maus07
Hallo, 1. meine Tochter hatte mal auf einem Kindergeburtstag einen Zitronenkuchen gegessen, den sie sich nun zu ihrem Geburtstag wünscht, auf Nachfrage vom Rezept, stellte sich heraus, Backmischung vom berühmten Dr. Ö. Ich bin da nicht ganz damit einig, und möchte nun den Kuchen so nah wie möglich an den Geschmack vom Dr. Ö. bekommen, der war saftig und locker, und eine Kastenform ist uns zuwenig, es sollte schon eine Springform sein. Wer hat mir da ein Rezept, bitte? 2. kann ich eine Lasagne schon am Donnerstag nachmittag komplett vorbereiten und anstatt in den Ofen in den Kühlschrank schieben, weil wir die erst am Samstag mittag brauchen? Oder ist einfrieren besser? Muss ich beim Einfrieren auf etwas achten? 3. brauche bitte in Tip, was für einen runden Kuchen ich schon am Freitag vormittag für Samstag nachmittag backen kann, und er soll immer noch "frisch" sein, und nicht ausgetrocknet? (es wurde ein einfacher Kuchen ohne viel Schnick-Schnack und Sahne und Creme gewünscht) Da wir von Freitag auf Samstag schon Gäste mit Übernachtung da haben, will ich so viel wie möglich für den Geburtstag am Samstag im Vorfeld vorbereiten. Danke euch lg maus07
Beim Zitronenkuchen ging es mir wie dir... Habe dann dieses Rezept gefunden und getestet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1271471232411108/Saftiger-Zitronenkuchen.html
Hat allen geschmeckt.
Gut 1-2 Tage vorher backen kann man diesen Kuchen hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/311711112403192/Tiroler-Schokoladenkuchen.html
Ist durch die Mandeln und die Schokolade schön saftig. Schmeckt rein theoretisch auch noch nach einer Woche ;-)
Da wir nie Rum im Haus haben, nehme ich immer Whisky. Geht aber auch mit 2 Löffeln Milch...
![]()
zu 2. Nein, ich würde die Lasagne so lange nicht stehen lassen, von einem Tag auf den anderen ja, aber nicht von Donnerstag bis Samstag....dann lieber fertig backen, einfrieren und Samstag nur nochmal frisch überbacken...