Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Berlin-Tegel und die Sicherheit...

Berlin-Tegel und die Sicherheit...

desireekk

Beitrag melden

Hallo, komme gerade mal wieder aus der Bundeshauptstadt zurück und schüttle den Kopf... Hintergrund: ich trage seit einiger Zeit eine Schiene am rechten Fuß. Darin ist rechts und links als Stütze ein Stück Stahl. Nun bin ich seit ich stolze Trägeriung diesen unbequemen teils bin schon einige Male geflogen. National und International. Eigentlich "piepe" ich mit der Schine an jedem Detektor. Also muss jedes mal eine Wischprobe genommen werden, dauert etwas (2-3 min), muß ich halt zeitlich einplanen. Und ja, mich in Boston über 10 min an der Security festzuhalten weil kein weibl. Officer zu finden war, fand ich dann auch öbertrieben aber das heute ließ mich dann doch sehr zweifeln... Ich gehe in Tegel durch die Security, schaue den Sicherheitsmann an und sage" ich piepe gleich", Schiene ist deutlich zu sehen. .... aber nix piept (dabei hatte mein Dirndl auch noch eine Metallkette dran)... Ich schaue den Mann fragend an und sage: "Warum piept das nicht?" Er nur: "dann halt nicht, ist doch egal..." Äh... OK... ich hätte auch zwei Messer oder sonst was in der Schiene drin haben können, das sieht man echt nicht von Außen... Und im Mai habe ich in Tegel einen Spargelschäler durchbekommen, obwohl er noch eine nicht unerhebliche Außenklinge hatte... Tse :-) Viele Grüße Désirée


didi777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hm, wir leben in Berlin und fliegen 2x jährlich von Tegel. Bisher ist mir nie aufgefallen, dass es zu locker und lässig war, im Gegenteil. In genau 4 Wochen sind wir wieder "drann", dann werde ich genau hinschauen. Danke für den Hinweis!


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

Finde ich schon heftig ! Lg Kerstin


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

I h piepe immer muss dann auch kontrolliert werden fliege imner von Tegel. Auch bei spitze sachen etc wird genau geschaut


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ob nun GGs Fotosachen und Objektive oder den Rolli und alles dran in Hurghada haben wir dagegen Flaschen an Flüssigkeit mitnehmen können, stand dran nicht erlauft, geschaut hat keiner und die Kinder hatten Durst, also vergisst man es halt KEINER was geschaut dagmar


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Als wir vor ein paar Jahren aus USA zurück flogen, passte ein Kulturbeutel nicht mehr in den Koffer, also - dachten wir- alle Metallgegenstände raus geholt und in den Koffer gepackt. Mein Mann bekam dann gleich beim Einchecken einen speziellen Stempel aufs Ticket und musste einer speziellen Kontrolle unterzogen werden- rein zufällig. Sein Rucksack wurde durchleuchtet, einer Sichtkontrolle unterzogen, besagter Kulturbeutel wurde genau unter die Lupe genommen- aber alles schien im grünen Bereich. So weit so gut. Zuhause packe ich alles aus und vermisse die Nagelfeile aus Metall. Gefunden habe ich sie unten im durchleuchteten und von Hand kontrolliertem Kulturbeutel! 100% Sicherheit gibt es nie! LG Muts


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich bin beim Packen auch immer extrem Gewissenhaft, aber letzten Urlaub fand ich meine Nagelschere beim Auspacken im Handgepäck wieder, mein 7-jähriger Sohn fragte mich mal im (!) Flugzeug, ob es eigentlich ok sei, dass er sein Taschenmesser immer noch in der Hosentasche hätte und Flüssigkeiten haben wir immer in die Kiste gelegt und wurden nie gefragt, was es denn eigentlich sei - natürlich auch nie in den 1-Liter-Tüten verpackt.... Und das ist sowohl an nationalen als auch an internationalen Flughäfen passiert.... Mein Kind fliegt auch mehrmals jährlich mit einem Reisepass, in dem ein Foto klebt auf dem er 3 Monate alt ist - werden ab und zu mal ermahnt, vergessen es dann aber irgendwie immer wieder... Aber: egal welchen Gürtel ich anhabe, der fängt immer an zu piepen und wird sehr genau untersucht.....


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Was in Deutschland piepst, gibt in Spanien grundsätzlich keinen Ton von sich. Dafür hatte mein Mann mal eine heiße Diskussion an der Kontrolle, weil er sicher war, nichts im Rucksack zu haben und war schon stinkig. Dumm nur, das Frau eine Getränkedose bei ihm eingepackt und vergessen hat. Und da die beidn ja auf span. Geredet haben, während er den Rucksack auspacken musste, fiel es mir auch nicht sofort ein. Oder Schwiegervater mit den Pfirsichen und einem Wecker im Rucksack, kam den Spaniern im Röntgenbild dann auch "Spanisch" vor.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Weißt Du Muts, es geht ja nicht um die 100%ge Sicherheit. Generell wird die Flüssigkeitsgeschichte (in EINEM Beutel, max xxx ml, etc.) international nicht sooo eng gesehen (ich fliege viel um die Welt und hab dadurch so gewisse Durchschnittswerte), nicht mal in den USA. Und vor einigen Jahren haben sie auf einem Flug nach Isareal (!) am Tag vor mir eine Pistole (!) bei einer alten Frau wohl irgendwie übersehen... Fehler passieren also, das ist nun mal so. Aber ich gehe mit einer klobigen, zweiseitig stahlverstärkten Schiene durch den Metalldetektor.... wundere mich noch explizit ,...und es ist dem Herrn Sicherheitsbeamnten SCH...egal? DAS hat mich doch sehr verwundert. Viele Grüße Désirée


