PearlandMum
Ich würde ja gerne anfangen, aber ich trau mich nicht, weil DK-Ursel immer nochmal startet... Liebe Ursel, alles gut bei Dir? LG Pearl
Hallo zusammen, Ich habe Ursel auch schon vermisst. Hoffentlich ist alles ok bei / mit dir. LG Streuselchen
Hej allesammen!
Es ist supertoll, daß Ihr den Plan vermißt, und selbstverständlich dürft Ihr ihn selber anfangen. Nur weil ich das vor Jahren (mit wem zusammen eigentlich???) mal vorschlug, um der ewigen "was kocht ihr denn heute?"-Frage entgegenzukommen, erhebe ich keine Copyright- und sonstigen Patentrechte
Es ist MEINE Dusseligkeit, daß ich manchmal nur noch reinsetze und nicht schaue, ob er schon da ist.
Aber ich freue mich, daß die Idee immer noch ankommt und der Plan vermißt wird - und andere übernehmen, wenn ich mal nicht kann oder will :)
Diesmal war es unsere kurze Reise nach Dtld. geschuldet, wo ein runder Geburtstag gefeiert wurde.
Nachdem wir ja, wie im Ferienthread geschrieben, eine damit verbundene Reise zu Freunden weiter südlich schon wegen des Autos absagen mußten, ging die Zitterpartie noch die ganze Woche weiter.
Daher: ICH bin inzwischen wieder ganz okay, nur mein Mann und dasAuto ...
Nach Einbau des Generators noch in der Werlstatt an deren letztem Arbeitstag vor deren Ferien, verreckte das Auto am Sonntag (vor 1 Woche) wieder - diesmal mit Töchterlein allein im Auto und zum Glück immer noch nicht weit weg von unserem Ort.
Da baute mein Mann am Dienstag auch noch eine neue Batterie ein, was schon schwierig genug war mit Beschaffung, denn ohne Auto sitzen wir ja buchstäblich gefangen in unserem Dorf.
Mit dem Gezitter und allem Organisieren war meine Geburtstagsstimmung schon ziemlich am Nullpunkt, trotzdem hatte ich in all dem Chaos auch noch Gäste...
Dann fuhren wir wie nach dem Einbau des Generators auch etliche Probefahrten, erledigten die letzten Dinge und packten dann doch recht zuversichtlich am Donnerstag das Auto:
Fehler gefunden und behoben!
Auf dem Weg zu Tochhter, die mitreisen wollte, mußten wir umdrehen, um noch etwas Vergessenes zu holen --- und 4 Häuser von uns entfernt blieb die Karre wieder liegen!!
Das war bitter!
Reise erstmal wieder abgesagt, wartende Tochter wieder vertröstet - neu überlegt, Panik und bei meinem Mann auch leichte Verzweiflung.
Gleichzeitig auch erneut Suche nach Alternativen,dennDIESE Fahrtwar enormwichtigaus emotionalen Gründen.
Unsere Große und ihr Liebster erwiesen sich als großherzige Retter, indem sie sich ein Auto für ihre Arbeit organisierten und uns ihres liehen - und ich konnte meinen zauderlichen Mann überzeugen, damit in einen etwas verkürzten Dtld.trip zu starten.
So war es also eine wirkliche Fahrt zu einer Familienfeier, die wichtig war, weil man in dem hohgen Alter nie weiß, ob man Geburtstagkind und auch alle Gäste so jemals wiedersieht.
Für Einkäufe unbd Sehenswürdigkeiten war dann auch sehr wenig Platz, sowohl zeitlich als auch räumlich, aber ich bin froh, daß jetzt wieder alles im Lot ist.
Nun liegt harte Überzeugungsarbeit vor mir, weil mein sturer Mann immer noch an das alte Auto glaubt, da es gerade 2 Jahre TÜV vor sich hat!
Oh Manno - oder besser: Oh Mann!
Gegessen haben wir trotzdem, auch wenn es uns die ersten Tage in der Woche durchaus manchmal den Appetit verschlug und auch sehr improvisiert werden mußte, weil ich ja zunächst glaubte, ab Dienstag, dann ab Donnerstag nicht mehr kochen zu müssen und jewils auch nciht Reste behalten wollte... und auch weder neu einkaufen konnte (mangels Auto) noch wollte.
Hier ist der Rückblick auf eine wirklich stressigeWoche:
vom 9.7.-15.7.
