Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Also, eigentlich möchte ich diese neue Form des Forums boykottieren. Ich sehe nicht 1 Vorteil. (Aber Abschnitte gehen wenigstens wieder, das ist ja wohl das Mindeste an Stil!!!) Gerade hat auch unsere Bibliothek ihre Homepage wieder verändert - ich finde sie weder besser noch mag ich, daß ich auch da wieder Zeit investieren muß, um mich in etwas reinzufuchsen, was ich vorher fast blind konnte. Ein einziges Buch verlängern --- und die Sucherei fängt an. Soviel Lebenszeit hat man doch auch nicht, wenn man jung ist? Jetzt aber erst recht nicht mehr. Den jungen vermißten Abiturienten haben sie tot aus dem See geborgen. Welch ein Leid! Und schon das nächste: DK ist traurig und entsetzt, weil 2 Autos frontal zusammenstießen. In dem einen saß eine Familie - beide Eltern tot. Man untersucht noch, ob es einen Beteiligten gibt, der irgendwie zur Raserei (desanderen fahrers) animierte. So schnell geht das von Freude zu Ausnahmezustand! Bei uns läuft es wohltuend normal = langweilig, Ferien eben. Mein Lesekreis hatte eine sehr interessante Diskussion zum Buch, die Geschichte Andalusiens ist doch spannend! Gestern ist mir eine Plombe aus dem Zahn gefallen - so weiß ich nicht nur, wo ich nächste Woche Zeit verbringe, sondern auch viel Geld loswerde! Ihr merkt, Kleinkram. Das Wetter ist einfach nur herbstlich, gestern sogar mit Sturm in Tornadostärke. Die  Wetterberichtler machten sich große Sorgen, weil um diese Jahreszeit naturgemäß mehr Menschen draußen sind als im Herbst oder Januar. Allein das berühmt-berüchtigte Roskildefestival säuft diesmal nicht wie gewohnt und schlimmer ab, es hat nun auch noch Fliegen gelernt, und die "Alten", die das wohl in ihrer lang zurückliegenden Jugend in Matsch und Mudder traditionsgemäß erlebt haben, regten sich über die verweichlichte Jugend auf, die von ihren Eltern abgeholt wurde. ich glaube nicht, daß die ihre Kinder oder sich selbst in einem Tornado draußen im Zelt liegen haben wollten! Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 1.7..-7.7. Montag: Maultaschen aus Dtld. Dienstag: Hühnersuppe Mittwoch:  beim Lesekreis "stjerneskud" (= Fischfilets mit Krabben/Lachs, Mayo etc. auf Brot); mein Mann  Hühnersuppe Donnerstag:  Frikassee mit Blätterteig Freitag: Ratatouille Samstag Rest Ratatouille Sonntag: Rest Frikassee mit Blätterteig Euch allen  eine gute Woche -  paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin...boykottieren wird hier wohl leider nix bringen außer das wir uns dann komplett aus den Augen verlieren würden....wer das hier eingeführt hat dem fehlt irgentwas ...wo lasse ich mal weg sonst werfen sie mich gleich hier raus....das mit dem toten Abiturienten ist traurig...und das mit den Eltern ebenso...solche Nachrichten können ganz schön runterziehen...Wettertechnisch hatten wir mal wieder Herbst mit etwas Sonne....und den " Wind " hatten wir auch reichlich...aber euer Sturm war wohl noch eine Nummer größer....ansonsten war es eine ruhige Woche...morgen starten dann meine ersten Gäste oben in der Fewo...dann fast durchgängig bis zum 17. 8.    somit hab ich in nächster Zeit keine Langeweile...wer mag darf Freitag helfen kommen...7 Betten wollen bezogen werden und 104 qm geputzt....gegessen haben wir Montag Reste Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Soße Donnerstag Hähnchen mit Pommes Freitag Fisch mit Pü und Soße Samstag Rest Pü mit Spinat und Ei Sonntag Braten und  Spargel aus dem Glas ich wünsche allen eine gute Woche...und dir Ursel für morgen schonmal einen wunderschönen Tag....lg Regina


