DK-Ursel
Hej allesammen! So eine Woche rast wirklich, und vom Wochenende muß ich mich erst erholen. 2x vor meinem Aufstehen, zu nachtschlafender Zeit, hoch - das war anstrengend #102 Die Woche selbst war normal, aber gestern war ich dann zu einem Workshop mit einem der größten Gospelsinger des Landes. Der Mann hat ein Entertainer-Gen und es wurde nicht nur gesungen, sondern auch viel gelacht. Mittlerweile sind auch Sänger*innen, die nicht im eigenen Chor sind, nette Bekannte, weil sie wir ich/wir da auftauchen, wo gute Workshops in der Nähe stattfinden. Vor einigen Jahren habe ich ja auch eine Deutsche kennengelernt, mit der ich das Jahr über in nettem Austausch stehe - und meistens treffen wir uns 1x im Jahr bei einem dieser Workshops. Heute nun waren wir mit den Töchtern zum Museum, es gab ein frühes kleine Frühstück mit Einführung in eine neue Ausstellung, die wir uns dann hinterher erstmal ohne Guide angesehen haben. Irgenwann lassen wir uns dann da auch fachkundig durchführen. Hinterher haben wir uns noch ein nettes Café zum Brunch gesucht, sehr lecker, und daher heute Abend auch nur kleine leichte Küche. Dienstag war ja für uns alle spannend - und keine Panik, auch hier in DK hörte ich, noch vor den dt. schlechten Nachrichten zuhause am TV, im Autoradio, daß auch da Etatverhandlungen erstmal gescheitert waren. Aber Donnerstag war es richtig spannend, die Straße zum Ort, wo ich abends zum Kursus mußte, war gesperrt und ich kam im Zappendustern auf unheimliche, kurvenreiche Abwege durch den Wald, immer in Furcht, daß mir auch noch ein paar Rehe vors Auto hopsen (in letzter Zeit leider auch schon mehrmals mit der Chorschwester und solo erlebt). Alle waren sich einig: Den Rückwg kannst Du normal fahren, fahr keinen Umwg, die haben das geräumt, wenn das ein Unfall war. Nein, hatten sie nicht - es war zwar zum Glück nur wenig Personenschaden, aber aus einem Laster war Öl auf die Fahrbahn geflossen und daher wirkten die immer noch bei abgesperrter Straße - und ich mußte einen anderen Weg zurück nehmen, den ich auch noch nicht kannte. Sightseeing ist schön, aber im Dustern sieht man ja leider nicht soviel... Nächste Woche will ich mal versuchen, einen Termin bei unseren gar nicht mehr so neuen Ärzten zu ergattern, mal schauen, wie die sind, und wie das bei (zu)geht. Das wird dann mein außergewöhnliches Abenteuer für die kommende Woche - jedesfalls, soweit ich planen kann. So, gegessen haben wir diese Woche wieder sehr normal: Hier ist der Rückblick auf die letzte Woche: 4.11.-10.11. Montag: Kürbissuppe Dienstag: mein Mann Rest Suppe Mittwoch: mein Mann Spiegeleier auf Brot Donnerstag: Spaghetti Carbonara Freitag: Kartoffelgratin mit Fischfrikadellen Samstag: Entrecotes mit Pommes und Ofengemüse (Airfryer), Bearnaisesoße Sonntag: Pilzomelette Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel
Moin...oh das war ja echt nachtschlafende Zeit bei dir dann...so eine Woche hatte wir letztens auch....sind wir Rentner ja gar nicht mehr gewohnt...obwohl viele sagen 7 Uhr ist auch noch sehr früh...deine Nachtfahrt..oh Graus...das stell ich mir grad fürchterlich vor...für deinen Arzttermin dann Daumen das du einen passenden Termin bekommst...wir warten auf den Rollstuhlabholer...nachdem ich letzte Woche bei der Krankenkasse und beim Sanitätshaus richtig Krach gemach habe ist der nun für heute zwischen 8 und 10 Uhr angekündigt...die Zusage der Krankenkasse für was neues haben wir auch...und können für einen festen