DK-Ursel
Hej allesammen!
Der Alltag hatte wieder angefangen; gleich am Montag mit einem Vorstandstreffen (ohne Essen diesmal).
Ich hatte schon einige Reste der Vorwoche eingeplant für die Tage, wo ich nicht zuhause bin.
Am Donnerstag war ich im Kirchenchor mit Backen dran, diesmal gab es Herzhaftes, nämlich Pizzaschnecken, die recht gut ankamen. Ich hab´s noch nicht verlernt
Am Samstag wollten wir anläßl des. Geburtstages meines Mannes in der Woche als Familie erst ins Museum, wo eine Sonderausstellung zu Ägypten läuft, und danach essen gehen (ist auch schn auf dem Weg, Tradition zu werden: letztes Jahr war es zum Thema "Das Römische Reich und sein Untergang"), aber große Tochter wurde krank, da blieben wir zuhause. Hm, ärgerlich - die Ausstellung gibt es noch eine Weile, aber die Tickets verfallen wohl und müssen neu gekauft werden.
Unsere Freunde sollen auch noch zum Geburtstagsessen kommen, auch dies eine Art Tradition, weil dann auch eine Schulfreundin meines Mannes mit Mann dazu kommen - einmal im Jahr treffen wir uns so zu sechst. Die letzten Male waren wegen Corona, aber auch der schweren Erkrankung des besten Freundes meines Mannes nur zu viert, wenn überhaupt, nun wollen wir wieder durchstarten, aber jetzt ist das eine Pärchen verreist, wir warten also, wann wir den gemeinsamen Termin schaffen.
Langsam kommen auch die vielen Krokusse raus, die mein Mann letztes Jahr gepflanzt hat - es wird Frühling, auch wenn die Temperaturen weiterhin nur rund um den Nullpunkt kreisen. Dieser Winter war für uns eindeutig kälter als die letzten.
Und so war das eine Woche ohne große Ereignisse, mals ehen,was ie nächste bringt.
Jedenfalls uns alle in den Frühlingsmonat März, und mich am Wochenende wohl auch zu einem Workshop, der diesmal vom Kirchenchor ausgeht.
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus,
19.2.-25.2.
Montag: mein Mann Rest vom Grünkohl der Vorwoche
Dienstag: mein Mann Rest Sonntagsbraten
Mittwoch: mein Mann ???
Donnerstag: mein Mann ???? - ich Pizzaschnecken im Kirchenchor
Freitag: Rösti und Bratfisch
Samstag: improvisiert - Möhrengemüse mit Reis
Sonntag: stegt flæsk" mit Petersiliensoße und Kart., Broccolisalat
Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Moin....ich hoffe ihr bekommt euer Treffen hin..sowas ist doch immer schön...ansonsten warst du ja gut beschäftigt und hattest ganz sicher keine Langeweile...hier weiß das Wetter irgentwie nicht so wirklich was es will....aber eins bleibt...hier ist alles viel zu nass....wir sind beim Einkauf vorhin an Feldern vorbei gefahren da stand das Wasser in großen Pfützen drauf....da mit einem Trecker drauf...unmöglich....mal schauen wie das dieses Jahr wird...die Natur läßt sich aber trotzdem nicht aufhalten...ich hoffe nur es gibt keinen wirklichen Kälteeinbruch mehr..dann wäre vieles kaputt...gegessen haben wir Montags Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Möhreneintopf Donnerstag und Freitag Kartoggratin und Salat Samstag Reste aus dem TK Sonntag gratinierte Medaillions überbacken mit Blumenkohl und Kroketten habt alle eine gute Woche....Regina

Hallöchen. Auch bei uns stehen Wiesen und Felder unter Wasser. Die großen Strohballen schwimmen darin umher. Meine Woche war ausgefüllt mit Außenarbeiten. Irgendwie wird man nie fertig bzw kann vorne wieder anfangen. Samstag hatte ich einen sehr schönen Tag bei herrlichem Wetter am Ostseestrand. Dort gab es eine richtige Völkerwanderung die an den Osterspaziergang erinnert. Essen gab es die Woche über auch. Montag: Rosenkohl Kartoffeln und Käseschnitzel Dienstag: Erbseneintopf Mittwoch: Kartoffelpuffer Donnerstag: Rest Rosenkohl, Kartoffeln und Schweineschnitzel Freitag: Kartoffeln und Tomatenrührei Samstag: Unterwegs 1 Banane und eine Riesenkugel Eis vom Italiener Sonntag Nudeln mit Schinken- Käsesoße Euch allen eine angenehme Woche.
Moin, Spaghetti Bolognese Hühnerfrikasse mit Reis, 2 Tage EinenTag waren wir essen Kürbis, Spinat, Tomaten mit Feta im Ofen gebacken dazu Baquette Risotto mit Erbsen/Minz -Püree und Skraj LG maxikid
das Wochenende war Sonnig, ich habe dann die Monatskarte genutz und bin nahc Köpenik gefahren, Minatg musste ich zum Orhopäden, und gelich noch zum Venenzentrum Montag Schweinsragout Bratkartoffel Kohlrabi Dienstag Penne cinque mit Parmesan Salat Mittwoch Rollbraten Polenta Blumenkohl überbacken mit Käse Donnerstag Farmerkartoffeln Tofu geräuchert Gemüse Ruebli und Kohlrabi Freitag Lachs aus dem Ofen Spiralen Teigwaren Brokkoli Samstag Asiatisch bestellt Sonntag Rindsschmorbraten Hofladen geholt Bio Kartoffelstock Schwarzwurzel