst um 21 Uhr ein. Ob ich ihn um 19 Uhr, um 20 Uhr oder erst um kurz vor 21 Uhr hinlege. Er schläft nicht eher. Er macht in der Kita jeden Tag 1 Stunde Mittagsschlaf. Am Wochenende gar keinen. Naja so schläft er dann zumindest am Wochenende " schon um 20 Uhr ein... Er kann jeden Tag bis 7.30 Uhr schlafen. Wochende schläft er meist länger. Manchmal sogar bis 9 Uhr. Es ist jeden Abend wieder ein Kampf. Er sträubt sich gegen das einschlafen. Vor 3 Jahren sagte man mir, dass wird irgend wann besser... Aber ist es nicht. "Jedes Kind kann schlafen lernen" habe ich bereits gelesen. Schläft aber dadurch natürlich nicht eher ein. Vielleicht habe ich Leidensgenossinnen hier?
Hallo! Wenn ich das so lese, fällt mir folgendes auf Der Mittagsschlaf in der Woche und das lange Schlafen am Wochenende bis 9. Würde meine 3 jährige das so machen, würde sie auch nie vor 21/22 Uhr schlafen. Sie schläft von 19:30 bis 7:00. Unter der Woche und am Wochenende. Kein Mittagsschlaf. Also ich würde den Mittagsschlaf wegnehmen und am Wochende so wecken wie in der Woche! LG
Danke für deine Antwort.
Allerdings kann ich im Kindergarten nicht sagen, dass er keinen Mittagsschlaf machen soll. Sie müssen da alle schlafen.
Und am Wochenende schläft er auch nicht immer bis 9 Uhr. Heute z.B.
Meine Tochter ist 3 Jahre alt und hat ein sehr ähnliches Schlafverhalten. Dein Sohn braucht nicht mehr Schlaf als er aktuell hat, d.h. er KANN nicht früher einschlafen, weil er einfach nicht müde genug ist. Ich rate dir, es zu akzeptieren und nicht gegen ihn zu kämpfen. Genieße es, dass er morgens recht lange schläft. Du kannst nicht alles haben (Kind schläft abends früh ein, steht morgens spät auf und macht im besten Fall noch Mittagsschlaf ;))!
Hallo.. also ich finde auch, dass du froh sein kannst u einfach das spätere einschlafen akzeptieren solltest. Ich u sicher viele andere Eltern wären froh, wenn es so is. Er schläft durch u das is ein Traum für viele, mich eingeschlossen. Wäre es dir denn lieber wenn er 19 Uhr schläft u 5 Uhr wieder wach ist? Hast du mal probiert ihm ne CD anzumachen mit ner Geschichte, vielleicht fährt er dann ein bisschen runter schon im Bett.
Hallo, Man keinen Menschen, egal ob 1, 16 oder 73 zu mehr Schlaf bringen als sein Körper braucht. Ich würde entweder akzepieren, dass er eben erst spät ins Bett geht. Ist ja auch ok wenn er irsgesamt auf genug Schlaf kommt. Oder, Noch besser, in der KiTa wirklich durchsetzen, das er da nicht schlafen muss. Sowas muss elterliche Entscheidung sein, an den Bedürfnissen des Kindes orientiert, und sicherlich nicht an den Pausenzeiten der KiTa.
Ich sehe es wie die Vorrednerinnen, Dein Sohn hat einfach durch den Mittagsschlaf zu viel Schlaf. Abgeshen davon hoffe ich nicht, dass dir IRGENDJEMAND hier zu diesem grausigen Buch geraten hätte. Ich denke, wir sind hier alle mitfühlende Mütter. Das Buch ist eine seelische Gefährdung für Babys und auch für Kleinkinder. Sagt Herr Ferber inzwischen selber.
wenn das KInd nicht müde ist, dann schläft es eben nicht. DU ja auch nicht. Ich konnte damals im Kindergarten den Mittagsschlaf abstellen, denn ich hatte ein ähnliches Problem. Abends blieb der Sohn dann ewig wach ..und morgens war er müde im Kindergarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vorschulkinder im Kindergarten auch Mittagsschlaf machen müssen. Sprich, es muss ja dennoch mittags eine Betreuung für eine Kindergruppe stattfinden. Da soll er dann dazu. Musst du eben drauf bestehen!
Sehe das exakt wie meine Vorrednerinnen! Wer noch nicht müde ist, kann natürlich nicht einschlafen. Ich kenne das von unserem kiga nicht - da können die kinder ab 2,5 jahren beginnen und es gibt keinen mittagsschlaf mehr. Mein großer Sohn ist 4,5 jahre, steht meist zwischen 7/8 morgens auf und schläft abends gegen 20:00 uhr. Würde er mittagsschlaf machen, würde sich die zubettgehzeit entsprechend nach hinten verschieben, wie es das bei deinem Kind scheinbar auch tut. Alles Gute - und genieße es, dass du einen guten Schläfer hast :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen