Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Wir hatten glatt nochmal Sommer, es wurde vor Hitze gewarnt (und dabei kann ich mich durchaus an heiße Septembertage erinnern - Praktikum im Büchereibus damals war keine leichte Sache #101); nun aber warnt der dänische Wetterbericht wieder einmal vor Wetterwechsel und Wolkenbrüchen. Die warnen nur noch, selbst wenn es eigentlich normale Wetterlagen werden. Kein Wunder, daß alle überrascht (und dementsprechend unvorbereitet) sind, wenn es denn doch mal ernst wird und so heftig eintrifft wie vorhergesagt. Ich dachte, ich genieße meine letzte Woche ohne Kurstermine; nun zeigt sich nach einem Gespräch mit der Abendschule, daß die aus ökonomischen Gründen die Regeln verschärft haben und meine bisherige Mindest-Teilnehmerzahlnicht mehr gitl: wir brauchen überall mind. 1-2 Teilnehmer mehr. Ups, und ich wähnte mich auf der sicheren Seite! Es ist nicht nur traurig für mich, sondern auch für die bereits Angemeldeten, die u.U. eine Absage bekommen. Vor allem natürlich für die, die schon ein bißchen gelernt haben und gerne weitermachen wollen, um mehr zu können, denn mit 24 Abendlektionen verteilt auf ein ganzes Jahr können die meisten erst wenig anfangen. Ein Kurs ist ganz abgesagt, drauf war ich schon eingestellt. Bei zweien haben wir jetzt erstmal den Anfang verschoben - und rühren derweil die Werbetrommel noch heftiger. Bei zwei anderen muß ich morgen erfahren, wie es läuft. Ich verstehe, daß die nicht weiter zubuttern können/wollen, aber die "bestehenden" Kurse absagen heißt auch, die Stammkunden, die Weitermacher, verlieren, die sich eben was anderes suchen - und in 1-2 Saisonen weg sind. Das ist eben oft zu kurz gedacht, wie mit den Busrouten, die nicht ausgenutzt werden. ich hörte einmal wit, wie 3 Busfahrer erzählten, weiter nördlich, in Norwegen oder Schweden, habe man statt Routenstreichungen lieber mehr Busse pro Stunde auf der Strecken eingesetzt: prompt kamen mehr Leute mit. Eben: wenn mir früher der Bus hier nach der Arbeit, die zwar eigentlich nur bis 16.00 ging, oft aber auch in paar Minuten länger dauerte, weil  wir eine späte Medizinbestellung noch mit raus bearbeiteten und nicht bis zum nächsten Tag liegenließen, quasi vor der Nase wegfuhr, mußte ich 1 Std. warten. Das mag man nicht immer, schon gar nicht in einer Kleinstadt und/oder im Winter. Kurzfristig spart man bei Bus- oder Kursstreichungen; langfristig würgt man das Ganze noch mehr ab. Nun ärgert mich fast, daß ich 2 zusätzliche Vormittagskurse abgelehnt habe. Und ich bin gespannt, wie stressig oder ruhig = langweilig? mein Winter wird. Die letzte Woche war noch ruhig, nur 2x Chor mit schönen Liedern. Der Vertreter für unseren Chorleiter schlägt sich weiterhin gut.  Am Dienstag war mein Weg unterwgs, einen Vortrag halten, ich habe allein gegessen. Am Freitag hatten wir den Witwer der Freundin zu Besuch, die so plötzlich im Juni verstarb, ich hoffe, wir können ihn öfter bewegen zu uns zu kommen. Dieses Wochenende war  Stadtfest, da gab es Burger auf dem Platz. Also irgendwie schon keine ganz normale Kochwoche. Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 19.8.