Montag: Wegen Geburtstagskuchens abends nur ein Pilzomelett
Dienstag: geplanter Reisetag : Würstchenhgulasch --- Inhalt aus der Tiefkühltruhe (gelobt sei Vorratshaltung
), mit Reis
Mittwoch: Rest Würtschengulasch
Donnerstag: geplanter Reisetag: die letzten Maultaschen aus der Truhe (gut, daß die eine Ostern denGeist aufgab, so sind die Sachen in der"neuen" neusortiert und manches wiederaufgetaucht)
Freitag: endlich am Reiseziel: eilig gekaufte dt. Leckereien: Fischbrötchen!!!!
Samstag: große geb.feier mit super Tapasbuffett und einer excellenten Minbestrone sowie absolut zartem Geschnetzelten mit Reis/Kart.gratin --- absolut lecker und viel zu viel!!!
Sonntag: mit den verbliebenen Famiiliengästen aus aller Welt beim Geburtstagskind Resteessen des Caterings
Montag jetzt war Reisetag und kommt in den nächsten Plan rein -nun sind wir wieder gelandet --- udn ein paar leckere dt.Sachen paßten ja doch noch in manche Autoecke :)
Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Wir sind ja mitten in den Ferien. Tochter Groß war letzte Woche auf einem Reiterhof, hat eine Reitprüfung abgelegt. Tochter Klein war beim Hockey-Camp. Dort gab es auch Mittag für die Kinder. Damit ich auch nicht so viel tun musste, haben wir nach dem Camp erst einmal den Nachmittag immer am Pool verbracht (ich guckte nur zu, herrlich, wenn die Kinder alleine ins Wasser können) und am Abend habe ich mit meiner Tochter dann fast immer etwas Auswärts gegessen. So hatte ich auch ein wenig Erholung. Ein paar Nächte war die Freundin zu besuch. Da machte ich: Burger, Nudeln mit Spinat und Käse, Lachs mit Pommes- alles Kinderwünsche. Sind ja Ferien Diese Woche ist die Lütte auf Reisen und die Große ist zu hause. Gestern gab es: Montag: Quark mit frischen Kräutern der Provance, Kartoffeln aus dem Wendland Kohlrabi und Bratwurt Dienstag: Risotto mit grünen Bohnen und Schinken gebraten Mittwoch: leckere Kartoffeln aus dem Wendland, es wird ein Gratin geben Donnerstag: Denke die Reste Freitag: Curry-Rind mit Mangold, Wallnüssen und Reis Samstag: mal gucken Sonntag: Schwiegervater feiert groß seinen 80. Geburtstag, wann er wieder gesund sein sollte. Diesen Freitag hat meine Kleine Geburtstag, sie ist dann aber noch auf der Reise. Werde dann noch einen schönen Kuchen backen. Am Samstagabend werden wir sie dann vorzeitig von der Reise abholen, da mein Schwiegervater am Sonntag feiert. Wenn alles gut geht. Zur Zeit ist er am Limfjord, konnte gerade noch mit letzter kraft sicher dort landen. Mal gucken, ob er überhaupt zurückkommen kann. Am Montag habe ich dann Geburtstag und eine Tante meines Mannes.
Schön, dass Du doch da bist
Bei uns war die Woche sehr Nudellastig...
Mo: Reste Nudelsalat vom Grillen am So mit Spiegelei
Di: Thunfischnudeln mit Mais und Salat
Mi: Kartoffeln mit Kräuterquark
Do: Bratreis mit Gemüse, Schinken, Ei
Fr: Nudeln mit Tomatensoße und Salat, abends Grill
Sa: Wollwürste mit Kartoffelsalat
So: Ausflug mit Einkehr im Biergarten, daher jeder was anderes (Siedfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln, Frikadellen mit Spätzle und Pilzsoße,
Schnitzel mit Pommes, Spätzle mit Soße)
LG
Pearl
Es wird Zeit, dass bei Euch wieder Ruhe einkehrt und Ihr sicher mobil seid! Hoffe, Dein Mann, kommt zur Besinnung
Also dann unser Rückblick und unsere Vorschau, nachdem so langsam der Alltag wieder einkehrt, da unsere Austauschschülerin wieder gefahren ist:
Samstag: Lammkarree vom Grill mit Kartoffelwedges und Gemüse
Sonntag: Saltimbocca, Salat, Knoblauchbaguette
Montag: Kartoffeln und Blumenkohl, Butter und Chilli-Semmelbrösel
Dienstag: Gemüse in Kokosmilch mit Reis
Mittwoch: Hühnerbrust mit Guacamole, Salat und Knoblauchbaguette
Donnerstag: Irgendwas Fischiges
Wünsche Euch eine schöne Woche.
Vg Charty
Hej nochmal!
