Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

12 Monate, schläft nicht durch

12 Monate, schläft nicht durch

princesspeach

Beitrag melden

Halle liebe Gemeinde, ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter ist Anfang August 12 Monate alt geworden, ein gesundes und munteres Kind. Sie ist vielleicht nicht die allerbeste Esserin, aber wenn wir Haferflocken und Griessbrei machen, dann isst sie uns die Haare vom Kopf. Nun zum Problem: Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft sie bisher durchgeschlafen hat, und davon war die Hälfte auch noch bei Oma. Wir legen sie zwischen 19 und 19:30 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer (wir haben damit bereits im 3ten Monat angefangen, da sie bei uns im Zimmer sehr unruhig schlief). So gegen 22 Uhr weint sie manchmal im Schlaf, da reicht es ihr den Schnuller wieder zu geben und das Kuscheltier wieder zu ihr zu legen. Aber so um 01 geht dann das Konzert los. Wir haben schon probiert sie mit Wasser oder Tee zu beruhigen, mit ihr zu kuscheln und sie zu wiegen, das bringt alles nichts. Nur die Milchflasche hilft noch. Zu Beginn hat sie noch ca. 180ml getrunken, das habe ich jetzt aber immerhin auf 90ml reduzieren können und sie bekommt auch nur noch 2 Löffel von der 1er Milch statt die 3 die es sein sollten (habe das im Netz von diversen Hebammen gelesen, das man die Milchmenge reduzieren soll auf die Wassermenge). Damit schläft sie dann zwar auch wieder im Bett ein, aber es zieht halt wirklich an den Kräften, wenn das jede Nacht so läuft. Tagsüber macht sie ein, höchstens 2 Nickerchen, die zusammen nicht über 2 Stunden sind. Also sie sollte eigentlich Nachts müde sein, denn im Moment geht es nur noch Sofa hoch, Sofa runter, hinter den Katzen hinterher, ab in den Garten, Pool usw. Aber dennoch keine Chance. Habt ihr vielleicht ne Idee? LG


nic_0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesspeach

Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 2, und wirklich durchschlafen tut er erst seit ein paar Wochen. Mit einem Jahr war er nachts noch mindestens 3x wach. Ich habe kein Theater um die Milch nachts gemacht, hatte er Hunger, bekam er seine Flasche 1er Milch. Mir war irgendwann total egal, was irgendwer irgendwo empfohlen hat. Auf die Milch nachts konnten wir erst mit ca 15 Monaten verzichten, abends und morgens bekam er noch bis ca 18 Monaten seine Flasche. Mir war dann einfach unser Schlaf wichtiger, als die ganzen "Empfehlungen". Ich kann dir nur raten, gelassener an die ganze Sache ran zu gehen, und dich davon zu verabschieden, dass ein Kind mit 12 Monaten schon durchschläft. Nimm es so hin, wie es ist, und wenn dein Kind nachts noch eine Flasche braucht, dann gib sie ihr. Viele Grüße


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesspeach

Wenn bei Deiner Kleinen nichts anderes hilft als die Milchflasche, dann hat sie offensichtlich Hunger und dann würde ich ihr die Milch geben, ist doch klar. Mein Sohnemann hat in dem Alter nachts noch ordentlich an der Brust getrunken, da ging ganz schön was rein, und das nicht nur einmal in der Nacht, sondern drei- bis viermal. Ich habe schon mehrmals gelesen, dass Kinder in dem Alter noch einen ziemlich erheblichen Teil ihres Bedarfs nachts decken. Lass Deine Tochter nicht hungern und gib ihr die Milch (vielleicht besser Pre als die 1er-Milch?). Die Zeit, in der sie das braucht, geht vorbei.


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesspeach

Ich würde auch einfach Milch geben - unverdünnt. Unserer hat erst mit etwa 2,5 Jahren durchgeschlafen und mit 12 Monaten noch locker 4 Mal pro Nacht gestillt. Auch nach dem Abstillen ist er bis ins 2. Lebensjahr hinein nachts noch oft hungrig aufgewacht und hat dann, weil er leider keine Flasche nimmt, Banane gegessen und Kuhmilch aus dem Becher getrunken. Das ist jetzt zwar selten geworden, aber letztens hatte er zum Abendessen keinen Hunger (nachmittags gabs Kuchen) und da ist er dann auch um 3:00 extrem hungrig wach geworden und hat ein Brot bekommen. Danach schnell über die Zähne geputzt und wieder ins Bett. Wenn ihr nur 1-2 Mal wach seid ist das doch schon super!