-25.8. Montag: Kürbissuppe mit selbstgeb. Brot Dienstag:  Ich  einen Salat Mittwoch: Rest: Kürbissuppe Donnerstag:  belegte Brötchen im Chor, mein Mann Spiegeleier auf Brot Freitag: (mit Gast): gefülltes Schweinefilet mit Kart.gratin und Blumenkohl/Salat Samstag : Reste vom Freitag Sonntag: Burger beim "Pferdemarkt" Euch allen  eine gute Woche -  paßt gut auf Euch auf - macht was Schönes! Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin...och menno..das liest sich aber echt nicht gut....ich drück dir die Daumen das sich noch Kursteilnehmer finden und du gut zu tun bekommst....das mit den Bussen ist hier auch..es würden viel mehr Leute damit fahren wenn denn....aber so wie der Fahrplan ist...nützt es keinem da die Zeiten echt doof sind...wenn ich vier Stunden bleiben muß um mit dem Bus wieder nach Hause zu kommen nur um mal was zu kaufen..nee danke...und pünktliche Arzttermine..da ist bei unserem Bus gar nicht zu denken...somit bleibt nur das Auto...wen wundert es...das Daumendrücken hat leider nicht geholfen..wir hatten eine Besichtigung fürs Haus..aber leider ohne Erfolg...ich bin ein wenig sauer das mein Mann auf den Preis besteht...ich würde runtergehen...ich möchte einfach verkaufen...denn hier hängt ja wirklich alles an mir...mein Mann bekommt jetzt einen Elektrorollstuhl damit wir wenigstens mal eine Runde raus kommen...beim Nachbarn wurde eine unheilbare Nervenerkrankung festgestellt...auch ganz bitter...ich bin im Moment etwas durch...hoffe es wird besser...gegessen haben wir Montags Reste Dienstag und Mittwoch Gmüsesuppe mit Rindfleisch Donnerstag und Freitag Schnitzel Pilzsoße und Kroketten mit Salat Samstag Bratwurst mit Currysoße und Pommes Sonntag Schweinefilet mit Blumenkohl ich wünsche eine gute Woche...bleibt gesund...lg Regina 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Moinsens, Ursel, ich drücke auch Dir die Daumen, dass sich noch genug Teilnehmer finden lassen. Ja, das mit den Busverbindungen, da kann man sich nur an den Kopf fassen. Regina, auch Dir drücke ich für einen baldigen Verkauf die Daumen. Es ist immer doof, wenn man nicht zu einem Abschluss kommen kann. Meine Woche war recht ruig. Kind Klein hat sich super in die neue Schule eingelegt, ist sogar Schulsprecherin geworden und kann soviel von der alten Schule an techn. Wissen einbringen. Sie meinte, in der alten Schule sass sie immer nur dabei und alle haben gelacht...jetzt wird sie an der neuen Schule pos. gesehen. Sie bereitet gerade mit einer neuen Freundin den Tag der offenen Tür vor, mit QR Code erstellung etc. und etc.Und wird von KLasse zu Klasse gehen und alles präsentieren.  Die Große haben wir diese WE auch besucht, bei Gluthitze. Wir sollten ihr Fahrrad mitnehmen, haben es aber nicht ins Auto bekommen. Also, nächstes WE einen Transporter gemietet und wieder hin. Es sei denn, Madame kann sich darauf einlassen, sich ein gebrauchtes Rad vor Ort zu besorgen. Noch ist sie bockig...wir hätte ja gleich von Anfang an einen Transporter mieten können.....Besucht haben wir einen tollen Wochenmarkt, wo wir uns mit wurst vom Wasserbüffel eingedeckt haben . So lecker. Meine Tochter merkt so langsam, in was für einer Wattewolke sie aufgewachsen ist. Willkommen im Leben. Auf dem Hinweg am WE, war vor uns ein sehr übler Unfall, der hätte richtig böse ausgehen können. Aber gott sei Dank nur Blechschaden....auf dem Rückweg, war die A 20 immer noch gesperrt. Das so so schlimm aus...das da niemand zu