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich wurde vor Jahren mal in D an der Sicherheitskontrolle angesprochen, weil ich Feuchttuecher im Handgepaeck hatte. Die haette ich mit den Fluessigkeiten in den Beutel stecken muessen. Ich habe nicht daran gedacht, dass Feuchttuecher auch zu den Fluessigkeiten zaehlen koennten und auf dem Hinflug von Italien hat an der Sicherheitskontrolle auch niemand was gesagt. Als ich vor sehr langer Zeit mal nach Israel geflogen bin, wurden die Koffer einzeln per Hand durchsucht (auf dem Hinflug und auf dem Rueckflug) und in den USA wurden sogar die Schuhe durchleuchtet. Kind sollte sogar mal auf einem inner EU-Flug seinen Guertel abmachen, weil die Schnalle aus Metall ist . Ich habe allerdings dann klar gemacht, dass es eine Aktion fuer sich ist, den Guertel dann wieder an die Hose zu bekommen und sie haben mein Kind dann so kontrolliert. Ich dachte eigentlich, ab diesem Jahr koennte man wieder soviel Fluessigkeiten wie man moechte mitnehmen?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Unbegrenzt Flüssigkeit? Nicht dass ich wüsste... Zumindest steht in den USA noch überall dei großen Hinweisschilder und die Mülleimer bei der Security waren von 1,5 Wochen mit Flaschen voll :-) Generell stelle ich aber die Flüssigkeitsregel einfach nicht in Frage, wobei ich aber öfter mal leicht über den 100 ml. liege und es nur 1x Probleme deswegen gab. Schuhe ausziehen ist in den USA auch völlig normal, machen meine Kinder schion ganz automatisch. Körperscanner ist dort ja auch normal :-) (daduirfte ich aber diesmal wg. meiner schine nicht durch). Heathrow ist auch recht genau mit den Flüssigkeiten im Beutel. Viele Grüße Désirée


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

ich mache an jedem Detektor, und ich fliege wenn dann hauptsächlich von Tegel aus, die komplette Kontrolle durch mit Schuh ausziehen usw. Dabei trage ich wirklich NIE metallische Gegenstände an mir außer vielleicht den Knopf an der Hose und die Bügel im BH. Die geben dann auch immer die lustigen Geräusche ab, wenn man mich danach extra kontrolliert. Dass Deine Schiene in Tegel nicht erkannt wurde gibt mir Rätsel auf. Könnte einen Freund fragen, der dort bei der Sicherheit arbeitet. Kann Dir aber auch bestätigen, dass dort wirklich eigentlich sehr hoher WErt auf die Sicherheit gelegt wird. Weil Du das mit dem weiblichen Kontrolleur angesprochen hast - natürlich gibt es Frauen, die sich NUR von Frauen kontrollieren lassen möchten und tatsächlich gibt das die Regelung auch so vor, dass ein Mann niemals bei einer Frau am Flughafen eine Abtastkontrolle machen darf (später Anzeige wegen sexueller Belästigung usw.) somit sichert man sich dort ab. Aber letztendlich denke ich ebenfalls, wenn ich ein schlimmer Terrorist bin, dann darf mich doch auch ein Mann untersuchen und mir die Pumpgun aus der Hose ziehen - oder nicht? Kapier die nicht... Wahrscheinlich steht morgen das BKA vor der Tür, weil ich so viele schlimme Wörter in einem Posting geschrieben habe :) Und achso, auch aus jeweils 100 ml Flüssigkeit kann man eine Bombe bauen. Ich kann auch meinen Schlüssel einem Piloten in den Hals rammen, da ist es fast egal, wie groß der ist. Aber man kann eben nicht ALLES kontrollieren... und man kann auch nicht alles verbieten. Tatsächlich hätte aber der Kontrolleur, der Dich einfach durchgewunken hat, ein ganz massives Problem gehabt, wenn Du mit einem Messer oder einer Knarre in der Schiene dann zum Schichtleiter gelaufen wärst und gesagt hättest, hier, der hat mich durchgewunken mit "och lass mal!"


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Nun, das mit den weibl. Kontrolleuren ist ja vorallem ein amerik. Problem. In München wird die Wischprobe meiner Schiene (der Fuß nach hinten ausgestreckt) IMMER von einem männl. Beamten genommen. Das würde den Amerikanern niemals nicht einfallen! :-) Oh gott nee, die haben mir bei einer special inspection sogar mal angeboten dass das in einem separaten Raum ohne die Augen meines Mannes stattfinden darf/kann. *prust* In Tegel habe ich noch nie die Schuhe ausgezogen, wobei ich von dort immer inländisch (zurück nach MUC) fliege, kann also auch daran liegen. Nunja, ich hab keinen Flieger gesprengt, keinen Piloten bedroht, höchstens meinen Nachbarn mit meiner Zeitung genervt :-) Désirée