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Moin, mich stört das neue Layout jetzt nicht. Komme damit besser klar. Das mit den toten jungen Menschen, tut mir auch sehr leid. Umso mehr ärgere ich mich, dass meine Mädchen so sehr verstritten sind, dass das in Zukunft nichts mehr wert. Da sind so viele Verletzunge gefallen, besonders von der Lütten ausgehend. Mir blutet das Herz so sehr. Reden mit der Lütten bringt aber nicht, falls da der Vorschlag kommen sollte. Wie kann man nur so sein? Ich denke, etwas sehr schweres muss auf ihr lasten. Ich bin immer nur zwischen den Fronten zu hause. Es könnten jetzt so schöne Tage, Zeiten vor uns liegen.....Evtl. tun die 3,5 Wochen Trennung in den Sommerferien ihnen gut. Die Große kann heilen, wenn überhaupt möglich. Sie sagte aber schon, wenn wir mal nicht mehr sind, möchte sie keinen Kontakt zur Schwester haben. Die Lütte denkt evtl. mal nach, wenn sie 2 Wochen mit der Familie des Freundes unterwegs ist. Zu essen gab es: Bolognese mit Nudeln, 2 Tage Kartoffeln, Quark und Lachs, Gurkensalat Käsespätzle, 2 Tage Weißwürstchen, Krautsalat und Laugenstangen Nudeln mit Tomatensoße   LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach maxi! mir tut es auch manchmal leid, wenn ich sehe oder höre, wie Geschwister gerade bei unseren Freunden zusammenhalten oder doch Anteil am gegenseitigen Leben nehmen. Bei uns ist da auch eher Funkstille. Aber ich nehme das inzwischen so, wie es ist. Man kann da eh nichts erzwingen, und ich weiß, daß auch mein Mann oder ich da nicht so das große vorbild sind oder waren,einfach, weil wir zu anders als unsere Geschwister sind. Meinem Bruder wäre ichnwohl nie begegnet, wenn wir nicht verwandt gewesen wären, wir waren einfach an zu verschiedenen Orten. Streit war da nicht, abe4 nicht so sehr viel Gemeinsames. Und auch die Brüder meines Mannes sind weit weg, obwohl wir nicht weit von einander wohnen. Geht auch. Auch bei uns ist zwischen den beiden in der Teeniezeit zuviel passiert, und grundverschieden sind sie auch. Also verstehe ich ja, daß sie ihre getrennten Wege gehen. Hin und wieder tauschen sie sich aber doch aus, erfahre ich manchmal hinterher. Solange Ihr unter einem Dach lebt, ist das schwieirig. und als mutter nimmt man schnell die vermittlerrolle an, steht dann zwischen allen stühlen und fühlt sich machtlos. Mein Rat ist ja, sich davon zu befreien, denn Du kannst da nichts ändern. Aber ich weiß, wie schwer es ist... es wird abe besser, wenn die beiden erwachsener werden, oft ändert sich ja auch im Denken noch so einiges, wenn erstmal die wilden zeiten etwas hinter ihnen liegen.menschen überraschen jns immer wieder.   omagina, danke für morgen, es wird kein besonderer Tag, da ich unser Familientreffenwegen der Arbeit der Töchter auf das Wochenende geschoben habe.die meisten sind ja, wie fast immer, im Urlaub, aber es ist MEIN Tag, das Gefühl ist zum Glück nicht von Außenumständen abhängig 😃 so, und jetzt rufe ich den Zahnarzt an, wer weiß, ob ich den Tag morgen nicht mit dicker Backe auf dem Zahnarztstuhl zubringe🙄  


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel dann hoffentlich Zeitnah einen Termin und keine zu hohe Kosten.....Maxi...meine beiden Töchter haben auch schon seit Jahren keinerlei Kontakt...ausgehend von der " Kleinen " Tochter....die große hätte schon gern Kontakt..hat aber gemerkt da kommt nix..somit wars das....meine Brüder sind um einiges jünger als ich...einmal 6 Jahre einmal 15 Jahre...mit dem ersten hab ich erst wieder Kontakt nach dem Tod seiner Frau...die hat das ganze bis dahin unterbunden....mit dem anderen habe ich vor 7 Jahren den Kontakt abgebrochen..auch das gibt es...aber wenn irgentwann ein Punkt erreicht ist wo man sagt es geht nicht mehr...dann ist das so...meine kleine Tochter hat ja nach einem Vorfall den mein Mann verursacht hat den Kontakt zu mir auch abgebrochen...Dinge an die ich im Leben nicht gedacht hab das sowas mal passiert....aber eines weiß ich...gut ist das alles nicht wirklich...aber leider heutzutage in vielen Familien so....ich drück dich mal aus der Ferne...ganz liebe Grüße Regina 


