strickjackale
...bzw. was gebt ihr alles rein? Ich hab gerade eben eine Suppe auf den Herd gepackt, da meine Tochter und ich beide ein wenig erkältet sind. Ich hab Hühnerklein, Hühnerfleisch und Suppengemüse, eine Zwiebel, eine Knofizehe, zwei Scheiben Ingwer, ein Lorbeerblatt, Salz und Pfefferkörner reingegeben. Normal gebe ich noch eine Tomate rein, hab aber grad keine daheim. Kann/soll noch was rein? Wie macht ihr die Suppe?
Bei uns gabs Huehnersuppe letzten Sonntag und ich habe ausser dem ueblichen Suppengruen auch Ingwer, Chili, Zitronengras und Kaffir lime leaves reingetan. Ich haette fast auch noch Sternanis genommen, der kommt rein wenn ich pho (die vietnamesische Rindernudelsuppe) mache aber habs dann gelassen. Vor dem Servieren kamen dann noch jede Menge Gemuese (Karotten, Zuckermais, pak choi, mangetouts, shitake...) und udon-Nudeln rein und Koriander, Fruehlingszwiebeln, fish sauce, Limettensaft und mehr chili kann sich jeder selbst nach Geschmack nehmen. I do love spicy noodle soups.
Ich mach noch Liebstöckel dazu, und mehr ingwer
Ich gebe noch Thymian rein, ist auch gut bei Erkältung. Sonst mache ich sie so wie du. Ach ja, ich lasse das Suppengemüse mit dem Fleisch auskochen, dann nehme ich es raus und gebe nochmal frisches, ganz klein gewürfeltes Gemüse rein, das ich dann nur mit köcheln lasse, bis es weich ist. Meine Tochter hat letztens gewitzelt, dass ich an ALLES Thymian dranmache - ich fürchte, sie hat recht, aber ich liebe Thymian! Gute Besserung und guten Appetit! lg Anja
Zum Schluss noch etwas Currypulver dazu.Das gibt noch eine feine Note.
Petersilie zum einstreuen,darf auch nicht fehlen,aber nicht mitkochen lassen.
VG Kartoffelmaus ![]()
Thymian ist eigentlich DAS Suppengewürz, kommt bei mir in jede Suppe rein. Dazu natürlich auch Salz und Pfeffer. Und ich mag sehr gerne Kurkuma, das ist das Gewürz, das dem Curry die schöne Farbe gibt. Ist sehr milde, super gesund, man kann also kräftig was dazu geben. Ach ja, Ingwer ist auch gut bei Erkältung und gibt etwas Schärfe. Gruß Beatrix
Hähnchenklein, Salz und Pfeffer. Kochen lassen, den Schaum abschöpfen, damit die Brühe klar wird. Später dann Möhren, Selerie, Kartoffeln, Pastinake, ein Stück Lauch und ein Bund Petersilie. Alles durchseien wenn es fertig ist, Hähnchenstückchen und Gemüsestückchen dann mit auf den Teller. Manche mögen das aber auch nicht. Alternativ Nudeln kochen. Machst du größere Mengen, kannst du die Brühe prima einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ich mache gleich immer nen 6 oder 9 Liter Topf voll. Da kann ich locker 3 bis 4 Liter Brühe einfrieren.