Schaden gekommen ist.... Gegessen haben wir auch: Pommes mit Schnitzel und Gurkensalat Spagetti mit Chilli und Knobi Sushi waren wir essen Pistazienpesto mit Nudeln Kartoffelmus, Kohlrabi und Heilbutt   LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ojr, Ihr beiden, dagegen sind meine Sorgen jedenfalls von kleiner Natur. gerade habe ich immerhin 1 Kursus mehr genehmigt bekommen,llerdiongs justd en, dem ich meinen Kirchenchor opfern muß! WENN schon was ausfällt,dann doch bitte-danke anders... aber da steckt man eben nicht drin. Angeboten habe ich ihn immer, wohlwissend, daß dann Kirchenchor erstmal zu Ende geht...  Istalso okay so. Mein Mann bekommt wider Erwarten auch einen Kurs, natürlich just an dem Tag, wo bei mir alles in der Schwebe hängt. Wenndas so bleibt, esse ich an jenem Tag allein und er ist weg - und am nächsten umgekehrt... Auch mal was Neues. Omagina, die Haussorgen kann ich nachvollziehen, mein Bruder hatte es mit dem Haus meiner Mutter genauso, bis ich dann - GOTT SEI DANK - darauf bestand, jetzt endlich zu v erkaufen. Man buttert ja auch weiter rein: Versicherung, heizen im Winter, damit nicht Rohre platzen etc. Und ein Haus, das lange leer steht, leidet - und ist auf den Listen der Makler auch ein schwerer Brocken. Hier zumindest ist es ein schlechtes Zeichen,wenn Häuser zu lange im Angebot sind. Das habe ich immerhin auch von Tochter gelernt, die ja auch ihr Haus loswerden  will, allerdings wohnt sie drin, und dies auch eigentlich gerne; nur der Arbeitsweg ist ihr zu blöde, jetzt, wo sie ihn alleine fahren muß. Sie wird auch mit demPreis runtergehen,wenn das möglich und nötig ist. Krankheit ist immer Mist, es tut mir sehr leid, daß Ihr da so gebeutelt seid! Aber Maxi, deine Nachrichten verfolge ich gespannt und meistens erfreut. Daß Tochter im richtigen Leben ankommt, tja, gut so! Und sie wird das auch verkraften, die nötige Stärke dafür hat sie von Euch mitbekommen, da bin ich mir sicher.' NATÜRLICH hättet Ihr gleich einen Transporter ... lach, ich kenne solche Besserwissersprüche auch. Ich denke dann zurück und werde demütig: ich war wohl leider auch nicht anders. Jugend glaubt eben erstmal, sie wisse alles richtig, besser und sowieso...  Wir haben es doch hirim Forum jedesmal gelesen,wenn es wieder einen (Schwieger-)Mutterkonflikt gab, weil irgendwas gegen irgendein Prinzip verstieß... DerNeuanfang bei deiner Tochter liest sich auch gut --- so als unbeschriebenes Blatt hat man eben auch Chancen, und sie nutzt sie. Das gibt Erfolgserlebnisse, und das tut ihr gut, in vielerlei Hinsicht. es läuft ... und wer hätte das noch vor 1 Jahr gedacht, gell? Ja, man muß sich immer wieder zurückrufen, daß auch der schwärzeste Tag nur 24 Stunden hat. Daß es einLicht am Ende des Tunnels gibt, selbst wenn man es noch nicht sehen kann - das hat der Krankenhauspastor nach meiner Totgeburt gesagt, ohne viel zu trösten, aber er hatte Recht. An dieses Licht müssen wir glauben... man muß manchmal lange dahinkriechen, aber es gibt es dieses licht, daher lohnt sich das Kkriechen. Es gilt eben auszuhalten, und das ist manchmal sehr schwer, ich weiß. Ich freue mich riesig, daß es jetzt so gut läuft bei Euch!!! Das zeigt nämlich allen Klugscheißern zum Troptz, daß Ihr doch alles richtig gemacht habt, um mal deren Spruch zu verwenden!  


