DK-Ursel
Hej allesammen! Das war also meine Geburtstagswoche - danke nochmals für die lieben Wünsche. Extra einen Thread dafür aufmachen - das ist doch viel zu viel der Ehre, liebe Omagina!!! Ich hatte, wie geschrieben, einen Akuttermin beim Zahnarzt, wo ich statt eines Geschenks auch noch tapfer löhnen durfte (aber wieder ordentlich essen können, ist ja auch ein Geschenk, meinte die Empfangsdame nicht zu Unrecht). Danach habe ich mich selbst belohnt mit einem Wollekauf, der völliger Luxus war - ich habe ja eigentlich genug liegen. Aber wer kann schöner Wolle wirklich widerstehen? Wie so oft sind alle wesentlichen Personen in meinem Leben zuweit weg oder in Ferien, und mit den Töchtern haben wir uns am Wochenende getroffen, da haben sie schlichtweg mehr Zeit und Muße. Julikinder wissen, daß Geburtstage manchmal einsam, manchmal am Urlaubsort oder noch ganz anders gefeiert werden (müssen). Ferien eben. Morgen treffe ich mich noch mit einer dän. Freundin, die 1 Tag vor mir Geburtstag hat - und dann feiern wir uns noch mal mit einem Frauentag im Museum und einem Brunch. Den gleichen Musuemsbesuch plane ich mit einem befreundeten Ehepaar, das mein Mann und ich aber auch noch, wie jedes Jahr , an der Nordsee besuchen wollen; mal sehen, wann das klappt. Ansonsten reihen sich die Urlaubstage wie Perlen an einer Kette aneinander, ohne große Aufregungen und ohne Hetze - auch mal schön. Und ich komme zum Kochen... ich kann sehen,daß die Zucchini im Treibhaus meines Mannes gut wachsen, also wälze ich ein bißchen Kochbücher. Die Johannisbeeren sind reif, das gibt Gelee, und ich muß dringend schauen, daß ich wenigstens ein paar leckere Kirschen von meinem Baum bekomme (war mal ein Geburtstagsgeschenk, als ich mich ärgetre, daß niemand gefragt hat, welche Art Obst wir anpflanzen wollten, sondern beide gartenaffinen Tanten mit 1 Apfel- und einem Pflaumenbaum ankamen. Kirsche ist mir eben lieber, zumal es bis vor wenigen Jahren so gut wie keine Kirschen in DK zu kaufen gab...) Leider sind viele auch vom Regen geschädigt und nicht mehr lecker. Es ist weiterhin zu kalt, zu naß, zu windig. Es passiert oft, daß esschüttet, WÄHREND die Sonne schent, oder es wirklich freundlich aussieht, und man sich, wie gestern Tochter bei unserer Abfahrt, nochmal zum Laufen umzieht: aber dann schüttet es schn wieder mit Weltuntergangsstimmung, um nach 5 Min. wieder die Sonne rauszuholen. Was nützt einem das, wenn man gerde unterwegs ist? Ich bin froh,diesmala us mehreren Gründen nicht mehr zum Latn dans draußen gegangen zu sein. Die anderen wophnten meistens in der Nähe und waren wieder schnell zuhause, ich wäre jedesmal pudelnaß geworden. Nee, das ist mal wieder so ein typischer dänischer Sommer, leider ohne den wunderschönen Juni, den wir wenigstens letztesJahr noch hatten. Und die "lyse nætter",also die hellen Nächte nützen einem auch wenig, wenn man eh nur drinnen hockt und wegen dunkler Regenwolken sogar früh das Liht anmachen muß. Übrigens hat sogar unser Fernseher am Samstag gestreikt, weil es zu naß war - irgendwie war wohl in ein kl. Teil am Satellitten Regenwasser gelaufen und es ging nur noch dänisches TV. Sonntag abend hatte sich dasDing, (inzwischen neu bestellt und heute erwartet) wieder erholt... TV-technisch bin ich nämlich nicht integriert und ziehe dt. Programme den dänischen vor. So, die Verspätung liegt am Tochter-Wochenende, als wir heimkamen, hatte ich keine Lust mehr,den Computer einzuschalten, und ur da habe ich die Notizen zu mWochenplan. Sorry - aber ein bißchen Sommerferienmodus ist eben auch über mir, obwohl der Sommer eben fehlt. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 8.7. - 14.7. Montag: Linsen mit Spätzle Dienstag: Schweinefilet mit Kart.gratin und Broccoli Mittwoch: Nudelpfanne mit Gemüse Donnerstag: Rest Linsen Freitag: Lachs mit Nudeln und Spinat Samstag: Brunch mit den Töchtern, daher abends nur noch ein Süppchen Sonntag: Essen gehen mit Familie, asiatisch Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel
