Jessilou
Hallo Zusammen, mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt und weigert sich momentan sein Mittagschläfchen zu machen. Ich hab es schon auf eine Stunde später verlegt, da ich dachte er ist dann einfach noch nicht müde. Aber nix, er tobt durch das ganze Bett. Ich lege mich wie gewohnt mit ihm zusammen auf unser Ehebett und wir kuscheln dann (eigentlich schläft er darüber ein). Das macht er dann auch ca. 2 Minuten und dann ist toben angesagt. Ich bin heute Vormittag auf einen Spielplatz gegangen und sind dann noch ein gutes Stück spazieren gewesen (ohne Kinderwagen, er ist alleine gelaufen) und dachte, dann wird er bestimmt schön schlafen. Pustekuchen. Komischerweise am Wochenende, wenn der Papa ihn zum Mittagsschlaf begleitet, schläft er. Aber der steht in der Woche natürlich nicht zur Verfügung. Er geht Abends um 19.30/20.00 Uhr schlafen und ist gegen 7.00 Uhr wach. Das ist doch viel zu wenig Schlaf für so ein kleines Kind?!?!?
Meine Tochter hat den Mittagsschlaf mit 18 Monaten abgeschafft. Sie schläft von 18/19 Uhr bis ca. 6 Uhr.
Meine Schwester hat mit 12 Monaten den Mittagsschlaf beendet.
Meine 3 Kinder haben alle mit 15/17 bzw. 18 Monaten den Mittagschlaf ausgelassen. Liegt in den Genen, meinte damals unser Kinderdoc, Es gibt Menschen, die kommen mit wenig Schlaf aus. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten