also nur mal vorab: wir (2 erwachsene eine 8jährige) sind begeisterte cp kurzurlauber. waren aber nicht selbst gast in "budjadinger küste". dennoch mag ich hier etwas dazu schreiben. anfang des jahres überlegten wir uns, machen wir mal urlaub an der nordsee. und da wir gerne cp urlaub machen, hatten wir uns den cp budjadinger küste rausgesucht... und bekamen fast nen schlag: knapp 1000 euro hätten wir zahlen sollen... das war uns definitiv zu viel... also haben wir uns im angrenzenden feriengebiet einen bungalow gemietet. als wir letzten samstag am ort ankamen (tossens), stellten wir fest, dass der cp mitten in der ortschaft liegt und nicht, wie sonst gewohnt abgeschlossen irgendwo im nirgendwo. man konnte sich also auch als nicht cpler in der anlage umschauen. und jetzt mal ein ganz nüchterner vergleich: wir haben bezahlt: 59 euro pro tag, also bei einer woche (8 tage) 472 euro 30 euro entreinigung 15 euro nebenkosten (und wir hatten jeden abend die heizung an... bei dem wetter kein wunder ;-)) waren zusammen: 517 euro verpflegung kam natürlich dazu, wäre im cp ja nicht anders. dann hatten wir kostenlos fahrräder dabei, sowie einen grill... jetzt kann man noch sagen: und das schwimmbaaaaad???!!! ok, wir waren einen tag im aqua mundo: 21,60 euro für alle drei für drei stunden (länger hält man das in dem tollen, allerdings recht kleinen bad, vermutlich eh nicht aus ;-)) wären bei einer woche nochmal 151,20 euro... aber seien wir mal ehrlich... wenn man an der nordsee ist, will man nicht jeden tag ins schwimmbad, sondern auch mal ans meer... und den eintritt, bzw den strandkorb muss man bei beiden varianten extra zahlen... also: 1000 euro cp ohne fahrräder, mit 7 x schwimmbad gegen: 668,20 euro mit fahrräder, mit 7 x schwimmbad und unser bungalow war besser eingerichtet, als die cps... mit waschmaschine, backofen, grill und halt den rädern... unser fazit: vergleichen lohnt und wir fahren nächstes jahr wieder ;-)) lg, cassie (die sich jetzt erstmal auf die berge dreckwäsche stürzt ;-))