DK-Ursel
Hej allesammen! Schwuppdiwupp sind wir im März - die Zeit rennt. Obwohl wir noch immer um die Nullgrad rumkrebsen, jedenfalls immer im einstelligen Bereich, "frühlingt" es doch auch schon hier. Vor allem das schnell zunehmende Licht ist so schön; seit ein paar Jahren verstehe ich meine Mutter immer besser, die das unter dem Augenrollen von uns Kindern immer so freudig begrüßte. Jetzt freue ich mich über jedes sprießende Blatt im Garten, sogar Tulpenblätter kommen ja schon raus, auch wenn es mit den Blüten noch dauert. Die Woche lief recht normal, gestern war ich allerdings mit etlichen Mitgliedern meines Kirchenchores bei einem Workshop mit Kirchenliedern, schwierige Lieder streckenweise, aber ein guter Instrukteur und gute Arbeit. Und zum Frokost spendierte unser Kirchenvorstand so leckere Sandwiches, daß ich noch abends gut satt war und mir ein Salat reichte. Beim Nachhausekommen las ich dann gestern. daß der Vorsitzende der Konservativen hierzulande, der in unserer Nähe aufgewachsen ist und seine Eltern wohnen hat, mitten iner Patreisitzung umfiel und verstarb, mit 52 Jahren. Eine junge Bekannte von uns arbeitet hart in der kommunalen Politik für die Konservativen und ist total geschockt, aber irgendwie geht es jetzt wohl vielen so; egal wie man zu seiner Politik steht oder stand: das ist zu jung und so plötzlich ist einfach brutal. Er wirkte zumindest auch sehr sympathisch und authentisch, menschlich und nicht so aalglatt wie manche Politiker, auch wenn ihm bescheinigt wird, er habe für seine Sache knallahart eingestanden (was ja auch für ihn spricht). Ja, so ist das politische DK doch erschüttert, querbank, aber privat war unsere Woche nicht langweilig, aber eben auch nicht aufregend. Das paßt mir gut. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 26..2 - 3.3.2024 Montag: Lachs mit Reis und Wokgemüse Dienstag: mein Mann Rest Möhrengemüse der Vorwoche mit Reis Mittwoch: mein Mann bei einem Treffen: smørrebrød Donnerstag: aufgetaute Pizzaschnecken der Vorwoche - für uns beide, aber getrennt Freitag: Pilzomeletts Samstag: für mich Salat, mein Mann Rösti und Lachs aus dem Airfryer Sonntag: vegetarisch gefüllte Frühlingsrollen Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel
moin...oh so ein früher und dann noch so plötzlicher Tod erschüttert dann ganz schön...das glaube ich gerne......Wettertechnisch war es hier jetzt mal ein paar Tage richtig schön....hier sprießt und blüht alles....Büsche und Bäume werden grün....leider ist es heute morgen ganz fies nebelig....mal schauen wie der Tag noch wird...hier wirds eine ruhige Woche...außer das Donnerstag unsere Heimfriseurin kommt steht hier nix weiter an....vielleicht läßt das Wetter es zu mal ein bissken draußen anzufangen....denn das liebe Unkraut sagt an allen Ecken hallo.....gegessen haben wir letzte Woche Montag Reste Dienstag und Mittwoch Königsberger Klopse mit roten Beten Donnerstag Schnitzel Pommes und Salat Freitag Fisch Pürree und Rest Salat Samstag Spinat mit Ei Sonntag Geschnetzeltes mit glasierten Möhren und Kartoffeln habt alle eine gute Woche und bleibt gesund...lg Regina
Hallo. Es ist wirklich eine Wohltat, zu sehen wie der Frühling langsam erwacht. Die Amseln sind schon fleißig beim Nestbau. Ich staune immer, welche großen Mengen sie in ihrem kleinen Schnabel wegschauen. Heute ist mal wieder Sonnenschein bei uns im Angebot. Somit konnte ich den Frühjahrsputz fortsetzten. Ja Regina, das leidige Unkraut sprießt auch hier überall. Wir haben gegessen, Montag: Brokkolicremsuppe Dienstag: Bockwurst und Brötchen Mittwoch: Putenbruststeak mit Kartoffeln und Gemüse Donnerstag: Haferbrei aus Milch mit TK Himbeeren Freitag: Kartoffelgratin, Fischklops, Salat Samstag: Unterwegs Nuggets bei Burger King Sonntag: Rest Kartoffelgratin mit Rosenkohl. Euch allen noch eine schöne Woche. Freitag ist Internationaler Frauentag, bei uns in MV Feiertag. Da machen meine Jüngste und ich Mädelstag. Klein Johanna nehmen wir auch mit. Leider wohnt unsere Große viel zu weit weg.