Moin meine Lütte und ich, sind ja auch so bestrafte Juli Kinder. Nächstes Jahr...hat sie noch in der Schulzeit Geburttag, da fangen die Ferien erst am 25.7. in HH an. Sie hat ja am 20.7. So werden wir ihren Geburtstag zu viert feiern. Sie, ihr Freund, mein Mann und ich. Ihre Freundin, ist dann gerade weggeflogen, wo sie ihr doch endlich mal ihren Freund vorstellen kann. Denn ihre Freundinnen, haben ihn noch nie live kennengelernt, geschweige mit ihm geredet. Das ist Schade. Die Große fährt an dem Morgen schon in den Urlaub. Gut so...dann sind die Kampfhennen auseinander. Die Lage hat sih bei uns nämlich immer noch nicht entspannt. Aber gut, dass die beiden, dann bald so gut wie 3,5 Wochen getrennt sind. So, jetzt sind noch 3 Tage Schule und dann geht es für die Lütte nach den Ferien auf die neue Schule. Es stehen und mind. 4 spannende Jahre mit ihr bevor. Der nächste Schritt, der 10. Klasse Abschluss nächstes Jahr. Weiter, mag ich noch nicht denken. Ich hoffe so sehr, dass sie mal anfängt, in ein Buch zu gucken und zu lernen. Sie hätte bis heute einen Praktikumsbericht schreiben müssen. Nö....nichts gemacht.Kein einziges Wort geschrieben, noch nicht einmal Fotos gemacht. Sauer zur Schule und auf uns, denn wir hätten das ja für sie schreiben können. Ne....ist klar. Frikadellen mit Bohnen und kartoffeln Käsespätzle Kürbis mit Feta und Tomaten gebacken, Nudeln Auberinen-Pilzpfanne mit Nudeln Bohnensuppe mit Zwiebelbrot LG maxikid
Nachtrag: Die Abiturentlassung meiner Großen war sehr schön und festlich, auch wenn sie alles andere als festlich gekleidet war. Am Abend sind wir dann noch zu dritt essen gegangen. Mein Lütte durfte ja nicht mit. Mir als Mutter, blutete das Hers, aber es war ja die Feier meiner Große bzw. der Restauantbesuch. Und sie wurde von ihr nun mal zu tiefst verletzt. Am Freitag, ist sie dann zur Abifeier (nach dem Ball, da wollte sie nicht hin) und hat die Nacht durchgetanzt. Vorher mit ihren Mädels getroffen (wollte alle nicht zum Ball). Das freute mich sehr für sie und sie kam am frühen Morgen nach hause, mit kaputten Füßen. LG maxikid
Moin...na Ursel so oft zu feiern hat doch auch was....und wenn du nun wieder ordentlich essen kannst ist das auch wirklich ein Geschenk...Wetter...hier auch nicht besser...gestern gab es bestimmt 15 mal Wechsel zwischen Sonne Wind und Regen...dazu nicht wirklich warm....heute morgen ist es aber schon sonnig mit recht netten Temperaturen....wir durften erstmal noch einen neuen Fernseher kaufen..in der Fewo gab der gute im Wohnzimmer leider den Geist auf...zur Zeit hab ich zwei Mütter mit insgesamt 5 Kindern in der Fewo...aber.....man hört sie echt nicht....das ist schon enorm bei sieben Personen...dafür wurde unsere große Rasenfläche schon eifrig genutzt...das ist immer schön...Maxi...das wäre ja der Hit gewesen...Mama schreibt dem Kind die Hausaufgaben...ich mußte lachen....am besten geht ihr auch noch für sie in die Schule....vielleicht lernt sie ja daraus....schön das du jetzt ein Weilchen Ruhe hast und sich die Zankhähne trennen...ich wünsche dir eine gute Zeit....gegessen haben wir Montags Reste Dienstag und Mittwoch Schnitzel mit Salat und Kartoffeln Donnerstag gabs Mittag nur eine Suppe da wir Grillfete vom Sportverein hatten und es da genug Fleisch gab Freitag gab es Fisch mit Pü Samstag ne Currywurst mit Brötchen Sonntag Gulasch mit Nudeln Kartoffeln und gemischtem Gemüse und Salat eine echt Fleischlastige Woche....das wir sich ändern... liebe Grüße von der Nordsee und hoffentlich jetzt mal ein paar warme Tage...Regina
