Meerhexe
Oh weh!!!! Ich bin seit langem stille Leserin. Habe mit Interesse immer die Wochenpläne verfolgt. Hmmmm...... Ich weiß auch nicht so recht. Setzt ihr euch hin und plant wirklich komplett alles durch?? Ich habe es versucht - aber mein oder unser Appetit hat mir so das ein oder andere Schnippchen geschlagen. Wir hatten öfters Appetit auf etwas das wir dann nicht im Hause hatten. Bisher war/bin ich ein Mensch, dem es schwer fällt zu planen (im Beruf ist alles durchorganisiert, aber was das Essen anbelangt?). Ich bin öfters nach der Arbeit einkaufen gegangen und habe dann spontan entschieden. Natürlich sehe ich, dass andere Familien einen Großeinkauf z. Bsp. am Wochenende erledigen. Wir sind nur 4 Personen - 2 Kinder und 2 Erwachsene und alle 4 Wochen sind wir zu sechst. Wie schafft man es, sich an einen solchen Plan zu halten? Braucht man ihn? Es ist nicht wirklich so, dass ich unglücklich mit der bisherigen Planung(?) bin aber glücklich auch nicht. Schreibt mir bitte eure Erfahrungen. Finde das mit den Plänen nicht so schlecht - aber das Durchhalten grrrrr Vg Daniela
Ich plane nicht. Bei mir ist es einfach ein rückblick
Ich plane, weil ich sonst immer viel zuviel und auch sehr unnötige Dinge einkaufen würde. Ich bin aber auch nicht eine "nach-frei-Schnauze-Köchin", ich brauche für (fast) alles ein Rezept. Mir erleichtert der Plan meinen Alltag, aber ich kenne auch Frauen, die damit nicht klar kommen.
Für mich ist mein Wochenplan nur eine Überlegung. Mindestes drei Mal die Woche kommt es sowieso anders. Entweder weil dije Lust fehlt gerade das zu Essen, was geplant wäre oder wir gehen spontan zum Essen oder haben ganz einfach was anderes vor. Lg
Ich plane genau deswegen immer für ca eine Woche, weil ich sonst auf etwas Hunger habe dass nicht im Haus ist. So setzten wir uns schnell zusammen wenn am WE alle da sind, jeder darf sich was wünschen, die restlichen Tage fülle ich auf. So kann ich darauf achten dass es nicht immerzu nur Nudeln gibt z.B. sondern Nudeln, Kartoffeln, Reis, usw, ich plane eine Süßspeise ein und achte darauf dass es zwei Mal Fleisch gibt, und evtl einmal Fisch. Ich weiß meine Termine die fest stehen und plane somit an den Tagen was schnelleres, wenn ich Zeit habe was aufwendigeres. Wenn sich mal was verschiebt ist es auch nicht schlimm. Dann kaufe ich ein was man eben eine Woche im voraus kaufen kann, evtl geh ich eben mitte der Woche nochmal auf den Markt und kaufe frisches Gemüse/Obst.
Und außerdem wird mir seit ich plane nicht mehr so viel Essen schlecht im Kühlschrank. Denn ich kann und will nicht täglich einkaufen, Stadt ist ca 10 km einfach, da brauch ich jedes Mal das Auto und ich fahre mit 3 Kindern so schon genug
Mir bleibt rein zeitlich eigentlich fast gar nichts anderes übrig als ein Plan ... Wir machen auch am Wochenende eine "WünschDirWas"-Liste und ich fülle auf (ich probiere auch immer mal gerne neue Rezepte aus). Da der Montag bei uns immer terminlich dicht ist bereite ich bereits am Sonntag etwas vor, was ich dann nur noch aufwärmen muss (Auflauf, Eintopf o.ä.). Dienstags beginnt dann die neue "Planwoche" und ich mache den Großeinkauf. Zwischendurch hole ich nur noch flott einzelne Teile, die man nicht so gut lagern kann oder die unbedingt frisch sein müssen(Obst/Gemüse/Fleisch). WANN ich dann aber WAS vom Plan koche entscheide ich oft nach aktueller Lage (außer halt montags, da ist IMMER Stress *g*).
Bei mir ist's genauso wie bei nest1984. Leider schaffe ich es aber nur selten, mir auch tatsächlich einen Wochenplan zu machen und quäle mich dann täglich mit der Frage: "Was soll ich beute bloß kochen?"
Seitdem ich Zuhause bin setze ich mich tatsächlich jeden Freitag vor dem Großeinkauf hin und schreibe mir einen plan was es von Samstag bis zum nächsten Freitag geben soll... Dann schreibe ich mir eine einkausliste. Klappt bei mir Super. Für mich alleine habe ich davor ja nicht jeden Tag gekocht und bin meist einkaufen gegangen wenn ich mal zeit zum Kochen hatte.. Aber nun wo jeden Tag für den Mann gekocht werden muss klappt das so tatsächlich am besten. Einfach weil ich mir nicht spontan beim einkaufen mal eben so 6 Gerichte aus dem Ärmel zaubern kann :-S Sonst kaufe ich dann nur für 3 Tage oder so aber keine Lust nach 3 Tagen wieder los und einkaufen ^^ LG
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal wieder mit einer Wochenplanung versuchen. Habe vor am Freitag damit zu beginnen. Mal sehen ob es klappt. Werde vielleicht mal in dem ein oder anderen Plan spicken *grins*. Manchmal steh ich ideenmäßig einfach auf dem Schlauch. Vg Daniela
Zumindestens veruche ich es, das ich mehrere unterschiedliche gerichte einplane, also mal süß, mal reis, mal akrtoffeln, mal hähnchen.. Das sind so die sachen worauf ich zwischendurch mal TOTAL lust habe. Und dann lege ich nicht fest was an welchem tag gekocht werden soll sondern entscheide dann morgens/vormittags worauf ich lust habe. Fleisch z.b. friere ich dann auch solange ein falls es solange nicht haltbar ist, gemüse hat sich bei mir meist die zeit über gehalten sodass ich darauf nicht achten musste.