ich genieße auch jeden Sproßen der aus der Erde erwacht. ich hab nicht viel spannendes erlebt.
mein Wochenplan war
Montag
Pilzrahmsauce
Rösti
Gemüse Auflauf
Dienstag
Pouletbrust süss-sauer
Reis
Salat
Mittwoch
Paniertes Schweineschnitzel
Pommes aus dem Ofen
Salat Möhren
Donnerstag
Älplermagronen mit Schinken
Zwiebelschweize
Apfelmus
Freitag
Fischstäbchen
Spinat
Salzkartoffel
Samstag
Spaghetti
Tomatensauce
grüner Salat
Sonntag
war ich eingeladen
wünsche allen einen guten Start in die Woche
Hallo, ja, hier sprießt und blüht schon so viel...richtig bunt ist es draussen. Meine Tochter, die Lütte, hat heute ihre erste mündliche Prüfung (Mathe vergeigt und ist durchgefallen). Was für ein bescheidener Tag. Gegessen haben wir folgendes: Nudeln, Kohlrabi-Sahne-Gemüse und Hühnerbrut mit Rosmarin, 2 Tage Ristotto, Kürbis mit Salbei und Lachs Bratkartoffeln Pizza bestellt Kartoffelsuppe, Zwiebelbrot selbergemacht Tochter klein war zum Geburtstag ihres Freundes eingeladen, Kaffee trinken und dann mit der Familie noch in ein Restaurant. Wurde dort herzlichst aufgenommen. Jetzt ist sie gerade bei ihm. Weiß aber nicht, ob sie ihm das mit Mathe erzählt oder er sie lieb tröstet. Bin gerade sehr durch den Wind. LG maxikid
oh Maxi....sowas ist nix für ein Mamaherz...man wünscht seinen " Küken " doch nur das beste....ich denke an dich...hoffe sie kann das irgentwann widerholen.....glg Regina
Danke dir. D und E stehen mündlich noch an und im Mai dann alles schriftlich…,das werden harte Wochen. LG
Ich tröste deine Tochter mal unbekannter Weise aus der Ferne. Beim 2. Anlauf klappt es bestimmt. Von meinen Sprösslingen ist einer 2 mal durch die praktische Fahrprüfung gefallen und fährt jetzt täglich und sicher.
Kann sie Mathe dann mit irgendetwas ausgleichen, oder muss sie noch mal wiederholen? Für den Rest drücke ich auf jeden Fall die Daumen!
dann alle Daumen..und ganz starke Nerven für dich
Danke Euch. Mittwoch ist D dran . Kind ist total fertig und hält sich für ne Niete. LG
manchmal läuft es eifach schlecht, aber deshalb ist sie keine Niete, da braucht sie jetzt nur viel Trost und gutes zureden, viel Karft und Nerven für die nächste Prüfung
Auch dir danke. Ja, ich sage ihr liebe Worte. In den Arm möchte sie leider nicht. Sie ist auch keine Niete. Ihrem Freund, hat sie es verschwitzt bzw. muss man mal abwarten. Sie hat sich jetzt Schoko Himbeeren gemacht…Seelentröster. LG
Ooch, mönsch, wie blöd. Aber schönen Gruß an Tochter: ich bin schriftlich auch total durchgefallen in Mathe, mündlich habe ich es dann sosolala rausgerissen. Und aus mir ist doch auch was geworden, sogar ganz ohne Mathe weiterhin.
Sie ist ja Mathe mdl. durchgefallen. Schriftlich kommt erst im Mai. Morgen ist mdl. Englisch dran. Danke Dir. LG
Dann rettet sie es andersrum. Kopf hoch, noch ist nichts verloren! Und selbst wenn …dann macht sie nächstes Jahr das Abi mit einem besseren Schnitt… immerhin schreibst Du doch, sie ist selbst betroffen. Dann besteht doch noch Hoffnung. Vielleicht übt der Freund noch mit ihr?