Hallo alle zusammen, endlich scheint wieder die Sonne und es ist warm. Am Freitag ist Tochter 2 mit Familie in den Urlaub gefahren und wir müssen nun 2 mal am Tag die Katze versorgen. Die hat Diabetis und bekommt morgens und Abends eine Spritze. Tochter 1 und Familie sind gestern aus dem Urlaub zurückgekommen. Jetzt ist wieder Leben im Haus. Tochter 2 und ein Enkel haben auch beide im Juli Geburtstag, auch immer in den Sommerferien. Wir fahren im August mit unseren Kegelfreunden 3 Tage weg. Wohin erfahren wir immer erst unterwegs. Im September machen mein Mann und ich eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland. Da feiere ich dann auch meinen Geburtstag , mal nur mit meinem Mann. Ich freue mich schon, das ist immer so entspannend. gegessen haben wir Mo. Rest vom Sonntag, Schweinemedaillons usw. DI. Pfannkuchen auf Wunsch 2er Enkel Mi. Milchreis (wieder Wunsch der Jungs, sie haben bei uns geschlafen) Do. Currywurst mit Wedges Fr. Selbstgemachte Biftekis und Salat Sa. mit Freunden beim Griechen So. Kritharaki mit Tomatensosse, Rest Bifteki und Salat Liebe Grüße Sonnenblume
schreibst du mir mal was das für eine Flußkreuzfahrt ist??? wie lange usw. das würde mich echt interessieren...wir möchten auch demnächst mal sowas machen...und Holland ist für mich immer noch " mein " Land...20 Jahre jedes Jahr mindestens 10 mal dagewesen..Danke und lg Regina
Schwiegervater und seine Schwester, beide auch im Juli Geburtstag. Wenn ein runder Geburtstag ansteht, bestehen die schon drauf das man seine Pläne nach denen richtig. Diese Freiheit nähmen sie sich, so Schwiegervater auf seiner Rede letztes Jahr im Juli. Unser Ferienort war nur 3 Stunden entfernt. Da ging das noch. Ich pers. würde das später nicht so machen. Besonders, weil bei uns viele ihre Ferien dann danach planen müssen. LG
Hallo Omagina Wir fahren mit PhoexixReisen. Mit denen waren wir auch schon mal auf Rhein u. Mosel unterwegs. Die Fahrt geht ab Köln und dauert 7 Tage. Ausflüge haben wir 3 vorab gebucht. Man kann auf dem Schiff auch noch buchen , aber es kann sein das einige dann ausgebucht sind. Wir haben eine Busrundfahrt in Rotterdam , eine Grachtenfahrt in Amsterdam und noch einen Ausflug in Enkhuizen gebucht.In Amsterdam waren wir schon, deshalb keine Rundfahrt. Mal sehen was wir sonst noch machen. Kommt ja aufs Wetter an . Wir fahren vom 21.9. bis 28. 9. 24 . Im Oktober finden auch noch Reisen statt, soviel ich weiss. Habe gerade mal geschaut....alle Termine ausgebucht. Schau mal für nächstes Jahr, da gibt es die Reise bestimmt wieder. Ich berichte wenn wir wieder da sind. Liebe Grüsse Helga
Nachtrag Unsere Reise nennt sich "Holland und Flandern"....falls du mal schauen willst..
Ganz herzlichen Dank....da schau ich mal....glg Regina
Nachträglich noch ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ursel! Der isländische Sommer ist bisher dieses Jahr auch irgendwie seltsam - erst Anfang Juni noch mal richtig Winter mit üblen Stürmen, Schneeregen und vielerorts richtig viel Schnee, dass noch mal tagelang die Hauptverkehrsstrecken gesperrt werden mussten. Dafür jetzt Hitzewelle im Osten, an einem Ort wurden sogar 25,9° gemessen, während vor 6 Wochen noch bis zu 2 m Schnee lagen... Die Campingplätze im Osten sind überfüllt - und im Westen regnet es und es gab Erdrutsche, weil alles so nass ist. Reykjavík meldet bisher für Juli eine Durchschnittstemperatur von 11,2°, glaube ich, nicht ganz die kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, und bei den Regenmengen gibt es auch irgendwelche relativen Rekorde. Aber es stürmt nicht und teilweise ist es schön sonnig und dann auch warm (bestimmt 18°), ich will mich also auf keinen Fall beschweren. Diese Woche habe ich bisher mehr gebacken (Apfel- und Karottenkuchen) als gekocht, abends gab's meistens Schnitt mit Brot, daher kann ich zum Essensplan diesmal nichts beitragen... Viele Grüße aus Island!