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ursel, auch von mir, hoffentlich geht alles gut und wird nicht so teuer. Ja, ich muss die Mädels trennen bzw. die beiden müssen getrennte Wege gehen. Bei uns ja auch von der Lütten ausgehend. Meine Große möchte nicht mehr und wird keine Entschuldigungen annehmen.   Und das Problem ist, dass mit meiner Lütten ja nicht zu reden ist. Auch, was wir erst jetzt erfahren haben, wir dachte ein Jahr Mobbing in der Klasse, waren es 2 Jahre. Sie erzählt einfach nichts. Alles müssen wir immer erahnen. Auch jetzt mit ihrem Freund. In seiner Familie lebt sie richtig auf und für uns schämt sie sich, er redet ja erst gar nicht mit uns. Aber, wir können ja nichts ändern, wenn sie nichts sagt. Es ist jeden Tag ein Raten und ein Minenfeld. Jetzt fährt sie 14 Tage mit seiner Familie in den Urlaub. Freut mich für sie, wirklich, aber bisher wissen wir nichts bzw. kaum etwas.  Ich vertraue der Familie, klar...meine Tochter gibt sich nur mit Menschen ab, die sie mag. Aber immer so ausgeschlossen zu werden und immer nur Ahnen zu müssen.....ist sehr anstrengend.  Aber, es tut ihr schon weh, dass sie jetzt mal eine "Bestrafung" durch die Große bekommt. Mit meinem Bruder habe ich auch keinen Kontakt mehr, ganz ohne streit und meine ganz kleinen Geschwister, war soiwieso nie etwas vorhanden. Mein Opa hatte einen Zwillingsbruder, 60 Jahre im Streit gelegen.   Aber Danke Euch, für Eure lieben Worte.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxi...genau so ist es mir viele Jahre gegangen....ich fühle wirklich mit dir...ich hab von der Kleinen auch immer erst ..wenn überhaupt...etwas erfahren wenn das Kind oft schon in den Brunnen gefallen war....ich könnte ein Buch füllen....und seit sie in Hessen wohnt...fast 30 Jahre...weiß ich so gut wie nix mehr von ihrem Leben...grade mal das was in die Enkel zufällig mal in den Ferien hier bei mir erzählten...einen kleinen Einblick in ihr Leben bekam ich wirklich nur durch einen witzigen Zufall....ich brauchte ein andres Handy...meins war hin...und sie bot mir ihr abgelegtes an...irgentwann hab ich da dann mal geschaut und festgestellt das sie keine Nachrichten gelöscht hatte...da gab es dann für mich einiges zu lesen....und so manche Träne floß dabei...das kannst du glauben....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Oh Omagina, ja, das kenne ich auch. Ich habe von der Lütten auch etwas zufällig in die Hände bekommen, lag bei mir unter meiner Matraze. Gut, es war etwas pos. über ihren Freund.....aber so erfuhr ich, dass sie ihn per Istagram angeschrieben hat und so kennenlernte, da war sie noch nicht eimal 15. 4 Monate ging das so, bevor dann das erste richtige Treffen statt fand. Bevor ich irgendetwas von ihm erfahren habe, kannten beide sich scon 6 Monate. Was ja nicht schlimm ist, aber....sie war doch noch so jung und so per Internet. Ich musste schlucken. Sehr viel, was ich über sie und ihren Freund weiß, weiß ich immer nur durch Zufall. Sie sehen sich so oft, auch auch immer sehr sehr viel bei uns...aber ich weiß trotzdem so so wenig. Sie lebt ihr eigenes Leben. Wir sind nur alle Zuschauer. Und ich weiß, wenn diese Beziehung zu ende geht, dann knallt es....da wird sie zerbrechen.  