Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Pfirsichbaum bricht fast zusammen. Was kann man mit viel zu vielen Pfirichen machen?! Hat jemand ein Kuchenrezept für mich?! Lieben Dank! LG Nicki
Pfirsichkompott *legger ich weiß noch unser Pfirsichbaum ist auch immer zusammengebrochen *gg Kuchenrezepte hab ich keins..klassischer Tortenboden mit Pudding Pfirsichen (oder Kompott) drauf und dann Glibberzeug drauf ist das einzige was mir einfällt..alternativ könntest du auch diesen Maulwurfkuchen mit Pfirsichen drin machen..stell ich mir lecker vor...
Hallo, Hier ein paar Rezepte: Pfirsich-Kuchen mit Eierlikör Zutaten: 200 g Margarine 150 g Zucker 300 g Mehl 3 Teel. Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 100 ml Eierlikör 5 Eier 20 g Mandelblättchen 2 Dosen Pfirsiche Puderzucker Zubereitung: Fett schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker abwechselnd mit dem Einer hinzugeben und rühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und mit den gut abgetropften Pfirsichen belegen. Die gewölbte Seite der Pfirsiche leicht in den Teig drücken und mit Mandelblättchen bestreuen und sofort backen. Temp.: 200° C Umluft: 175° C Backzeit: 25 – 30 Minuten Giotto-Pfirsich-Torte Man nehme: 3 Eier 60 Gramm Zucker 90 Gramm Mehl 1 Teelöffel Backpulver 1 Becher Pfirsichjoghurt 1 Dose Pfirsich 3/4 Liter Multivitaminsaft 1 Esslöffel Zucker 2 Päckchen Vanillepudding 600 ml Sahne 16 Giottopralinen Zubereitung: Eier und Zucker schaumig schlagen.Mindestens 15 Minuten. Mehl und Backpulver sieben und unterheben. bei 180 Grad 10-12 Minuten. Pfirsiche gut abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Den Joghurt auf den ausgekühlten Biskuit streichen und die Pfirsichwürfel darüber verteilen. Aus dem Multivitaminsaft,Zucker und Puddingpulver einen Pudding herstellen, erkalten lassen und über die Pfirsiche geben. Als letztes wird die Sahne steif geschlagen und mit den kleingeschnittenen Giotto vermischt. Die Creme nun auf den ausgekühlten Tortenboden streichen und nach Belieben mit Sahne und Giottopralinen verziehren. Pfirsich-Flocken-Torte Man nehme: Fett für die Form 1 Becher (150 Gramm) Vollmilch-Joghurt 2 Eier (Gr. M) 1 Becher (150 Gramm) Öl 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Becher (150 Gramm) Zucker 4 Päckchen Vanille-Zucker Salz 2 Becher (200 Gramm) Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Dose (850 ml) Pfirsiche 1 Esslöffel Mandelblättchen 750 Gramm Schlagsahne 3 Päckchen Sahnefestiger Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: 1. Springform (d=26 cm) fetten. Joghurt in eine Rührschüssel geben. Joghurtbecher waschen, abtrocknen. Alle Zutaten mit Becher-Angabe damit abmessen. 2. Eier, Öl, Saft, Zucker, 1 Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz zum Joghurt geben. Mit dem Handrührgerät verrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd 175° C/ Umluft: 150°C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Ausküheln lassen. 3. Pfirsiche abtropfen lassen und würfeln. Mandeln ohne Fett rösten, auskühlen lassen. Knapp 1/3 des Tortenbodens oben abscheiden und grob zerbröseln. 4. Sahne steif schalagen, dabei 3 Päckchen Vanillin-Zucker und Sahnefestiger einrieseln lassen. Pfirsichwürfel, bis auf 1 EL unterheben. Kuppelartig auf den Boden streichen. Mit Bröseln und Mandeln bestreuen. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Torte mit Rest Pfirsichen und Puderzucker verzieren Lg kate
Marmelade machen oder Gelee .... da hast Du noch lange was davon :o) LG
ja, marmelade ist lecker... ansonsten kann man die pfirsiche wohl schlecht entkernen für kuchen denk ich mir denn sonst könnte man sicher nen obstkuchen statt mit marillen z.b. mit pfirsichen machen. lg max
 
                                    