Ruhe haben wir jetzt - wir wollen nicht weiter verreisen, wäre das Auto jetzt zusammengebrochen, hätten wir alles durchaus streßfereier bereden, beschließen, planen etc. können - bis zum wirklichen Bedarf ist noch viel Zeit, sieht man davn ab, daß ich irgendwie hin und wieder wenigstens Salat u.a. frische Dinge zu uns schaffen muß ---ansonsten bin ichaber tiefkühltechnisch und auch sonst auf jede Katastrophe vorbereitet...
Brotteig habe ich gerade angesetzt, weil abzusehen ist, daß wir das bald brauchen --- meine Dtld.einkäufe mußten sich leider diesmal aus Plazt- und Zeitgründen auf das Allernötigste begrenzen.
Mal sehen,wie wir das mit dem Auto geregelt bekommen.
Maxi, dann hast Du genau 1 Woche nach mir Geburtstag ... muß ich mir endlich mal merken, ich meine, ich wußte das schon mal!
Erstmalö allen weiterhin (?) eine gute Woche!
Gruß Ursel, DK
Hi Ursel, dann alles liebe nachträglich. Jetzt am Freitag hat ersteinmal meine Lütte ihren 10. Geburtstag.....wird komisch für mich sein, so ganz ohne sie...LG maxikid
HejMaxi!
Danke - und an den Kindern merken wir eben den Zahn der Zeit - wenn sie selbständiger und selbständiger werden, ist das aber nur gut:
Darauf bereiten wir sie doch vor, oder?
Bei einem Geburtstag neulich diskutierten wir, ob das "man gratuliert nicht vorher" nun typisch deutsch oder dänisch sei - ich tue es also (noch) nicht.
Gruß Ursel, DK
Hi Ursel, ich muss auch nachher gratulieren, da das Landschulheim in einem Funkloch liegt, und ich dort niemanden so einfach erreichen kann...Aber, wenn das für mein Kind so in Ordnung ist, kann ich sehr gut damit leben. Das gute ist, man kann mich nicht erreichen, falls Madame Blödsinn macht...:) Schwiegervattern feiert jetzt am Sonntag seine große Feier, aber nein, anstatt am Montag gleich in die Klinik zu gehen (er muss dringend operiert werden), gedenkt er doch noch eine Reise nach Polen zu unternehmen. Diese ist zwar schon lange gebucht....aber, dass ist es dann doch nicht wert. Wir hoffen alle, dass das gut geht. Ich kenne ja meine Schwiegermutter, wenn ihr Mann verreist ist, bekommt sie vor lauter Angst und Sorge auch irgendeine Beschwerde und muss ins Krankenhaus.....Das ist jedes mal das Gleich... LG maxikid
Hej!
Hat das Landschulheim kein Festnetz mehr?
Solche Einrichtungen funktionieren doch auch mit telefonzentrale o.ä.
Ansonsten ist es doch nur gut,wenn kein Kontakt besteht -alle müssen eben mit der Situation allein klarkommen, auch dafür macht man sowas letztendlich ja.
Du trägst es ja auch mit der nötigen Gelassenheit!
Deine Schwiegereltern jedoch scheinen spezielle Dänen zu sein. Auch die gibt es natürlich wie überall
, solche Sorgen kenne ich jetzt nicht so, aber dafür anderen Verwandtenkummer,vor allem, wenn die Lieben hier )DK) wie da (Dtld.) alt werden.
Viel Glück jedenfalls - Ursel, DK
Das Gute ist ja, sie hat eine Party mit 30 Kindern und ich kein bisschen Arbeit....
super für mich. Ich habe dafür aber ganz viele Leckereien mitgegeben und etwas kleines zum Auspacken....
Es gibt ein Festnetz beim Herbergsleiter, für Notfälle...Sie macht diese Reise ja schon zum 4. mal.....herrlich diese Ruhe zu hause...
Ja, genieße es. Es wird ja immer mehr werden, je ältersiewerden.
Und dann kommt wirklich der Punkt, wo sie weg sind und man sich über beides richtig freut:
wenn sie kommen - und wenn sie gehen
(Wenn die Kinder mi KIGA für 2 Übernachtungen,also quasi 3 Tage weg waren, rietendie Pädagogen auch zu einer Erlebnis-Paar-Zeit, da, wo keine Geschwister da waren - und wenn doch, dann eben enie intensivere Zeit nur mit denen.)
Und das mit der Party plus Arbeitsersparnis ist doch super!!!
DEN Geburtstag wird sie auch so schnell nicht vergessen und sich freuen,daß Ihr es mögilch gemacht habt!
Gruß Ursel, DK