Ursel, es geht nicht ums Abi (das ist die Große, jetzt dieses Jahr, da muss ich mir so keine Sorgen mache) Es geht um die Lütte und es handelt sich um den Hauptschulabschluss (ESA), wenn sie den jetzt nicht macht, muss sie nächstes Jahr den ESA und den MAS (Mittlererabschluss) zusammen schreiben. Es ist ihr so peinlich, dass sie das beim Hauptschulabschluss vergeigt hat..... Ihrem Freund, hat sie das nicht erzählt, nur lief nicht so gut. Sie fühlt sich gerade wie der letzte Looser. Ich denke, mit ihrem Freund lernen, wäre ihr peinlich. LG maxikid
Oh, entschuldige, das habe ich vertüdelt. Ja, da fühlt man sich ja auch nicht gut, wenn einem ein wenig oder mehr an dem Abschluß liegt. Aber sie hat sicher auch Positives, darauf könnt Ihr ja auch fokussieren und fragen, wie Ihr helfen könnt, wenn der Freund nicht "darf". Einfach da sein, ist immer am wichtigsten - und verstehen kann man ja, daß sie sich schlecht fühlt. Letztendlich ist das ja ein gutes Zeichen: Es geht ihr nicht am Anton vorbei...
Danke Dir. Ist doch nicht schlimm. Wir sind immer da und bieten unsere Hilfe an oder auch die Große bietet ihre Hilfe an. Zur Nachhilfe geht sie ja auch. Sie ist einfach auch strunz faul....und mit dem Kopf ganz woanders. Gestern, war aber ein Schock für sie. Ja, sie hat pos. Seiten....sie ist auch nicht blöd, ganz im Gegenteil, nur eben "Schulblöd" und faul. Und ich glaube, da die Liebe noch so extrem Jung ist, hat sie keine Muße, bzw. will sich vor ihm keine Blösse geben...denke. Ich gönne ihr den Freund wirklich, er ist ein Guter und solche Jungs gibt es eher selten, in dem Alter....und sie hat/hätte trotzdem noch genug Zeit zum Lernen. Er lernt ja auch für die Schule. Aber selbst dass, spornt sie nicht an....aber, evtl. brauchte sie diesen Schock mal...auch wenn unnötig. Sie ist gerade total im Wandel, optisch sah sie schon immer älter aus, schon alleine wegen ihrer Größe...aber jetzt sind noch ihre Hormone in Wallung geraten. Ich bin gespannt, was wird, wenn er herausfindet, dass sie gelogen hat. LG
Wenn ich es richtig einschätzen, lebst Du wie ich mit 2 grundverschiedenen Töchtern. Die eine ist nicht vorausschauend, sie kann as einfach nicht. Es fiel mir anfangs schwer, das zu akzeptieren, weil sie gleichzeitig manches andere gut planen kann. Aber ich nehme diese beiden Verschiedenheiten als Lehrstück für mich. Wenn die nicht vorhersieht, was durch eigene, aber evtl falsche Prioritierung falsch läuft, lernt sie es mit Glück durch die akuten Konsequenzen. Das kann ich nur hoffen. Geht es schief, helfen wir, wo möglich und nötig, aber manchmal ist eben so ein schock auch wirksam, wirksamer als ich es zumindest sein konnte, weil sie mich ja ablehnte. Selbst Krach mit dem Liebsten kann dann auch lehr- und hilfreich sein. Das ist nun leider die harte Tour, die diese Menschen öfter als andere gehen müssen. Das tut mir auch oft in der Seele weh, aber mein Part ist dann, nicht klugzuscheißen nach dem motto „ich hab ja ja gleich gesagt…, sondern zu trösten und Mut zu machen, damit weitermachen eine Option ist. Eins ist sicher: auch diese Kinder finden ihren Weg. Es ist nur oft ein anderer als wir dachten und kennen, und sie gehen ihn anders. Aber genau das heißt doch der schnell gesagte Satz: Hauptsache glücklich. Das ist sie jetzt nicht, aber Rückschläge gehören zum Leben,sie ermöglichen uns, unsere Strategien zu entwickeln, wie wir damit umgehen und was wir manchmal auch stattdessen machen Hinfallen ist nicht schlimm. Liegenbleiben schon. Oder frei nach Peter Maffay: und ich steh wieder auf, auch wenn es nich härter kommt… (Bei Rolf zuckowski gibt es auch so eins: ich schaff das schon, ich schaff schon…) Aufstehen, Krönchen zurechtruckeln, weitermachen…mehr geht nicht. Alles Gute, ist gerade nicht leicht für Euch, aber… Ihr kommt da durch, sie auch!
