Ellert
Mal eine doofe Frage kann man beim Backen einfach Mandelmilch statt normaler nehmen und Margarine statt Butter ? Kind soll was veganes backen und möchte Zimstschnecken machen die sie sonst imemr macht, irgendwie habe ich Bedenken dass das dann nichtmehr schmeckt ? Hefe ist ja vegan hatte ich nachgelesen auch wenn sie lebt
Wir machen das oft so, das klappt schon. Gibt eben große Unterschiede in der Sorte. Wir sind jetzt eher weg von Mandel hin zu Hafer. Das in der Barista-Version kann man auch gut für solche Rezepte verwendet werden.
Halli, ja kann man beides so ersetzen, habe ich schon oft gemacht und am Ende hat man keinen unterschied geschmeckt
Ich nehme für meine Lieblings-Alltags-Zimtschnecken sehr gerne Hafermilch, ich finde, das betont noch einmal sehr schön diese gewisse geschmackliche Note vom Dinkelmehl, das ich zum Backen meist verwende. Dazu dann Margarine - und das Ganze ist vegan. Mandelmilch nehme ich dafür nicht - ich finde, da kommt noch mal eine andere Geschmacksrichtung rein, die ich bei Zimtschnecken nicht so perfekt finde. Wobei - den Mandeldrink Vanille von Alpro nehme ich auch sehr gerne zum Backen, schmeckt mehr nach Vanille als nach Mandel, finde ich. Das mag ich. Ich mache das aber auch nur aus geschmacklichen Gründen, nicht, weil ich Veganer wäre. Wobei ich es schon praktisch finde, wenn da bei irgendwelchen Gruppen-Events auch die laktoseintoleranten Veganer oder wer auch immer einfach mitessen können. Nur eine Sache noch - bei der Margarine darauf achten, dass viele Margarine-Sorten nicht wirklich "nur" Margarine sind und damit schnell auch mal nicht veganer-kompatibel.
und ich hatte schon die Hafermilch im Wagen als meine meinte, nee Mandelmilch schmeckt sicher besser... zu spät. Marganie ist vegan, steht drauf zumindest Schmecken wird es sicher anders denn rein kommt bei uns eine Masse mit Butter, und die schmeckt halt doch anders als Margarine