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke Ursel, ich genieße auch gerade die Zeit mit der Lütten alleine sehr. Es ist schon ein großer unterschied, mit einer Person weniger im Haushalt. Wir hatten ja das Haus meiner Großeltern an den Hacken, die Onkel und Tanten haben sich nicht gekümmert. Es blieb an mir und meinem Bruder. Es hat auch lange gedauert bis wir es los wurden und haben es dann komplett unter Wert verkauft. 2 Dörfer Weiter, mit direktem Anschlus an die S-Bahn, hätten wir locker das dreifache verlangen können.....aber es musste so viel reingebuttert werden...ein Fass ohne Boden. LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

wir wohnen ja im Haus...und wollen ja verkaufen weil zu groß und zuviel Arbeit die alle an mir hängt...ich möchte es einfacher kleiner und vor allem ohne " drumrum " sprich Rasen Blumenbeete Straßenränder usw.  wir möchten nur noch eine Mietwohnung..das nach Möglichkeit hier im Ort....wir hätten schon mehrfach was haben können..nur leider sind dann zwei Objekte nicht zu stemmen...dafür fehlt dann doch das Geld...erst nach Verkauf können wir also...und das nervt gewaltig...Maxi schön das es bei dir alles so gut läuft...und das mit dem Transporter...lach..wäre es wohl billiger sie besorgt sich da was neues...aber ok..was tut man nicht alles...lg


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

omagina, ja klar wäre das günstiger vor Ort, aber das ist Hilde ja stur. Wir hätten uns ja gleich um einen Transporter beim ersten Transport kümmern können. Nun ja, ich versuche sie diese Woche noch zu bearbeiten...in Richtung neues Rad bzw. ein Gebrauchtes. LG


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Hallo zusammen. Bei uns hat es sich endlich erwas abgekühlt und zur Freude aller nach 5 Wochen endlich geregnet. Ich habe gleich einen Regenspaziergang zum Einkaufen gemacht. Einige Sachen aus der Werbung gab es gar nicht, so langsam wird der betroffene Markt zum Saftladen. Ich nehme es eher sportlich, wenn nicht dann eben nicht.  Ich bin auch auf die öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, die oftmals Verspätung haben oder verpasst werden. Meistens fallen dann ungewollte " Spesen " an. Ist doch toll, dass bei deinen Töchtern alles gut angelaufen ist. Ein Transporter mieten könnte aber teurer werden, als ein gebrauchtes Fahrrad. Finde ich etwas unfair, den Spruch eurer Tochter, aber vielleicht ist es ihr nur rausgerutscht und tut ihr wieder leid.  Ich glaube dir sehr gern, Regina, dass dir alles zu viel wird und du ein paar Gänge zurückschalten willst. Das musst du sogar. Lieber die Notbremse ziehen. Deinem Mann fällt es sicherlich auch schwer sich von allem zu trennen, was ihr euch all die Jahre aufgebaut habt. Aber er muss in erster Linie an eure Gesundheit denken. Dass dein Mann so wenig belastbar ist, tut mir sehr leid.  So. Nun zum Speiseplan. Es gab       Pizza und Salat,  Kirschsuppe an einem sehr heißen Tag,   Imbiss unterwegs,   Gulasch mit Klößen,   Nudeln mit Gemüse-Tomatensoße,   kalte Küche,   Eier-Apfelplinsen.        Allen eine schöne Woche 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache diese Woche auch mal mit. Da unsere Kleine hier war und am Wochenende auch noch die Große, habe ich sogar mal wieder regelmäßig gekocht. Das mit deinem Kurs, Ursel, ist wirklich ärgerlich. Bei mir war die Situation als Teilnehmerin ähnlich. Ich wusste bis drei Tage vorher nicht, ob mein Spanischkurs stattfinden wird. Da wir nicht genug Teilnehmer hatten, hat sich dann der Sohn einer Teilnehmerin (der noch Student ist und eine ermäßigte Gebühr zahlt) angemeldet. Damit war die Mindestteilnehmerzahl für den Kurs erreicht. Natürlich wollte der Sohn gar nicht teilnehmen. Die restlichen Teilnehmer (der Kurs besteht schon seit einigen Jahren) übernehmen seine Kosten. Das sind rund 10 Euro pro Person zusätzlich, die wir alle gerne zahlen, damit unser Kurs stattfinden kann. Unsere Kleine hat Semesterferien und war 2 Wochen zu Hause. Leider war mein Auto genau in dieser Zeit in der Werkstatt (es zog sich länger als geplant) und wir konnten kaum etwas unternehmen. Einen Tag konnten wir aber das Auto vom Papa nehmen und einen Ausflug nach Hamburg machen. Immer wieder eine tolle Stadt, und wir haben fleißig geshoppt. Am Wochenende kam die große Tochter mit Freund dazu, so dass wir bei bestem Wetter ein richtig schönes Familienwochenende mit Grillen und Federball im Garten hatten. Gegessen haben wir Folgendes: Mo: Hackbällchen mit Kartoffeln und Bohnen Di: Hamburg, wir waren bei einem Vietnamesen Mi: Curryhähnchen mit Reis und Salat Do: Nudeln mit Zucchini-Käse-Sauce Fr: Pizza bestellt Sa: wir haben gegrillt, klassich mit Nackensteaks, Würstchen und Kartoffelsalat So: Spaghetti Bolognese mit Salat und auch noch selbstgebackene Waffeln Es war ein sehr üppiges Wochenende!    