Und dieses, nicht miteinander reden können, das ist so sehr blöd. Ich bekomme von allen Seiten ja Tipps, setzt euch an den Tisch, mach klare Ansagen....nein, das geht bei ihr nicht. Mein Mann weiß auch nicht, was er sagen soll. Es gab schon auch den Tipp, ich soll doch einfach mal bei seiner Mutter anrufen und mal nachfragen. Ne, bestimmt nicht. Habe ja noch nicht einmal die Nummer. Ob er schlecht über uns redet? Auch wenn es nur unterschwellig ist? Oder sie sieht die, "tolle" andere Familie mit der viel coooler Schwester, Mutter, Vater und ist deswegen zu uns so ätzend, weil sie sich uns auch so wünscht?   LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

zur Zeit geht sie seit 4 Wochen , nicht mehr zum Hockeytrainig. Schon meine Frage, ob sie denn keine Lust mehr hätte....was ja nicht schlimm wäre. Sie ging gleich durch die Decke, warum ich fragen würde. Nun, es kostet nun auch viel Geld...   LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, dass unsere jüngste Tochter auch ewig nicht mit uns gesprochen hat, habe ich ja schon öfter geschrieben. Kontaktarm ist sie immer noch, ich freue mich schon wie Bolle, wenn sie maaal auf Messenger antwortet oder kommentiert , und sei es nur ein Smiley. Ich glaube allerdings inzwischen auch, daß sie irgendwie " verlernt" hat, normal mit uns zu reden. Diese Tips der Umwelt kenne ich auch ALLE, das Beste ist, nichts mehr erzählen zu solchen Leuten und ignorieren. Als eine Freundin mal ausbrach, sie würde ja sterben, wenn ihr Kind nicht mehr mit ihr spräche, dachtenich nur: DANKE, genau DAS hilft. Ir janjetzt richtig gut ...mund schon gar nicht weiter. Was sollich denn tun, die wörter aus ihr rausschütteln? und wenn ich sag(t)3, "sie spricht ja nicht mit uns", versteht fast niemand, daß ich das wortwörtlich mein(t)e. Dann hilft es auch nichts, wenn jemand sagt: "Ja, Teenager eben." Nee, eben nicht nur Teenager. ich meine es auch wortwörtlich! Wenn ich mich freue, daß ich ein Lebenszeichen bekomme, ich weiß, an welchen Abgründen diese Tochter schon gestanden hat. Aber ich will das manchen Leuten nicht erklären, ich weiß inzwischen, daß mich deren Reaktionen verletzen, egal wie sie gemeint sind. Darauf kannich verzichten. Ich muß micht dazu beitragen, daß die sich als supermütterund hilfreiche berater fühlen, indem sie mir ein schlechtes gewissen einreden oder mich sonstwie mit schlechten Gefühlen zurücklassen. übrigens weiß ja niemand,was die Zukunft bringt. Manchmal schweißt das Leben dann doch Menschen zusammen, dievorher glaubten, sie bräuchten sich nicht. Ich habe keinen Einfluss darauf, daher mache ich mir da auch keinen Kopf (mehr). Es is5 wie es ist, und es nützt keinem, wenn wirMütter uns deswegen grämen und Schuld zuweisen . Wenn es etwas änderte, würde ich es tun, aber es ist ohne Einfluss.  


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo,ihr Lieben, Ich habe mich langsam an das neue Layout  gewöhnt, aber muss immer noch lange suchen.  Ich habe ja auch 2 Töchter, 45 u. fast 43 Jahre alt. Tochter 1 wohnt mit Familie bei uns im Haus und Tochter 2 im Eigenheim , 5 min. von uns entfernt. T 1 ist ein sehr offener Mensch und findet schnell Kontakt. T2 ist eher introvertiert, hat aber auch gute Kontakte. Im allgemeinen verstehen sie sich und wir uns ganz gut. Aber als sie jünger waren gab es auch schon mal Zeiten wo sie sich nicht ganz grün waren.  Maxi, vielleicht wird es bei euren Kindern auch mal besser wenn sie älter sind. Geb die Hoffnung nicht auf.  Zu Essen gab es letzte Woche: Mo. Rest Hack- Stroganoff DI. Zuccinipfanne MI. Matjes mit Specbohnen u. Bratkartoffeln ( Abends beim Kegeln) Do. Mit 2 Enkeln bei McDonald Fr.u. Sa. Nudeln mit Bolososse und Gurkensalat.  So. Schweinemedaillons in Pfeffersosse , grüne Bohnen und Spätzle   LG