Betrag was neues suchen...sollte das teurer sein zahlen wir zu...Wettertechnisch las ich grade das es ab nächste Woche überall schneien soll...na da bin ich ja mal gespannt...unser Regierungsproblem...da schweige ich besser drüber...mein Mann hat heute Geburtstag aber da keiner kommt wirds ein normaler ruhiger Tag...gegessen haben wir Montags Reste Dienstag und Mittwoch Steckrübeneintopf mit Kassler Donnerstag und Freitag Schnitzelchen mit Salat Samstag Apfelpfannkuchen Sonntag Schweinebraten mit buntem Gemüse ich wünsche allen eine gute Woche ohne Stress...und bleibt gesund..lg Regina
Moin, omagina, alles Gute für Deinen Mann. Hoch die Tassen und habt einen schönen Tag. Solche Fahrten durchs Nirgendwo im Stockdunkeln, kenne ich auch...am Besten noch am Wasser entlang und mit sehr viel Nebel und Wildwechsel...gerade gehabt, auf der Fahrt direkte an der Elbe entlang, auf der Brandenburger Seite......aber irgendwie auch schön. Am WE waren wir bei meiner Tochter in Greifswald, durch die XXL Sperrung der A 1, hat die Fahrt gute 20 minuten Länger gedauert...hat aber alles super geklaptt und der Tag war sehr schön, aber anstrengend. Pro Strecke 3 Stunden und den ganzen Tag zu Fuß unterwegs...bin körperlich nur noch ins Bett gefallen.....ist nichts mehr für mein Alter. Meinem Mann macht so etwas gar nichts aus..... Kind hatte jetzt ihre erste praktische Woche auf Station und ist dort gar nicht glücklich. Morgen wird sie ein Gespräch mit der Ausbildungsleiterin haben. Was gab es zu essen? Kartoffelwürfel aus dem Ofen, mit Avoccado, Tomaten, Hack, Käse (Tochter hat gemacht) Kartoffelmus, Spinat und Kabeljau Fischessen in Greifswald....mit Tochter groß Chilli con Caren Kartoffelpuffer mit Apfelmus LG maxikid
Die herzlichsten Glückwünsche für deinen Mann, liebe Regina. Hab leider keine Zeit mehr, muss gleich zum Zug. Allen eine schöne Woche.
Maxikid, ohje ... Ist die betreffende Station nichts oder sind die Leute dort nicht nett?
Die Schwestern sind alle icht nett dort. Anschreien vor Patienten gehört da zur Tagesordnung, ständig beschimpft werden. Meine Große ist hart im Nehmen und war schon in 2 anderen Krankenhäusern, zwar auch immer mal mit ein oder 2 Kollegen mit rauer Gangart...kein Problem. Aber nicht die ganze Station. Und sie ist nicht die Einzige die so behandelt wird. Auch allen anderen Azubis in versch. Jahrgängen. Lg maxikid
OK, wenn ich es richtig verstehe sind's die Schwestern, die auf der Station alle zusammen schreien!? Schön doof...sie sollten da kbar und froh sein, dass überhaupt jemand diesen Beruf ergreift! Aber Anschreien ist keine Art von Umgang. Deine Tochter hat Recht, wenn sie das nicht mitmacht. Ich drück ihr die Daumen, dass sie was bewirkt! 🤞
danke Dir. Werde berichten. LG maxikid
Das wird die erste große Bewährungsprobe für deine Tochter. Da muss sie jetzt alleine durch und die Angelegenheit regeln. Blöd, dass ihr so weit weg seid. Aber sie wird das schaffen! Gibt's in dem KH vielleicht eine Jugend- Auszubildendenvertretung, Beauftragter vom Betriebsrat oder Gewerkschaft? Bisschen Rückendeckung schadet nie! Meine ist ja (erst?) in der 10. Aber ab jetzt sind jede Woche Veranstaltungen (Studienmessen, Jobberatungen usw.)... Teilnahme ist Pflicht. Einerseits finde ich es gut, dann aber denke ich, dass es noch viel zu früh ist. Also im Moment steppt bei uns der Bär. An Weihnachten werden wir alle erschöpft unterm Baum liegen!😉