Danke, Danke...unterschreibe ich so... Englisch gerade mit 3- mündlich bestanden. Morgen noch D mündlich. LG
Uff, gut gemacht! Daumen sind weiterhin gedrückt. Hoffentlich hat sie bis zur schriftlichen Prüfung den mündlichen Riesendämpfer überwunden.
Danke....um 11 heute ist Deutsch dran. Sie wird dann bis Mai, schriftlich ordentlich ranklotzen müssen. Die Prüfungen sind auch rel. anspruchsvoll. Wenn ich damals an meine Prüfung in der Hauptschule denke...da war bei Anwesenheit und 2 plus 2 rechnen können, schon bestanden. Aber, diese Faulheit....unglaublich. Jetzt bei Deutsch, geht es auch ums vergangene Praktikum. Für ihren Bericht hat sie eine 1 mit Sternchen bekommen. Darüber muss sie u.a. jetzt berichten. Da soll sie die Herrschaften, mal schön in Grund und Boden reden...lach. Meine Nerven..... LG und Danke Euch LG
Hallo, D hat sie richtig gut bestanden. Ich mach mir heute ne Pulle auf. LG
Na also!!!!
das wird Ihr auch irgendwie innerlichen Auftrieb geben.
und wir alle haben ja Schwachpunkte - Mathe gehört bis heute bei mir dazu.
Die Grundrechenarten kann ich besser als die jungen Leute heute, aber der Rest ist selig weg.
Nur wenn man es für Prüfungen braucht, muß man eben auch mal ran - DAS lernt sie vielleicht jetzt. Und das ist dann wichtiger als der Stoff selber, den sie sich gerade einpauken muß.
Ich finde, so muß man Lernen auch definieren - nicht nur die ungeliebten Fächer abwählen und die nehmen, in denen man eh gute Noten bekommt und dabei sagen "das brauche ich ja eh nie wieder", sondern offen sein für die Breite des Angebots, lernen, daß auch mal (mir) unangenehme Dinge gelernt werden müssen und daß das Leben eben nicht bei "Wünsch-dir-was", sondern bei "so isses" läuft.
Mir erzählen erwachsene Menschen, daß sie keine Grammatik brauchen, weil sie ja eh nur reden wollen --- davon bekomme ich langsam Ausschlag. Bei mir muß man auch die etwas von der ungeliebten Grammatik mitnehmen, sonst redet man so wie einer in einem Kursus, den ich - dialekt- , fremdsprachen- und falsches-Deutsch-erprobt - sogar nicht verstehe.
(leider kann ich ihn ja nie als warnendes Beispiel anprangern, aber wer so ohne jegliche, aber wirklich jegliche Grammatik redet, der redet keine Sprache, sondern nur ausländisch. ) Und manchmal ist man später doch dankbar, mal was von Pythagoras oder einer Kurve außerhalb der Serpentinen gehört zu haben
Jedenfalls wünsche ich Euch gute Nerven --- und gute Lerneffekte, jeglicher Art!
Danke Danke...sie hat auch noch eine Extraarbeit abgeliefert.....sie hätte nicht besser abschneiden können. Und sie wurde auch noch einmal extra für ihr tolles Praktikum gelobt und das hat man dann halt bei der Präsentation heute (eine der Aufgaben) auch bemerkt. So und im Mai dann die schriftlichen Aufgaben. LG maxikid
Man kann den Stein richtig poltern hören, der dir vom Herzen gefallen ist - Glückwunsch an das Kind und die Mutter, ich hoffe, sie kann die blöde Mathenote dann mit Deutsch ausgleichen und muss nicht noch mal ran. Und ich hoffe, der Deutsch-Erfolg steigt ihr jetzt nicht gleich zu Kopf, nicht dass sie denkt, sie kann jetzt bis zum Schriftlichen wieder Fünfe gerade sein lassen. Aber die Pulle hast du dir verdient - stößt die Tochter mit an?
Nein, meine Kinder trinken beide nie. Die Lütte ist ja auch erst 15,5 Jahre alt. Wir gehen sie aber gleich in der neuen Schule anmelden (zur 10. Klasse wechselt sie, hatte ja Probleme in ihrer alten Klasse) und danach gehts ab zum Freund. Ein Bekannte kommt heute vorbei....ich muss nicht alleine "Feiern". Sie muss jetzt Mathe schriftlich auf jeden Fall bestehen. LG maxikid
Ich drücke Deiner Lütten ganz feste alle Daumen, dass sie die schriftliche Mathe-Prüfung erfolgreich besteht!!!
vielen lieben Dank. LG maxikid