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wie schön, Dich auch hier zu sehen, Silvia, bei den Mehrsprachenkindern sind wir ja jetzt ziemlich raus und es ist ja auch total ruhig dort, auch schon vor der Umstellung. Ich habe mir abgewöhnt, täglich hier ins Forum zu schauen, es gefällt mir in der neuen Form gar nicht mehr, und ich finde, es gibt auch (verdächtig?) viele neue unbekannte Namen. Dafür fehlen mir doch einge der getreuen alten - aber so ist das Leben,e sgeht weiter und manches bleibt auf der Strecke, dafür kommt anderes neu hinzu. Dieses neue hier jedoch begestert mich so gar nicht, und dann muß ich eben die Konsequenzen ziehen. Wenigstens hier beim Kochen ist es noch gemütlich und altvertraut. Ja, daß man erst sehr kurzfristig Bescheid bekommt für die kurse, empfinden viele auch als nervig. Was soll man als Unterrichtender erst sagen, der/die man sich ja vorbereiten muß? Aber es ist gut so, denn das hält die Option, ob der Kursus stattfndet, eben bis zur letzten Minute offen. Denn es melden sich eben manche auch erst inallerletzter Minute an. Das mit dem "Schattenmenschen" habe ich früher gemacht, als mein Mann Dänischkurse gab. Manchmal bin ich sogar hingegangen, aber meistens war ich da auch schon viel zu weit. Überlegt habe ich es auch schon, selbst wenn ich 1 bezahle, bekomme ich als Verdienst ja mehr raus, wenn auch weniger als sonst. Aber wenn 2 fehlen, wird das teuer...Umsonst will ich ja auch nicht unterrichten. Und gleich als erstes so ganz Neue (schriftlich) anfragen, ob die Eure Lösung mitmachen würden, kommt mir auch so ... hm vor. Ist ja eigentlich alles legal, man zahlt ja, aber ... Wie seid Ihr dazu gekommen - hat die Schule, die Kursleiterin oder wer Euch darauf angesprochen? Ansonsten ist es immer nett, wenn die Kinder sich mal wieder blicken lassen. Wir warten noch darauf, daß sich unsere Jüngste die Geburtstagsgeschenke zum Auspacken abholt; die Große hat ihren Vater am Wochenende schon um Gartenhilfe gebeten, aber ich denke, ich bleibe zuhause, da bin ich nicht so wichtig. Mit ihr telefoniere ich oft abends, wenn sie (spät) von der Arbeit nach Hause fährt. Das Wopchenende war hir auch noch sehr sommerlich, endlich mal 2 Tage am Stück! Aber jetzt ist es auch gleich in die Kühltruhe runtergegangen, bald muß ich die Sommersachen wegpacken. Im Kursraum gestern war schon die Heizung an. Immerhin scheint heute die Sonne (was nichts heißt, auch gestern bin ich bei strahlendem Sonnenschein UND strömendem Regen gefahren, gleichzeitig, wohlgemerkt...) Bleib uns erhalten, Silvia!