Danke Dir. Meine Tochter hat schon immer für sich selber eingestanden und gerade in der Oberstufe schon viele Gespräche mit Lehrern geführt. Das kann sie schon ganz gut. Sie wird das schon schaffen. Meine Lütte ist ja auch jetzt in der 10. Klasse. Hatte heute ein gespräch mit einer Lehrerin, was sie sich so für die Zukunft wünscht, Pläne etc. Es wird spannend. Ihre Noten sind auf jeden Fall viel besser geworden. Was so ein Schulwechsel ausmacht.....LG
Hallo zusammen, geht's euch auch schon so? Ich bin schon richtig in Weihnachtsstimmung. Muss wohl am Wetter liegen, so neblig, trüb und nieselig wie es bei uns ist ... und kalt☃️. Mal sehen, ob sich mein Weihnachtsgefühl bis zum 24.12. hält. Erfahrungsgemäß wird es vor Weihnachten immer hektisch, weil einige merken, es wird tatsächlich schon wieder Weihnachten 😂. Ansonsten bin ich froh, wenn das Jahr rum ist. Es hielt doch schon einige unerwartete und teure Überraschungen bereit. So geht es vielen...wir hatten das Thema gerade im Kollegenkreis. Wir haben auch was gegessen: Bolo mit Kichererbsen und Linsen, Lammgulasch mit grünen Bohnen, Hühnchen asiatisch, Pfannkuchen süss, Brokkoliauflauf und Spitzkohlpfanne scharf... Liebe omagina, alles Gute zum Geburtstag für deinen Mann. ....und ich würde trotzdem feiern, auch ohne Gäste ... Lecker Kuchen und Kerzen muss sein. Oft gehen wir auch nochmals essen - vielleicht nicht am gleichen Tag, aber gemacht wird's. Es gibt so wenig schöne Anlässe - s. die Nachrichten - man muss jeden nutzen! Alles Liebe❤️
Streuselchen, wie jeder hier weiß, liebe ich dieses Wetter und blühe so richtig auf. Aber so oder so, ist mir nicht nach Weihnachten. Es nervt mich von Jahr zu Jahr mehr. Wenn ich schon ans Abschmücken der Tanne denke....Wenn die Kinder nicht wären, würde ich das alles sein lassen. Ich mach das ja alles mit, aber ich habe da keine Freude dran....Weihnachten ist nichts fürs mich. Man merkt aber schon, dass die Mitmenschen im Vorweihnachtsstress sind...die ersten Feiern, Bestellungen etc. LG maxikid
Erstmal danke für euren Wünsche an meinen Mann...er sagt danke unbekannterweise....jo Essen gehen werden wir bei Gelegenheit ganz sicher ...im Moment sind hier schon viele Lokale in Winterpause..nach Weihnachten ist mir dieses Jahr auch überhaupt nicht...eine Tanne gab es ja eh nur wenn die Enkel kamen..somit hab ich damit keine arbeit...vorhin bimmelte das Telefon...da möchte jemand morgen Abend unser Haus besichtigen...ok...kein Problem...und sie suchen angeblich genau in unserm Ort...wir lassen uns wie immer überraschen...es wird Torte zu zweit geben...und ein ganz gemütliches Kaffeetrinken...lg
omagina, dann sind meine dicken Daumen für die Besichtigung gedrückt. LG maxikid
Von mir auch: Die Daumen sind gedrückt 🍀
Moin an alle, schon wieder ist eine Woche rum ...die Zeit rast nur so dahin und Abends ist es schon so früh dunkel......letzte Woche war ein bisschen stressig. Wir hatten einiges in der Stadt zu ledigen und waren deshalb viel unterwegs. Mein Mann hatte noch freiwilligen Fahrdienst bei 2 Enkel. Weil Mi u. Do die Busse nicht gefahren sind hat er sie zur Schule gefahren. War mal wieder Streik. Zu Essen gab es letzte Woche Mo. Unterwegs einen Döner DI. Fleischkäse auf Brötchen Mi. Frikadellen mit dicken Bohnen und Kartoffeln Do. Pfannkuchen ( die Enkelkinder waren zum Essen da ) Fr. Reste von Mittwoch Sa. Mittags Einladung zum Chinesen....Abends Geburtagsfeier bei meinem Bruder, gefüllter Schweinebraten, buntes Gemüse und Kartoffelgratin So. Abends einen Ofenkäse LG